Eulerpool Premium

Handkauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Handkauf für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Handkauf

Handkauf ist ein Finanzbegriff, der sich auf den Direktkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten vom Emittenten oder von anderen Investoren bezieht, ohne dass ein regulärer Börsenhandel stattfindet.

Es handelt sich um einen außerbörslichen Transaktionsvorgang, der typischerweise im Rahmen von Privatplatzierungen oder Engagements mit großen institutionellen Investoren stattfindet. Der Handkauf ermöglicht es den beteiligten Parteien, in einem konservativen und diskreten Umfeld zu handeln, was potenziell niedrigere Transaktionskosten und günstigere Handelsbedingungen mit sich bringt. Es ist eine bevorzugte Methode für anspruchsvolle Investoren, die spezifische Anlagebedürfnisse haben oder außerhalb des üblichen Börsenhandels operieren möchten. Zudem ermöglicht der Handkauf eine direktere und maßgeschneiderte Gestaltung der Transaktion, einschließlich flexiblerer Preisverhandlungen und individueller Konditionen. Bei privaten Platzierungen von Wertpapieren wählt der Emittent spezifische Investoren aus, um die Wertpapiere zu erwerben. Der Handkauf wird oft auch von Unternehmen genutzt, die Kapital beschaffen möchten, um ihre Geschäftsaktivitäten zu erweitern oder um Unternehmensschulden zu refinanzieren. Auf der anderen Seite können auch institutionelle Investoren Handkauftransaktionen initiieren, um potenziell attraktive Anlagechancen mit bestimmten Wertpapieren zu nutzen. Im Rahmen des wachsenden Bereichs der Kryptowährungen hat der Handkauf auch einen deutlichen Aufschwung erlebt. Anstatt den regulären Börsenhandel zu nutzen, kann der Handkauf von Kryptowährungen zwischen Käufer und Verkäufer vereinbart werden. Dies ermöglicht eine direkte Aushandlung eines Preises und einer Menge von Kryptowährungseinheiten, abseits von den üblichen Kryptowährungsbörsen. Insgesamt bietet der Handkauf den Marktteilnehmern mehr Flexibilität und Individualisierung in ihren Transaktionen. Durch den Informationsfluss und die direkte Interaktion zwischen den Parteien können Risiken reduziert und potenzielle Renditen maximiert werden. Der Handkauf bleibt daher eine wichtige Methode für Investoren, die eine maßgeschneiderte Herangehensweise an den Erwerb von Wertpapieren suchen und bereit sind, außerhalb des regulären Börsenhandels zu agieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Divergenz-Indikator

Der Divergenz-Indikator, auch bekannt als Konvergenz-Divergenz-Indikator (KDI), ist ein leistungsstarkes technisches Analysewerkzeug, das zur Vorhersage von Trendumkehrungen auf den Finanzmärkten verwendet wird. Er basiert auf den Prinzipien der Preis- und...

gleitende wirtschaftliche Losgröße

Die "gleitende wirtschaftliche Losgröße" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die optimale Stückzahl eines Produkts oder einer Dienstleistung zu beschreiben, bei der die solomarktgebotenen und marktnachgefragten...

Stellengemeinkosten

Stellengemeinkosten können als die indirekten Kosten verstanden werden, die mit der Beschäftigung von Mitarbeitern im Unternehmen einhergehen. Diese Kosten umfassen eine Vielzahl von Ausgaben, die nicht direkt mit einem bestimmten...

Versorgungsunternehmen

Versorgungsunternehmen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um Unternehmen zu beschreiben, die Dienstleistungen im Bereich der Versorgungsinfrastruktur anbieten. Diese Unternehmen sind in der Regel in den...

funktionsorientierte Programmiersprache

Funktionsorientierte Programmiersprache (engl. Functional Programming Language) ist ein Paradigma der Softwareentwicklung, das sich auf die Verwendung von Funktionen konzentriert, um Berechnungen und Problemlösungen durchzuführen. Im Gegensatz zu imperativen Programmiersprachen, in...

Straftheorien

Straftheorien sind ein zentraler Bestandteil des juristischen Diskurses im Strafrechtssystem. Sie vertreten verschiedene Ansätze und Ansichten darüber, wie Verbrechen bestraft werden sollten und welches Ziel die Strafe erreichen sollte. Diese...

Richtkosten

Richtkosten – Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Richtkosten sind eine entscheidende Kennzahl für Investoren in Kapitalmärkten, um eine realistische Einschätzung der Kosten im Zusammenhang mit verschiedenen Anlagestrategien und Finanzinstrumenten...

Hartz-Kommission

Die Hartz-Kommission, offiziell bekannt als "Kommission für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt", war eine Expertengruppe, die in Deutschland im Jahr 2002 gegründet wurde, um Reformen am Arbeitsmarkt vorzuschlagen. Der Name der...

Millionenkredit

Ein Millionenkredit ist eine Form der Kapitalgewährung, bei der ein Kreditnehmer einen Kredit in Millionenhöhe zur Finanzierung von Geschäftsprojekten oder anderen wirtschaftlichen Aktivitäten aufnimmt. Dieser Kreditbetrag kann je nach Bedarf...

Kurzperiodenanalyse

Kurzperiodenanalyse bezeichnet eine Analysemethode, die in der Finanzwelt zur Untersuchung kürzerer Zeiträume verwendet wird. Sie dient dazu, um Trends und Muster in Bezug auf Marktaktivitäten, Kursbewegungen und Performance zu identifizieren....