Handlungsbevollmächtigter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Handlungsbevollmächtigter für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Handlungsbevollmächtigter": Der Begriff "Handlungsbevollmächtigter" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, der von einer anderen Partei die Befugnis erteilt wurde, bestimmte Handlungen im Namen und im Interesse dieser Partei auszuführen.
In der Finanzwelt, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte, spielt der Handlungsbevollmächtigte eine wichtige Rolle bei der Durchführung von Transaktionen, Verträgen und Rechtsgeschäften. Der Handlungsbevollmächtigte agiert als bevollmächtigter Vertreter und handelt im Auftrag und im Recht des Hinterlegers oder der Einheit, die die Berechtigung erteilt hat. Dabei ist es entscheidend, dass der Handlungsbevollmächtigte rechtmäßig ermächtigt ist, im Namen des Hinterlegers zu handeln. Diese Ermächtigung kann durch schriftliche Vereinbarungen, Vollmachten oder Verträge erfolgen. Im Kontext der Kapitalmärkte kann der Handlungsbevollmächtigte verschiedene Aufgaben übernehmen. Dazu gehören beispielsweise die Platzierung von Handelsaufträgen für den An- und Verkauf von Wertpapieren, die Durchführung von Bankgeschäften, die Vertretung des Hinterlegers bei Verhandlungen oder die Handhabung von Zahlungen oder Überweisungen. Der Handlungsbevollmächtigte ist auch für die Einhaltung geltender Vorschriften und Gesetze verantwortlich, um potenzielle rechtliche Konflikte zu vermeiden. Dies umfasst die Aufrechterhaltung einer integeren und professionell abgestimmten Arbeitsweise, um das Vertrauen der beteiligten Parteien zu gewährleisten und den reibungslosen Ablauf der Transaktionen sicherzustellen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Rolle des Handlungsbevollmächtigten je nach Land und Rechtsordnung unterschiedlich sein kann. In einigen Jurisdiktionen kann der Begriff des Handlungsbevollmächtigten spezifischere Bedeutungen und Verantwortlichkeiten haben. Daher ist es ratsam, sich vor einer Transaktion oder Zusammenarbeit mit einem Handlungsbevollmächtigten über die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Investoren umfassende Informationen zu Fachbegriffen wie dem Handlungsbevollmächtigten. Unser Bestreben ist es, Investoren aller Erfahrungsstufen ein ganzheitliches Verständnis der Finanzmärkte zu ermöglichen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Durch unsere umfangreiche Glossardatenbank ist es nun noch einfacher, den Finanzmarktjargon zu verstehen und erfolgreich zu navigieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem Glossar zu erhalten und Ihre Kenntnisse über den Bereich der Kapitalmärkte zu vertiefen. Unsere erstklassigen Ressourcen ermöglichen es Ihnen, effektiv zu recherchieren und Ihre Anlagestrategien zu optimieren, unabhängig davon, ob Sie im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- oder Kryptosektor agieren. Verlassen Sie sich auf Eulerpool.com, um Ihre Investitionsentscheidungen auf ein neues Niveau zu heben.Zerobond
Ein Zerobond, auch als Nullkuponanleihe bezeichnet, ist eine Art von festverzinslicher Wertpapieranlage, bei der keine regelmäßigen Zinszahlungen während der Laufzeit erfolgen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen Anleger regelmäßige...
DV-Kosten
DV-Kosten sind Kosten, die im Zusammenhang mit der Verwaltung von Investmentfonds anfallen. DV steht hierbei für Datenverarbeitung, da diese Kosten hauptsächlich für die Verarbeitung von Daten im Fondsbereich anfallen. Diese...
Index der Einzelhandelspreise (EHPI)
Der Index der Einzelhandelspreise (EHPI) ist ein wichtiges Instrument zur Messung und Analyse der Preisentwicklung im Einzelhandel. Er wird verwendet, um Veränderungen der Preise für Konsumgüter und Dienstleistungen in einer...
Materialgemeinkosten
Materialgemeinkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kostenstrukturen in Unternehmen und spielen eine wichtige Rolle in der finanziellen Analyse von Kapitalmärkten. Diese Kosten weisen eine direkte Verbindung zu den Produktionsaktivitäten eines...
Nutzschwellenanalyse
Nutzschwellenanalyse ist ein grundlegendes Konzept der Finanzanalyse, das in der Bewertung von Investitionen und der Identifizierung von profitablen Möglichkeiten in den Kapitalmärkten von zentraler Bedeutung ist. Diese Analyseform konzentriert sich...
Kreditantrag
Kreditantrag bezieht sich auf den formalisierten Prozess, bei dem ein individuelles oder institutionelles Kreditnehmer einen Antrag auf einen Kredit bei einer Bank oder einem anderen Kreditgeber stellt. Dieser Antrag bildet...
Nachanmeldung
Nachanmeldung ist ein Begriff, der insbesondere im Zusammenhang mit dem deutschen Kapitalmarkt verwendet wird. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem ein Aktionär einer börsennotierten Gesellschaft zusätzliche Aktien erwerben...
Zeitdruck
Zeitdruck, ein Begriff aus der Finanzwelt, bezeichnet den Zustand, in dem Investoren, Trader und Finanzprofessionals unter erheblichem zeitlichen Druck stehen, um Entscheidungen in Bezug auf Handelsaktivitäten oder Kapitalmarkttransaktionen zu treffen....
Kassageschäfte
Kassageschäfte sind Transaktionen, bei denen der Kauf und Verkauf von Finanztiteln oder Vermögenswerten sofort zum Tagespreis abgewickelt wird. Diese Geschäfte werden auch als Spotgeschäfte bezeichnet und umfassen verschiedene Anlageklassen wie...
Bereichskostenstelle
Definition: Bereichskostenstelle is a German term that refers to a cost center, specifically in the context of cost accounting and cost management. It pertains to an organizational unit within a...