IFC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IFC für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
IFC steht für International Finance Corporation und ist eine führende globale Entwicklungsorganisation, die sich auf den Privatsektor konzentriert.
Die IFC ist Teil der Weltbankgruppe und hat die Aufgabe, den privaten Sektor in Entwicklungsländern zu fördern, um nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu ermöglichen. IFC unterstützt Unternehmen dabei, hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen, die Lebensbedingungen zu verbessern und Umweltauswirkungen zu minimieren. Sie bietet Finanzierungen, Beratungsleistungen und technische Expertise für den privaten Sektor. Durch ihre weltweiten Investitionen und Partnerschaften trägt die IFC zur Verringerung von Armut und Förderung des Wachstums in Entwicklungsländern bei. Die IFC finanziert Projekte in verschiedenen Sektoren, darunter Infrastruktur, Finanzen, Gesundheit, Bildung, Landwirtschaft und erneuerbare Energien. Ihre Investitionen reichen von kleineren Unternehmen bis hin zu großen multinationalen Konzernen. Dabei legt die IFC Wert auf sozialverträgliche Projekte, die hohe Umwelt- und Sozialstandards erfüllen. Die IFC arbeitet eng mit Regierungen, Unternehmen, Finanzinstituten und anderen Stakeholdern zusammen, um nachhaltige Lösungen zu finden. Sie unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung von Unternehmensführung, Risikomanagement und der Einhaltung internationaler Standards. Die IFC fördert auch die Entwicklung von Finanzmärkten und unterstützt lokale Institutionen bei der Stärkung ihrer Kapazitäten. Als Mitglied der Weltbankgruppe führt die IFC ihre Operationen nach strenge Governance- und Transparenzstandards durch. Sie legt großen Wert auf die Messung von Entwicklungsergebnissen und die Gewährleistung der Wirkung ihrer Programme. Die IFC spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Ihr Beitrag zur Schaffung von Möglichkeiten für den privaten Sektor hat zur Förderung von Innovation, Wachstum und nachhaltiger Entwicklung in diesen Regionen beigetragen.Personaleinsatz
Personaleinsatz - Definition und Bedeutung Der Begriff "Personaleinsatz" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die effiziente und strategische Zuweisung von Personalressourcen in Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen,...
Kiosksystem
Kiosksystem bezeichnet eine innovative, technologiegestützte Einzelhandelslösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen effizient und interaktiv anzubieten. Ein Kiosksystem besteht in der Regel aus einem speziell entwickelten Computerterminal oder...
Variable, abhängige
Die Bezeichnung "Variable, abhängige" beschreibt einen bestimmten Typ von Finanzinstrumenten, der in Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Hierbei handelt es sich um Anlageprodukte, deren Wert von einem zugrunde liegenden Vermögenswert oder...
Patent
Patent - Definition und Bedeutung Ein Patent ist ein juristischer Schutz für eine Erfindung oder ein geistiges Eigentum, der dem Inhaber das ausschließliche Recht gewährt, die Erfindung kommerziell zu nutzen. In...
Scheckprotest
Scheckprotest ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Zahlungsunregelmäßigkeiten von Schecks im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Wenn ein Scheck nicht eingelöst werden kann, aus Gründen wie fehlender Deckung auf...
Garantien für Kapitalanlagen im Ausland
Garantien für Kapitalanlagen im Ausland beziehen sich auf Versicherungen oder Verpflichtungen, die von Regierungen oder anderen Institutionen bereitgestellt werden, um Investoren einen gewissen Schutz und Sicherheit bei ihren Anlagen im...
Öxit
Definition of "Öxit": "Öxit" ist ein Begriff, der eine mögliche Austrittssituation Österreichs aus der Eurozone beschreibt. Das Konzept eines "Öxit" ähnelt dem des bekannteren "Brexit", der für den Austritt des Vereinigten...
Zahlungseinstellung
Zahlungseinstellung bezeichnet den Zustand, in dem ein Schuldner seine Zahlungen vorübergehend oder dauerhaft einstellt und somit nicht mehr in der Lage ist, seine Schulden vollständig und fristgerecht zu begleichen. Diese...
American Accounting Association (AAA)
Die American Accounting Association (AAA) ist eine führende gemeinnützige Organisation, die die Bereiche Rechnungswesen und Finanzen fördert. Die AAA wurde 1916 gegründet und arbeitet eng mit akademischen Institutionen, Berufsverbänden und...
IS-LM-Z-Modell einer Währungsunion
Das IS-LM-Z-Modell einer Währungsunion ist ein ökonomisches Analyseinstrument, das dazu dient, die Wechselwirkungen zwischen der Realwirtschaft und dem Geldmarkt in einer Währungsunion zu untersuchen. Es kombiniert das IS-LM-Modell, welches die...