IS-LM-Modell Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IS-LM-Modell für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
IS-LM-Modell: Definition, Anwendung und Analyse im Kapitalmarkt Das IS-LM-Modell ist ein wichtiges Instrument in der makroökonomischen Analyse, das zur Untersuchung der Beziehung zwischen dem realen BIP (Bruttoinlandsprodukt) und dem Zinssatz verwendet wird.
Es ist eine vereinfachte Darstellung der Gesamtwirtschaft im Kapitalmarkt und hat sich als nützliches Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten erwiesen. Das Kürzel "IS" steht für "Investition" (Investment) und "Ersparnis" (Saving), während "LM" für "Liquiditätspräferenz" (Liquidity Preference) und "Geldmenge" (Money Supply) steht. Das Modell basiert auf der Annahme, dass sowohl Investitionen als auch Ersparnisse von der Höhe des Zinssatzes abhängen und dass die Liquiditätspräferenz das Verhalten der Anleger beeinflusst. Das IS-LM-Modell beruht auf den Grundprinzipien der Nachfrage und des Gleichgewichts im Kapitalmarkt. Es bietet eine Vorstellung davon, wie sich Veränderungen in der Investitionsnachfrage, der Sparquote oder der Geldpolitik auf das realwirtschaftliche Wachstum und den Zinssatz auswirken. Die "IS-Kurve" zeigt die verschiedenen Kombinationen von Zinssätzen und realen BIP-Werten, die ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt darstellen. Sie zeigt, wie sich eine Änderung der Investitionsnachfrage auf das BIP auswirkt. Eine Erhöhung der Investitionen führt zu einem Anstieg des BIPs, während eine Verringerung der Investitionen zu einem Rückgang des BIPs führt. Die "LM-Kurve" zeigt die verschiedenen Kombinationen von Zinssätzen und Geldmengen, die ein Gleichgewicht auf dem Geldmarkt darstellen. Sie zeigt, wie sich eine Änderung der Geldmenge auf den Zinssatz auswirkt. Eine Zunahme der Geldmenge führt zu einem Rückgang des Zinssatzes, während eine Abnahme der Geldmenge zu einem Anstieg des Zinssatzes führt. Die Analyse des IS-LM-Modells ermöglicht es den Anlegern, verschiedene Wirtschaftsszenarien zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es dient als Grundlage für die Vorhersage von Veränderungen in der Kreditvergabe, den Zinssätzen und dem realen BIP-Wachstum. Investoren können das Modell nutzen, um eine bessere Einschätzung der aktuellen und zukünftigen Entwicklungen auf den Kapitalmärkten zu erhalten. Insgesamt ist das IS-LM-Modell ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren, die eine fundierte Analyse der Kapitalmärkte durchführen möchten. Durch die Anwendung dieses Modells können Investoren die Auswirkungen wirtschaftlicher Veränderungen auf den Kapitalmarkt besser verstehen und somit ihre Anlagestrategien optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über das IS-LM-Modell und andere Kapitalmarktthemen zu erhalten. Wir bieten eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen und -definitionen, die Ihnen bei der Navigation in den Kapitalmärkten und beim Verständnis der komplexen finanziellen Konzepte unterstützen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten sind wir bestrebt, Investoren mit hochwertigen Informationen und Ressourcen zu versorgen.Neoklassische Synthese
Die neoklassische Synthese ist ein theoretischer Wirtschaftsansatz, der in den 1930er Jahren entwickelt wurde und die Überwindung der kontroversen wirtschaftlichen Standpunkte der Neoklassik und des Keynesianischen Modells anstrebt. Sie versucht,...
Finanzierungsgemeinschaft
Finanzierungsgemeinschaft bezeichnet eine organisierte Gruppe von Investoren, die gemeinsam Kapital zur Verfügung stellen, um Unternehmen und Projekte zu finanzieren. Diese Art der Kapitalbeschaffung wird häufig in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte...
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut in der Hans-Böckler-Stiftung (WSI) ist eine renommierte Forschungseinrichtung, die sich auf wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fragestellungen spezialisiert hat. Als Teil der Hans-Böckler-Stiftung, einer der größten gewerkschaftsnahen...
Gewichtung
Gewichtung ist ein entscheidender Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere beim Investieren in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Dieser Begriff beschreibt den Prozess der Verteilung von Vermögenswerten innerhalb eines Portfolios...
gefährliche Betriebe
Definition von "gefährliche Betriebe": "gefährliche Betriebe" bezieht sich auf Unternehmen oder Anlagen, bei denen ein erhöhtes Risiko für Unfälle, Umweltschäden oder andere schädliche Auswirkungen besteht. Diese Betriebe sind in der Regel...
Cyexit
Cyexit (Cyber Exit) bezieht sich auf den Prozess des Verlassens einer bestimmten Kryptowährung durch einen Investor oder eine Investorengruppe. Dieser Begriff wird oft verwendet, um den Ausstieg aus einer bestehenden...
Totlast
Definition von Totlast: Die Totlast ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Auch bekannt als "Deadweight" oder "Lastenausgleich",...
Wicksell
Wicksell ist ein grundlegendes Konzept der Geldtheorie und ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Es wurde nach dem schwedischen Ökonomen Knut Wicksell benannt, der im späten 19. und...
Disponibilität
Disponibilität bezieht sich auf die sofortige Verfügbarkeit von liquiden Mitteln. In der Finanzbranche ist dies ein entscheidender Faktor, der die Liquiditätsposition eines Unternehmens oder eines Finanzinstruments widerspiegelt. Die Disponibilität kann...
Beilagen
"Beilagen" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf zusätzliche Dokumente oder Informationen bezieht, die zusammen mit einem Finanzbericht, Prospekt oder einer Finanzanalyse bereitgestellt werden....