Indexed Bond Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Indexed Bond für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Anleihe mit Indexbindung Eine Indexanleihe oder ein indexgebundener Bond ist eine Art von Anleihe, deren Rendite an einen bestimmten Index gekoppelt ist.
Diese innovativen Anlageinstrumente sind in den letzten Jahren zu einer populären Wahl für Anleger geworden, die nach einer diversifizierten und renditestarken Anlagestrategie suchen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, deren Zinszahlungen auf einen festen Kupon basieren, werden die Zinszahlungen von indexgebundenen Anleihen an die Performance eines bestimmten Index geknüpft. Dieser Index kann beispielsweise der DAX, der S&P 500 oder der FTSE 100 sein. Die Renditeindexierung ermöglicht es Anlegern, von den Kursbewegungen eines breiten Aktien- oder Anleiheindex zu profitieren, ohne direkt in Einzelwerte investieren zu müssen. Die Zinszahlungen und die Rückzahlung des Nennbetrags dieser Anleihen hängen von der Performance des zugrunde liegenden Index ab. Wenn der Index während der Laufzeit der Anleihe steigt, steigen auch die Zinszahlungen. Hingegen verringern sich die Zinszahlungen, wenn der Index sinkt. Dieser Mechanismus ermöglicht es Anlegern, sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten zu profitieren. Darüber hinaus bieten indexgebundene Anleihen oft einen zusätzlichen Schutz gegen Inflation. In vielen Fällen sind diese Anleihen mit einer Inflationsschutzklausel ausgestattet, die sicherstellt, dass die Rendite der Anleihe mit der Inflationsrate steigt. Dies bedeutet, dass die Zinszahlungen und die Rückzahlung des Nennbetrags der Anleihe an den Anstieg des Verbraucherpreisindexes (VPI) gebunden sind. Indexanleihen können eine attraktive Anlageoption sein, um das Portfoliorisiko zu diversifizieren und gleichzeitig das Potenzial für höhere Renditen zu nutzen. Es ist jedoch wichtig, die Risiken, insbesondere die Volatilität des zugrunde liegenden Index, zu berücksichtigen. Anleger sollten sich daher sorgfältig über die Merkmale und Konditionen einer indexgebundenen Anleihe informieren, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu indexgebundenen Anleihen sowie zu vielen anderen Anlageprodukten und Finanzinstrumenten. Unser Ziel ist es, Investoren in den Kapitalmärkten die besten und umfassendsten Informationen zur Verfügung zu stellen, sodass sie fundierte Entscheidungen treffen können.Substanzverringerung
Substanzverringerung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien. Bei diesem Begriff handelt es sich um einen recht...
Beschaffung
Beschaffung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Beschaffung von finanziellen Mitteln oder Vermögenswerten zur Unterstützung von geschäftlichen Aktivitäten. In der Finanzwelt...
Zentralverwaltungswirtschaft
Zentralverwaltungswirtschaft ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um ein ökonomisches System zu beschreiben, in dem die Produktionsmittel vom Staat zentral kontrolliert und geplant werden. Dieses System wird...
Unterhaltspflegschaft
Unterhaltspflegschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine spezifische Form der Vormundschaft bezieht, bei der eine Einzelperson oder eine Organisation dazu bestimmt ist, für die finanziellen Bedürfnisse einer anderen...
Vermögen der öffentlichen Hand
Vermögen der öffentlichen Hand bezeichnet den Gesamtwert aller Vermögensgegenstände, die von staatlichen Institutionen und öffentlichen Körperschaften besessen werden. Dies umfasst sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Vermögenswerte und spiegelt den Reichtum...
wissenschaftliche Revolution
Die wissenschaftliche Revolution, auch bekannt als die Wende zur Neuzeit, war eine bedeutende Veränderung des wissenschaftlichen Denkens und der wissenschaftlichen Methodik, die im 16. und 17. Jahrhundert stattfand. Dieser Begriff,...
Maschinenkosten
"Maschinenkosten" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte in Bezug auf Investitionen in verschiedenen Anlageklassen, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich...
No Show
"No Show" bezeichnet im Finanzkontext das unerwartete Fernbleiben einer Partei von einer geplanten Veranstaltung, Verpflichtung oder Verhandlung, ohne im Voraus Bescheid zu geben oder angemessene Gründe anzugeben. Dies kann sich...
Bankumsätze
Bankumsätze beschreiben alle finanziellen Transaktionen, die in einem Bankkonto stattfinden. Es handelt sich um die Ein- und Ausgänge von Geldmitteln, die auf dem Konto verbucht werden. Unter den Bankumsätzen fallen...
öffentliche Urkunden
Definition: Öffentliche Urkunden Die "öffentlichen Urkunden" sind eine spezielle Art von Schriftstücken, die von staatlichen Behörden oder Notaren im Rahmen ihrer offiziellen Tätigkeiten ausgestellt werden. Diese Urkunden dienen als rechtliche Beweismittel...