Industriegasse Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Industriegasse für Deutschland.
Industriegasse ist ein Begriff, der in der Immobilienfinanzierung weit verbreitet ist und sich auf eine Art von Kredit bezieht, der speziell für die Finanzierung von Gewerbeflächen, wie Büros, Geschäfte und Industrieanlagen, verwendet wird.
Dieser Begriff wird normalerweise im deutschsprachigen Raum verwendet und ist mit dem englischen Äquivalent "commercial mortgage" vergleichbar. Eine Industriegasse ist ein langfristiges Darlehen, das von Banken oder anderen Finanzinstituten bereitgestellt wird, um Unternehmen bei der Beschaffung von Kapital für den Kauf, den Bau oder die Renovierung gewerblicher Immobilien zu unterstützen. Diese Kredite werden normalerweise für einen Zeitraum von 5 bis 20 Jahren vergeben und unterliegen speziellen Bedingungen und Konditionen, die von der Art des Objekts und der Bonität des Kreditnehmers abhängen. Bei der Aufnahme einer Industriegasse werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter die Immobilienbewertung, die Bonität des Kreditnehmers, die Höhe des Eigenkapitalbeitrags und die Art des gewünschten Objekts. Die Kreditgeber führen normalerweise eine gründliche Prüfung der Finanzlage des Kreditnehmers durch und verlangen oft eine persönliche Haftung oder Sicherheiten in Form der gewerblichen Immobilie selbst. Im Vergleich zu Wohnimmobilienkrediten sind die Zinssätze für Industriegassen oft höher, da gewerbliche Immobilien in der Regel mit höheren Risiken verbunden sind. Dennoch sind Industriegassen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie ihnen den Zugang zu ausreichender Finanzierung ermöglichen, um ihre Betriebe zu erweitern und zu verbessern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Industriegasse ein spezialisierter Kredit für gewerbliche Immobilien ist, der Unternehmen dabei hilft, Kapital für den Kauf, Bau oder Umbau von Büros, Läden und Industrieanlagen zu beschaffen. Es handelt sich um langfristige Darlehen, die von Banken oder Finanzinstituten vergeben werden und spezielle Bedingungen und Konditionen haben. Trotz möglicher höherer Zinssätze sind Industriegassen ein wichtiger Baustein der Immobilienfinanzierung für Unternehmen. Für weitere Informationen und Ressourcen rund um Industriegassen und andere Investitionsbegriffe in Kapitalmärkten empfehlen wir die Nutzung von Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten.Line Chart
Die Linienchart, auch als „Linie Diagramm“ bekannt, ist eine der am häufigsten verwendeten Charttypen für die Anzeige von Finanzdaten an der Börse. Sie zeigt die Preisentwicklung eines Vermögenswerts über einen...
Headline
Überschrift Eine Überschrift ist ein kurzer Text, der dazu dient, das Hauptthema eines Artikels, einer Pressemitteilung oder einer anderen Nachricht zu vermitteln. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Überschrift eine...
dinglicher Anspruch
Dinglicher Anspruch ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Eigentumsrecht an einem bestimmten Vermögensgegenstand bezieht. Es handelt sich dabei um eine rechtliche Forderung, die dem Inhaber das absolute Recht...
Familienkrankenhilfe
Familienkrankenhilfe ist ein spezieller Gesundheits- und Sozialdienst, der in Deutschland angeboten wird. Es handelt sich um eine wichtige Unterstützung für Familien, wenn ein oder mehrere Mitglieder aufgrund von Krankheit oder...
bester linearer unverzerrter Schätzer
Definition des Begriffs "bester linearer unverzerrter Schätzer": Ein "bester linearer unverzerrter Schätzer" ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und zur Schätzung von unbekannten Parametern in ökonomischen...
Money Market Mutual Fund
Geldmarktinvestmentfonds Ein Geldmarktinvestmentfonds ist ein Investmentinstrument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, in kurzfristige Schuldtitel mit hoher Kreditwürdigkeit zu investieren. Diese Anlageform zeichnet sich durch ihre Sicherheit, Liquidität und Stabilität aus und...
sozialer Konflikt
Definition: Sozialer Konflikt beschreibt eine Situation, in der unterschiedliche Interessen oder Meinungen innerhalb einer Gesellschaft, Organisation oder Gemeinschaft aufeinanderstoßen und daraus ein Spannungsfeld entsteht, das zu gegensätzlichen Positionen und Handlungen...
unscharfe Menge
Unscharfe Menge Eine unscharfe Menge ist ein Konzept aus der theoretischen Informatik und der Künstlichen Intelligenz, das speziell in Expertensystemen und der Fuzzy-Logik Anwendung findet. Sie stellt eine Erweiterung der traditionellen...
Exploration
Definition: Exploration (Erkundung) Die Erkundung bezieht sich allgemein auf den Prozess der systematischen Erforschung und Bewertung von neuen potenziellen Anlage- und Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Märkten. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst...
Paasche-Index
Der Paasche-Index ist ein wichtiger ökonomischer Maßstab zur Berechnung der Preisentwicklung in einem bestimmten Warenkorb über die Zeit hinweg. Er wurde nach dem deutschen Ökonomen Hermann Paasche benannt und dient...