Eulerpool Premium

Influenza-Virus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Influenza-Virus für Deutschland.

Influenza-Virus Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Influenza-Virus

Das Influenza-Virus, auch bekannt als Grippevirus, ist ein RNA-Virus aus der Familie der Orthomyxoviridae und gehört zu den bedeutendsten Krankheitserregern für den Menschen.

Es verursacht die saisonale Grippe, eine ernsthafte Atemwegserkrankung, die jedes Jahr weltweit Millionen von Menschen betrifft. Das Virus besteht aus acht einzelnen RNA-Genomen, die von einer Hülle umgeben sind, die aus den viralen Proteinen Hämagglutinin und Neuraminidase besteht. Influenza-Viren werden in drei Haupttypen unterteilt - A, B und C - basierend auf den unterschiedlichen Hämagglutinin- und Neuraminidase-Oberflächenproteinen. Influenza-A-Viren sind am häufigsten für pandemische Ausbrüche verantwortlich und können in verschiedenen Tierarten, einschließlich Vögeln und Schweinen, zirkulieren. Influenza-B-Viren werden hauptsächlich beim Menschen beobachtet und sind für epidemische Ausbrüche verantwortlich. Influenza-C-Viren sind im Vergleich zu den anderen beiden Typen weniger pathogen. Die Übertragung des Influenza-Virus erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion, wenn eine infizierte Person hustet oder niest. Es kann auch durch Oberflächenkontakt mit kontaminierten Gegenständen übertragen werden. Das Virus bindet an den Rezeptoren der Atemwegsepithelzellen und dringt in diese ein, wo es sich vermehrt und Schäden verursacht. Die Symptome der Grippe umfassen Fieber, Gliederschmerzen, Husten, Halsschmerzen und Müdigkeit. Da das Influenza-Virus genetisch wandlungsfähig ist, können jährlich neue Varianten auftreten und die Wirksamkeit der saisonalen Grippeimpfstoffe beeinflussen. Aus diesem Grund ist eine jährliche Impfung empfohlen, um den Schutz vor der Grippe zu verbessern. In Kombination mit anderen Faktoren kann das Influenza-Virus zu schwerwiegenden Komplikationen führen, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, älteren Erwachsenen und kleinen Kindern. Dazu gehören Lungenentzündung, Bronchitis, Sinusitis und Mittelohrentzündung. In schweren Fällen kann die Grippe auch tödlich sein. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Ausbreitung des Influenza-Virus zu verhindern. Dazu gehören regelmäßiges Händewaschen, Vermeidung von engem Kontakt mit kranken Personen und das Einhalten von Hygienemaßnahmen wie das Abdecken von Mund und Nase beim Husten und Niesen. Bei Verdacht auf Grippe sollte medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden, um Komplikationen zu vermeiden. Zusammenfassend ist das Influenza-Virus ein ernstzunehmender Erreger, der jedes Jahr weltweit Millionen von Menschen betrifft. Um die Ausbreitung und Komplikationen der Grippe zu reduzieren, ist eine Impfung und strikte Einhaltung der Hygienemaßnahmen von großer Bedeutung. Bleiben Sie informiert und geschützt vor dieser ansteckenden Atemwegserkrankung.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

außenwirtschaftliches Gleichgewicht

Außenwirtschaftliches Gleichgewicht ist ein Begriff, der sich auf die Balance der handels- und zahlungsbilanziellen Beziehungen eines Landes mit dem Rest der Welt bezieht. Es ist ein Konzept, das insbesondere in...

Arbeitsbescheinigung

Arbeitsbescheinigung – Definition im Kontext der Kapitalmärkte Die Arbeitsbescheinigung ist ein wichtiges Dokument im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Kreditvergabe und Analyse von Zahlungsfähigkeit. Sie wird...

Ausschusswagnis

Das Wort "Ausschusswagnis" bezieht sich auf ein spezifisches Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren wie Aktien. Es bezieht sich auf das Risiko, dass...

Union Européenne des Experts Comptables Economiques et Financiers (UEC)

Die Union Européenne des Experts Comptables Economiques et Financiers (UEC), auf Deutsch auch als der Europäische Verband der Wirtschafts- und Finanzexperten bezeichnet, ist eine wichtige Organisation im Bereich der Wirtschaftsprüfung...

DDL

DDL steht für Data Definition Language und ist eine wichtige Komponente in Datenbankmanagementsystemen (DBMS). Diese Sprache ermöglicht die Definition und Modifikation der Struktur von Datenbanken. Mit DDL werden die Datenbankobjekte...

Baukostenzuschuss

Definition of "Baukostenzuschuss": Der Baukostenzuschuss ist eine finanzielle Entschädigung, die von bestimmten öffentlichen oder privaten Institutionen gewährt wird, um die Baukosten eines Projekts zu unterstützen. Es handelt sich um eine einmalige...

Tag

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Tag" auf einen Zeitraum von 24 Stunden, der als Abrechnungsperiode für verschiedene Arten von Finanztransaktionen dient. Tags werden verwendet, um den Handels-...

Gewinndruckinflation

Definition of "Gewinndruckinflation": Die Gewinndruckinflation bezieht sich auf eine wirtschaftliche Situation, in der Unternehmen steigende Kosten haben und nicht in der Lage sind, diese durch eine angemessene Preiserhöhung an die Verbraucher...

Führungskonzepte

"Führungskonzepte" ist ein Begriff aus dem Bereich des Managements, der die verschiedenen Ansätze, Modelle und Strategien beschreibt, die bei der Führung von Unternehmen und Organisationen zum Einsatz kommen. In einem...

Domizil

Domizil ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere im Zusammenhang mit investmentbezogenen Transaktionen häufig verwendet wird. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Wohnsitz"...