International Co-Operative Alliance Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Co-Operative Alliance für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Internationale Genossenschaftsallianz (International Co-Operative Alliance, ICA) ist der weltweite Dachverband für Genossenschaften und hat sich der Förderung, Stärkung und Entwicklung der genossenschaftlichen Bewegung weltweit verschrieben.
Sie wurde 1895 gegründet und hat seitdem ihre Mission verfolgt, die Prinzipien und Werte der Genossenschaften zu fördern und global gemeinsame Interessen zu vertreten. Die ICA fungiert als Hauptvertretung genossenschaftlicher Organisationen auf internationaler Ebene und ist bestrebt, die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern zu fördern. Sie bietet eine Plattform für den Austausch bewährter Verfahren, die Förderung gemeinsamer Forschung und Innovation sowie die Entwicklung von Strategien zur Stärkung des Genossenschaftssektors. Als weltweite Stimme der Genossenschaften setzt sich die ICA für die Anerkennung des Genossenschaftsmodells bei Regierungen, internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft ein. Sie arbeitet aktiv daran, die Vorteile des Genossenschaftssektors für wirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen hervorzuheben und Lösungen auf globaler Ebene zu fördern. Die ICA arbeitet mit ihren Mitgliedern zusammen, um die Prinzipien der Genossenschaftsbewegung zu fördern, wie beispielsweise freiwillige und offene Mitgliedschaft, demokratische Kontrolle, wirtschaftliche Beteiligung, Autonomie und Unabhängigkeit, Bildung, Schulung und Information sowie Kooperation unter den Genossenschaften. Als globaler Akteur unterstützt die ICA auch die Entwicklung von internationalen Genossenschaftsstandards und -richtlinien, um die Qualität und Integrität genossenschaftlicher Organisationen sicherzustellen. Durch ihre breite Mitgliedschaft und ihre Reichweite hat die ICA eine einzigartige Position, um die Genossenschaftsbewegung weltweit zu stärken und die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten. Die Internationale Genossenschaftsallianz ist ein wichtiger Katalysator für die nachhaltige Entwicklung von Genossenschaften auf internationaler Ebene und trägt dazu bei, dass genossenschaftliche Unternehmen dazu beitragen, eine inklusivere und kohärentere Wirtschaft aufzubauen. Sie ist eine entscheidende Quelle für Vordenker, Entscheidungsträger und Forscher im Bereich Genossenschaftswesen und spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der Zusammenarbeit und des Wachstums genossenschaftlicher Unternehmen weltweit. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten sowie ein beliebter Ressourcenpool für professionelle Investoren. Dort finden Sie umfassende Informationen, einschließlich dieses Glossars, das als wertvolles Nachschlagewerk für Finanzexperten und Investoren dient.Ausbildungsabgabe
Ausbildungsabgabe, auch bekannt als Ausbildungsumlage oder Ausbildungsbeitrag, ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um die Finanzierung der dualen Ausbildung zu beschreiben. Die duale Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit...
Lohnverteilung(sblatt)
Lohnverteilung(sblatt) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit Unternehmensbilanzen und Mitarbeitervergütung verwendet wird. Es handelt sich um ein Dokument, das detaillierte Informationen über die Verteilung der...
Rechnernetz
Ein Rechnernetz ist ein fundamentales Konzept in der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). In einfachen Worten ausgedrückt, handelt es sich um ein Netzwerk von Computern, das es ermöglicht, Daten und...
Nachversicherung
Nachversicherung ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf eine spezielle Form der Rückversicherung bezieht. In der Regel tritt die Nachversicherung in Kraft, wenn die Kapazitäten eines Erstversicherers nicht...
Gefahrenschutz
Gefahrenschutz (engl. hazard protection) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Investitionen an den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als umfassende und technisch fundierte Ressource für...
Ressort
"Ressort" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der eine bestimmte organisatorische Struktur beschreibt. In der Finanzwelt bezieht sich der Ausdruck "Ressort" auf eine Fachabteilung oder eine bestimmte Verantwortungsbereich...
Landwirtschaftssektor
Der Landwirtschaftssektor ist ein bedeutender Teil der Wirtschaft, der sich auf die Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und die damit verbundenen Aktivitäten konzentriert. Er umfasst eine Vielzahl von Bereichen, darunter Pflanzenanbau,...
ELV
ELV steht für Elektronisches Lastschriftverfahren und bezeichnet eine in Deutschland weit verbreitete bargeldlose Zahlungsmethode. Dabei handelt es sich um ein elektronisches Verfahren, bei dem der Zahlungsbetrag direkt vom Konto des...
elektronische Person
Definition: "Elektronische Person" is a technical term used in the financial industry to refer to a virtual or digital representation of an individual or legal entity within various electronic systems,...
Kulturwirtschaft
Kulturwirtschaft ist ein Begriff, der sich auf den Wirtschaftszweig bezieht, der mit kulturellen und kreativen Aktivitäten verbunden ist. Es umfasst eine breite Palette von Bereichen wie Kunst, Musik, Film, Theater,...