International Finance Corporation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Finance Corporation für Deutschland.
Die International Finance Corporation (IFC) ist eine internationale Finanzinstitution, die 1956 als Tochtergesellschaft der Weltbank gegründet wurde.
Ihr Hauptziel ist es, in den Entwicklungsländern den Privatsektor zu stärken und nachhaltige Investitionen zu fördern. Die IFC ist weltweit führend bei der Bereitstellung von Finanzierungen, technischem Know-how und strategischer Unterstützung für private Unternehmen. Die IFC arbeitet eng mit dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen, um ihre Ziele zu erreichen. Sie investiert in Unternehmen, die in den Bereichen Infrastruktur, Gesundheitswesen, Bildung, Landwirtschaft und Energie tätig sind. Darüber hinaus bietet sie Finanzierungslösungen wie Kredite, Beteiligungskapital und Garantien an, um die Entwicklung von Unternehmen zu unterstützen. Ein weiterer Schwerpunkt der IFC ist die Förderung der Umwelt- und Sozialstandards in den Unternehmen, in die sie investiert. Dies umfasst Themen wie Klimawandel, Gleichstellung der Geschlechter, Arbeitsstandards und Armutsbekämpfung. Die IFC hat klare Richtlinien und Verpflichtungen für Unternehmen, um sicherzustellen, dass ihre Aktivitäten positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Als Teil der Weltbankgruppe hat die IFC Zugang zu einer großen Bandbreite von Ressourcen und Fachwissen, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Sie nutzt ihr Netzwerk, um Unternehmen und Investoren zusammenzubringen und die wirtschaftliche Entwicklung in den Entwicklungsländern voranzutreiben. Die IFC hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen. In den letzten Jahren hat sie Projekte unterstützt, die zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Armutsreduzierung und zum Wachstum des Privatsektors beigetragen haben. Ihre Arbeit hat dazu beigetragen, dass Unternehmen in Entwicklungsländern wettbewerbsfähiger geworden sind und neue Märkte erschlossen haben. Die International Finance Corporation spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung und des privaten Sektors in Entwicklungsländern. Sie ist eine wichtige Institution für Investoren, die in Schwellenländer und aufstrebende Märkte investieren möchten.Fluch der Rohstoffe
"Fluch der Rohstoffe" ist ein Begriff, der den paradoxen Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein reicher natürlicher Ressourcen in einer Volkswirtschaft und den negativen Auswirkungen auf deren ökonomische und politische Stabilität beschreibt....
Fluktuation
Fluktuation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Veränderungen oder Schwankungen in den Aktienkursen, Zinssätzen, Währungswerten und anderen finanziellen Indikatoren zu beschreiben. Es ist ein Schlagwort, das...
Contingent Valuation
Contingent Valuation (de: Kontingente Bewertung) ist eine ökonomische Methode, die entwickelt wurde, um den Wert potenzieller, aber nicht gehandelter Güter oder Dienstleistungen zu quantifizieren. Diese Bewertungsmethode wird oft eingesetzt, um...
Konzernunternehmen
Konzernunternehmen - Definition und Erklärung Ein Konzernunternehmen, auch bekannt als Tochtergesellschaft, bezieht sich auf eine rechtlich unabhängige Gesellschaft oder eine andere Geschäftseinheit, die von einem Mutterunternehmen kontrolliert wird. Konzernunternehmen spielen eine...
Lagerarten
"Lagerarten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die verschiedenen Arten von Lagerbeständen, die Unternehmen in ihrem Betriebsablauf halten. Es handelt sich dabei um...
Rechtsökonomik
Rechtsökonomik ist ein interdisziplinärer Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen in wirtschaftlichen Zusammenhängen befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus der Rechtswissenschaft und der Volkswirtschaftslehre, um das...
Reisegesetz
Reisegesetz - Definition, Erklärung und Anwendung Das Reisegesetz ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Kapitalmarktrechts und regelt die Beziehung zwischen Anlegern und Finanzintermediären, insbesondere Vermögensverwaltern und Fonds. Es ist ein unverzichtbares...
Management
Das Management bezieht sich auf die Gruppe von Personen oder das Team innerhalb eines Unternehmens, das verantwortlich ist für die Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle von Ressourcen, um die Unternehmensziele...
Systemprogrammierer
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com bestrebt, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktanleger anzubieten. Unser...
Kreditschöpfung der Geschäftsbanken
Kreditschöpfung der Geschäftsbanken ist ein zentrales Konzept in der Geldpolitik und im Bankwesen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit der Geschäftsbanken, Kredite und Geld in einer Volkswirtschaft zu schaffen. Als...