Internationale Arbeitsorganisation (IAO) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationale Arbeitsorganisation (IAO) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Internationale Arbeitsorganisation (IAO)" oder "International Labour Organization (ILO)" ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich mit Fragen der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen auf internationaler Ebene befasst.
Sie wurde 1919 gegründet und ist die älteste internationale Organisation weltweit. Die IAO hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Als führende internationale Institution im Arbeitsbereich spielt die IAO eine zentrale Rolle bei der Formulierung und Förderung von internationalen Arbeitsstandards und politischen Maßnahmen zur Bewältigung von arbeitsbezogenen Herausforderungen. Ihr Hauptziel besteht darin, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Arbeitnehmerrechte weltweit zu fördern. Die IAO ist ein Dreigliedriges Organ, das aus Vertretern von Regierungen, Arbeitgebern und Arbeitnehmern besteht. Diese Tripartite-Struktur ermöglicht es allen Beteiligten, aktiv an der Formulierung von Politikvorschlägen und internationalen Arbeitsnormen teilzunehmen. Die Organisation bietet auch einen Raum für den Dialog und den Austausch von Informationen, Erfahrungen und bewährten Verfahren zwischen den Akteuren. Die wichtigsten Aktivitäten der IAO umfassen die Entwicklung und Förderung von Arbeitsnormen, die Förderung sozialer Gerechtigkeit und Arbeitsplatzsicherheit, die Stärkung von Arbeitnehmerrechten und die Unterstützung der Internationalen Arbeitskonventionen. Darüber hinaus führt die IAO Forschung und technische Zusammenarbeit durch, um die Grundlagen für evidenzbasierte Politikgestaltung und Programmumsetzung zu schaffen. Die Veröffentlichung der Definition von "Internationale Arbeitsorganisation (IAO)" erfolgt auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen zu den globalen Kapitalmärkten und unterstützt Investoren bei fundierten Entscheidungen. Mit der Optimierung des Inhalts für Suchmaschinen (SEO) wird gewährleistet, dass die Definition leicht zu finden ist und eine hohe Sichtbarkeit auf den Suchergebnisseiten aufweist. Insgesamt ist die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) eine bedeutende Organisation, die Standards, Politikvorschläge und technische Hilfe in den Bereichen Arbeit und Arbeitsbeziehungen auf internationaler Ebene bereitstellt. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur Förderung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen weltweit bei und verbessert die Arbeits- und Lebensbedingungen von Millionen von Arbeitnehmern. Durch die Veröffentlichung der Definition auf Eulerpool.com wird das Wissen über die IAO erweitert und Investoren erhalten Zugang zu wichtigen Informationen zu internationalen Arbeitsstandards und -richtlinien.Wareneinfuhr
Wareneinfuhr ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf den Vorgang der Einfuhr von Waren in ein bestimmtes Land. Im Allgemeinen umfasst dieser Prozess alle...
Ausbildungsberufsbild
"Ausbildungsberufsbild" ist ein Begriff, der sich auf die Definition und Strukturierung der Ausbildungsberufe bezieht, die in Deutschland angeboten werden. Diese Bezeichnung ist tief in das duale Ausbildungssystem des Landes verwurzelt,...
Werbekostenzuschuss
Werbekostenzuschuss ist ein Begriff, der in Firmenzusammenhängen verwendet wird, insbesondere im Bereich des Marketings und der Vertriebsförderung. Bei einem Werbekostenzuschuss handelt es sich um eine finanzielle Unterstützung, die ein Unternehmen...
robuste Statistik
Robuste Statistik ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der verwendet wird, um statistische Methoden zu beschreiben, die resistent gegen Ausreißer oder extreme Datenpunkte sind. In der Kapitalmarktforschung ist es von...
MHA
MHA steht für "Master in Health Administration" und bezieht sich auf einen spezialisierten Hochschulabschluss, der darauf abzielt, Fachkräfte für Führungspositionen im Gesundheitswesen auszubilden. Dieser Abschluss wird von renommierten Universitäten und...
Zahlungsvertrag
Zahlungsvertrag: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Zahlungsvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument zwischen zwei oder mehr Parteien, das die Bedingungen und modalitäten für Zahlungen und Geldtransaktionen festlegt. Insbesondere im Finanzwesen...
Zug um Zug
Zug um Zug ist ein deutscher Begriff, der aus dem Bereich der Finanztransaktionen stammt und eine schrittweise, zugweise Abwicklung von Geschäften beschreibt. Es handelt sich um eine gängige Methode im...
reines Konnossement
Definition of "reines Konnossement": Das "reine Konnossement" ist ein Dokument im internationalen Speditions- und Frachtgeschäft, das den Eigentumsnachweis an Waren darstellt, die per Seetransport verschickt werden. Es handelt sich um eine...
Übereinkunft von Montevideo
Die "Übereinkunft von Montevideo" ist ein international anerkannter Vertrag, der die Grundprinzipien für die Existenz und Anerkennung von Staaten definiert. Dieses Abkommen wurde am 26. Dezember 1933 in Montevideo, Uruguay,...
Steuerbescheid
Steuerbescheid ist ein wichtiger Begriff im deutschen Steuerrecht und bezeichnet den schriftlichen Bescheid einer Steuerbehörde, der die endgültige Festsetzung der Steuer für einen bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Steuerart enthält....