JURIS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff JURIS für Deutschland.
JURIS ist eine Abkürzung für das Juristische Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland, welches als ein umfangreiches und renommiertes Rechtsinformationssystem gilt.
Es wurde entwickelt, um den Zugang zu deutschen Gesetzen, Rechtsprechungen und juristischen Fachliteraturen zu erleichtern. JURIS enthält eine Fülle von Informationen und ist eine wesentliche Ressource für Juristen, Rechtsanwälte, Richter, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater und andere Fachleute im Bereich des deutschen Rechtssystems. Das JURIS-System ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von rechtlichen Veröffentlichungen. Dies umfasst Bundesgesetze, Verordnungen der Bundesrepublik Deutschland, Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesgerichtshofs und anderer oberster und oberer Gerichte, Kommentare und Fachartikel zu verschiedenen rechtlichen Themen. Die Informationen in JURIS sind aktuell und werden regelmäßig aktualisiert. Mit JURIS können Nutzer spezifische Rechtsfragen recherchieren, Fallrecherchen durchführen, Gerichtsurteile nachschlagen und sich über den aktuellen Stand der Rechtsprechung informieren. Das System bietet verschiedene Suchfunktionen, einschließlich der Möglichkeit nach Schlagwörtern, Aktenzeichen oder spezifischen Rechtsquellen zu suchen. Es ermöglicht auch den Zugriff auf Dokumente in ihrer ursprünglichen Form, einschließlich amtlicher Veröffentlichungen und Originaltexte von Entscheidungen. JURIS spielt eine wichtige Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere wenn es um rechtliche Aspekte von Investitionen geht. Durch die Verwendung von JURIS können Investoren das deutsche Rechtssystem besser verstehen, relevante Gesetze und Verordnungen nachschlagen und feststellen, wie Gerichte vorherige Fälle entschieden haben. Dies ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken besser einzuschätzen. Insgesamt ist JURIS ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit dem deutschen Rechtssystem arbeitet. Mit seiner umfangreichen Sammlung von juristischen Informationen und benutzerfreundlichen Suchfunktionen kann es Investoren, Anwälten und anderen Fachleuten dabei helfen, legal fundierte Entscheidungen auf den deutschen Kapitalmärkten zu treffen.Property Rule
Die „Property Rule“ oder Eigentumsregel ist ein Konzept, das in den Finanzmärkten Anwendung findet, um die Frage der rechtlichen Eigentumsverhältnisse im Zusammenhang mit Vermögenswerten zu klären. Diese Regel definiert, welcher...
Servicebereich
Servicebereich bezeichnet den zentralen Bereich eines Unternehmens, der sich mit der Bereitstellung von Dienstleistungen befasst. In der Finanzbranche umfasst der Servicebereich alle unterstützenden Funktionen, die zur effektiven Abwicklung von Handels-...
Schiedsrichter
Der Begriff "Schiedsrichter" ist in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung und bezieht sich auf eine spezialisierte Einrichtung, die bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen verschiedenen Parteien eingesetzt wird. Im Finanzkontext...
Europäische Verteidigungsagentur (EVA)
Die Europäische Verteidigungsagentur (European Defence Agency, EVA) ist eine eigenständige Organisation der Europäischen Union (EU), die das Ziel verfolgt, die europäische Verteidigungszusammenarbeit zu stärken und die Sicherheit der EU zu...
Kolonialismus
Der Begriff "Kolonialismus" bezieht sich auf eine historische Epoche, in der europäische Länder - insbesondere Großbritannien, Spanien, Frankreich, Portugal und die Niederlande - ihre politische und wirtschaftliche Vorherrschaft über Gebiete...
außerordentliche Zuwendungen
Definition: Außerordentliche Zuwendungen Außerordentliche Zuwendungen, oder auch außerplanmäßige Zuwendungen genannt, sind spezifische Abgaben, die von Unternehmen getätigt werden können, um außergewöhnliche Bedürfnisse innerhalb eines Geschäftszeitraums zu erfüllen. Diese Zuwendungen stellen ein...
Agency-Kosten
Agenturkosten beziehen sich auf die Kosten, die durch das Auftreten von Konflikten zwischen den Interessen der Aktionäre und des Managements in einem Unternehmen entstehen. Diese Kosten treten auf, weil das...
amerikanisches Journal
"Amerikanisches Journal" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere wenn es um den Aktienhandel geht. Es bezieht sich auf eine bekannte und renommierte Publikation...
Umbuchungen
Umbuchungen werden in den Kapitalmärkten häufig als eine Methode angewendet, um Vermögenswerte von einem Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieser Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang mit Finanzinstituten, wie Banken,...
Regressionsanalyse
Die Regressionsanalyse ist eine statistische Methode, die verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu untersuchen. Diese Analysemethode wird häufig in den...