JURIS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff JURIS für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
JURIS ist eine Abkürzung für das Juristische Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland, welches als ein umfangreiches und renommiertes Rechtsinformationssystem gilt.
Es wurde entwickelt, um den Zugang zu deutschen Gesetzen, Rechtsprechungen und juristischen Fachliteraturen zu erleichtern. JURIS enthält eine Fülle von Informationen und ist eine wesentliche Ressource für Juristen, Rechtsanwälte, Richter, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater und andere Fachleute im Bereich des deutschen Rechtssystems. Das JURIS-System ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von rechtlichen Veröffentlichungen. Dies umfasst Bundesgesetze, Verordnungen der Bundesrepublik Deutschland, Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesgerichtshofs und anderer oberster und oberer Gerichte, Kommentare und Fachartikel zu verschiedenen rechtlichen Themen. Die Informationen in JURIS sind aktuell und werden regelmäßig aktualisiert. Mit JURIS können Nutzer spezifische Rechtsfragen recherchieren, Fallrecherchen durchführen, Gerichtsurteile nachschlagen und sich über den aktuellen Stand der Rechtsprechung informieren. Das System bietet verschiedene Suchfunktionen, einschließlich der Möglichkeit nach Schlagwörtern, Aktenzeichen oder spezifischen Rechtsquellen zu suchen. Es ermöglicht auch den Zugriff auf Dokumente in ihrer ursprünglichen Form, einschließlich amtlicher Veröffentlichungen und Originaltexte von Entscheidungen. JURIS spielt eine wichtige Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere wenn es um rechtliche Aspekte von Investitionen geht. Durch die Verwendung von JURIS können Investoren das deutsche Rechtssystem besser verstehen, relevante Gesetze und Verordnungen nachschlagen und feststellen, wie Gerichte vorherige Fälle entschieden haben. Dies ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken besser einzuschätzen. Insgesamt ist JURIS ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit dem deutschen Rechtssystem arbeitet. Mit seiner umfangreichen Sammlung von juristischen Informationen und benutzerfreundlichen Suchfunktionen kann es Investoren, Anwälten und anderen Fachleuten dabei helfen, legal fundierte Entscheidungen auf den deutschen Kapitalmärkten zu treffen.internationale Kommunikationspolitik
Die internationale Kommunikationspolitik bezieht sich auf die Strategien und Taktiken, die von Unternehmen angewendet werden, um effektive und relevante Kommunikationsbotschaften an ihre Zielgruppen in verschiedenen Ländern und Kulturen zu senden....
Gründerzentren
Gründerzentren sind spezielle Institutionen oder Einrichtungen, die sich auf die Förderung und Unterstützung von Start-ups und Gründerinnen und Gründern spezialisiert haben. Diese Zentren bieten sowohl physische Arbeitsplätze als auch umfangreiche...
Gläubigerbenachteiligung
Definition der "Gläubigerbenachteiligung": Die "Gläubigerbenachteiligung" bezieht sich auf eine rechtliche Situation, bei der die Interessen der Gläubiger einer bestimmten Gesellschaft oder eines Unternehmens beeinträchtigt werden. Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung im...
Budapester Vertrag
Der Budapester Vertrag, auch bekannt als Budapest-Konvention, ist ein internationales Übereinkommen, das die Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Cyberkriminalitäts beabsichtigt. Ursprünglich wurde dieser Vertrag im Jahr 2001 von Mitgliedstaaten des Europarats...
Steuercontrolling
Steuercontrolling, als ein wesentliches Instrument im Steuerwesen von Unternehmen, bezieht sich auf die systematische Analyse, Planung und Steuerung steuerlicher Aspekte. Es handelt sich um einen Prozess, der darauf abzielt, eine...
indirekte Steuern
Indirekte Steuern sind eine Art von Steuern, die nicht direkt von den Steuerzahlern bezahlt werden, sondern über den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erhoben werden. Diese Art von Steuern wird...
Business-to-Consumer-Markt
Der Business-to-Consumer-Markt, oft auch als B2C-Markt abgekürzt, bezieht sich auf einen Geschäftsmodelltyp, bei dem Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen direkt an Verbraucher verkaufen. Dieser Markt ist durch direkte Interaktionen zwischen dem...
Verschuldung im Ausland
Verschuldung im Ausland bezieht sich auf die Praxis, dass ein Unternehmen, eine Regierung oder eine Institution Schulden außerhalb ihres eigenen Landes aufnimmt. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit verschiedenen...
Erneuerungsfonds
Erneuerungsfonds bezeichnet einen speziellen Fonds, der in der Regel im Rahmen von Immobilieninvestitionen genutzt wird, um die regelmäßige Wartung, Reparaturen und Instandhaltung von Gebäuden oder Anlagen zu finanzieren. Dieser Fonds...
Effektivgeschäft
Das Effektivgeschäft, auch bekannt als Wertpapier- oder Effektenhandel, bezeichnet den Kauf und Verkauf von Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt. Es umfasst Aktien, Anleihen, Fonds, Derivate, Geldmarktinstrumente und sogar Kryptowährungen. Das Effektivgeschäft...