Kassakurs Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassakurs für Deutschland.
Kassakurs - Definition, Erklärung und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Begriff "Kassakurs" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den aktuellen oder tatsächlichen Preis eines Finanzinstruments, der unmittelbar zum Zeitpunkt des Handels oder der Transaktion gezahlt wird.
Er steht im Gegensatz zum Terminkurs, der einen zukünftigen Preis für den Handel festlegt. In den Finanzmärkten, insbesondere dem Aktienmarkt, ist der Kassakurs der Preis, zu dem Aktien tatsächlich gekauft oder verkauft werden können, wenn sie sofort geliefert oder erworben werden sollen. Er wird oft als "Spot-Preis" oder "Marktpreis" bezeichnet und bildet die tatsächliche Bewertung eines bestimmten Wertpapiers zu einem bestimmten Zeitpunkt ab. Für Aktieninvestoren ist der Kassakurs von großer Bedeutung, da er ihnen ermöglicht, ihre Aktien zum aktuellen Marktpreis zu kaufen oder zu verkaufen. Dieser Preis wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt und kann je nach Marktbedingungen und Emittent stark schwanken. Auch auf dem Anleihenmarkt spielt der Kassakurs eine zentrale Rolle. Es ist der Preis, zu dem Anleihen an einem bestimmten Tag gehandelt werden können, ohne dass eine Vereinbarung über eine spätere Lieferung des Wertpapiers getroffen wird. Der bekannteste Maßstab für den Kurs von Anleihen ist der so genannte "Clean Price", der den Nennwert der Anleihe ohne aufgelaufene Zinsen oder Stückzinsen widerspiegelt. Im Rahmen des Geldmarktes bezieht sich der Kassakurs auf den aktuellen Wechselkurs zwischen zwei Währungen, der für den sofortigen Kauf oder Verkauf verwendet wird, im Gegensatz zu einem zukünftigen Wechselkurs. Der Begriff "Kassakurs" wird im Zusammenhang mit Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten ebenfalls verwendet, um den aktuellen Preis einer bestimmten Kryptowährung zum Zeitpunkt des Handels an einem Kryptowährungsmarktplatz zu beschreiben. Insgesamt ist der Kassakurs ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das Investoren dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu treffen. Daher ist es entscheidend, den Kassakurs zu überwachen und zu verstehen, um das Potenzial für Gewinne oder Verluste aufgrund der Marktbewegungen zu erkennen und optimal zu nutzen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende Sammlung von Fachwörtern und Begriffsdefinitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unser Glossar hilft Ihnen dabei, ein tieferes Verständnis der Finanzmärkte zu erlangen und Ihre Investitionsentscheidungen auf informierter Grundlage zu treffen. Entdecken Sie unseren umfangreichen Glossar noch heute auf Eulerpool.com, Ihrem führenden Anlaufpunkt für erstklassige Finanzinformationen und Aktienanalysen.Arbeitsverweigerung
Definition: "Arbeitsverweigerung" (engl. work refusal) is a legal term in Germany that refers to the deliberate or persistent refusal of an employee to perform their duties as outlined in their...
Quotensystem
Das Quotensystem, auch als Quote Trading System bezeichnet, ist ein elektronisches Handelssystem, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es ermöglicht den Handel mit einer Vielzahl von Finanzinstrumenten, einschließlich Aktien,...
Dienstleistungsmarketing
"Dienstleistungsmarketing" ist ein zentraler Begriff im Bereich des Marketings, der sich speziell auf die Vermarktung von Dienstleistungen in verschiedenen Branchen und Sektoren bezieht. In der Kapitalmarktbranche, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen,...
EBIL
EBIL steht für Earnings Before Interest and Losses und ist eine bedeutende Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Rentabilität eines Unternehmens zu beurteilen. Sie ist besonders wichtig,...
Kumulierter Energieaufwand (KEA)
Der kumulierte Energieaufwand (KEA) ist ein Begriff, der in der Nachhaltigkeitsbewertung von Produktionsprozessen und Konsumgütern verwendet wird. Er bezieht sich auf die gesamte Menge an Energie, die über den gesamten...
Erinnerungswert
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Erinnerungswert" auf die Bewertung von Anlagegütern anhand historischer Daten und vergangener Informationen. Der Erinnerungswert dient als eine Art Orientierungspunkt für Anleger, um...
Sicherungsfonds
Sicherungsfonds - Definition und Bedeutung Ein Sicherungsfonds verweist auf eine Form kollektiver Investitionen, die von Finanzinstitutionen und -unternehmen initiiert wird, um Anleger vor Verlusten zu schützen. Dieser Fonds dient als Mechanismus...
Zinsen-und-Lizenzgebühren-Richtlinie
Die Zinsen-und-Lizenzgebühren-Richtlinie, auch bekannt als ZL-RL, ist ein wichtiger Leitfaden für Investoren, die in den weltweiten Kapitalmärkten tätig sind. Diese Richtlinie bildet einen unverzichtbaren Rahmen in den Bereichen Aktien, Kredite,...
beste Antwort
Beste Antwort: Eine professionelle Erklärung Die "Beste Antwort" bezieht sich auf einen intuitiven, algorithmusbasierten Indikator, der von Eulerpool.com entwickelt wurde, um Investoren bei ihren Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu unterstützen. Eulerpool.com...
Controlling
Definition: Controlling (in German: "Controlling") ist ein wesentliches Element des Finanzmanagements und bezieht sich auf die Planung, Steuerung und Kontrolle der finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens. Es umfasst die Überwachung und...