Eulerpool Premium

Kassenzahnärztliche Vereinigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassenzahnärztliche Vereinigung für Deutschland.

Kassenzahnärztliche Vereinigung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kassenzahnärztliche Vereinigung

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung ist eine Organisation, die in Deutschland für die vertragliche Organisation und Abrechnung zahnärztlicher Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung zuständig ist.

Sie bildet eine Schnittstelle zwischen den Zahnärzten und den Krankenkassen, um eine reibungslose Abwicklung der Behandlungen und Vergütungen zu gewährleisten. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) ist eine berufsständische Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen der Zahnärzte gegenüber den Krankenkassen. Sie ist in verschiedene regionale Körperschaften unterteilt, welche die Aufgaben auf Länderebene wahrnehmen. Die KZV agiert dabei im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und ist für die Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen zuständig. Als zentrale Aufgaben der Kassenzahnärztlichen Vereinigung können die Vertragsverhandlungen, Verwaltung der Abrechnungen, Gebührenordnung und Honorarerhebung, Qualitätsmanagement sowie Unterstützung der Zahnärzte bei Abrechnungsfragen genannt werden. Zusätzlich übernimmt sie die Organisation von Fort- und Weiterbildungen für Zahnärzte und deren Mitarbeiter. Die KZV spielt somit eine wesentliche Rolle in der Sicherstellung einer bedarfsgerechten zahnmedizinischen Versorgung in Deutschland. Sie sorgt für eine geregelte Vergütung der erbrachten Leistungen und unterstützt die Zahnärzte bei der Erfüllung ihrer administrativen Aufgaben. Durch die Vereinheitlichung von Abrechnungen und Qualitätsstandards trägt die Kassenzahnärztliche Vereinigung zur Transparenz und Qualitätssicherung in der zahnärztlichen Versorgung bei. Auf Eulerpool.com finden Investoren im Bereich Kapitalmärkte umfangreiche Informationen zu unterschiedlichen Finanzthemen, darunter auch Glossare für spezifische Fachbegriffe. Der Glossarbeitrag zur Kassenzahnärztlichen Vereinigung bietet Investoren eine umfassende Definition und Erläuterung dieses Fachbegriffs, um ein besseres Verständnis für die regulatorischen und vertraglichen Aspekte der deutschen Zahnmedizin zu ermöglichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Framing

Framing im Finanzwesen Framing ist ein Begriff, der im Finanzwesen weit verbreitet ist und einen entscheidenden Einfluss auf die Entscheidungsfindung von Investoren an den Kapitalmärkten hat. Es bezieht sich auf die...

Bilanzberichtigung

Bilanzberichtigung ist ein Begriff, der in der Finanzbuchhaltung verwendet wird, um auf Korrekturen oder Anpassungen in einer Bilanz hinzuweisen. Eine Bilanz ist eine Zusammenstellung von Vermögenswerten, Schulden und Eigenkapital eines...

Altersentlastungsbetrag

Der Begriff "Altersentlastungsbetrag" bezieht sich auf eine steuerliche Begünstigung, die deutschen Steuerzahlern gewährt wird, um ihre individuelle Steuerlast im Rahmen der Einkommenssteuer zu reduzieren. Dieser Begriff ist insbesondere im Kontext...

Multisystem Inflammatory Syndrome in Children (MIS-C)

Multisystemisches entzündliches Syndrom bei Kindern (MIS-C) ist eine seltene, aber ernstzunehmende Erkrankung, die nach der Infektion mit SARS-CoV-2 bei Kindern auftreten kann. Auch wenn Kinder im Allgemeinen weniger anfällig für...

Verwarnung mit Strafvorbehalt

Verwarnung mit Strafvorbehalt ist ein rechtliches Konzept, das im deutschen Strafrecht angewendet wird. Es bezieht sich auf eine besondere Form der Sanktionierung, bei der eine Verwarnung ausgesprochen wird, jedoch mit...

Vorstrafe

Bitte beachten Sie, dass ich als KI-Modell entwickelt wurde, um Textgenerierungsaufgaben zu erfüllen. Ich kann Ihre Anfrage bearbeiten und eine Definition für den Begriff "Vorstrafe" auf Deutsch liefern. Seien Sie...

Timesharing

Definition von "Timesharing": Timesharing bezieht sich auf eine Vereinbarung, bei der mehrere Nutzer gemeinsam das Eigentum und die Nutzung von Vermögenswerten, wie beispielsweise Immobilien oder Wirtschaftsgütern, teilen. In der Finanzwelt bezieht...

Intermediation

Intermediation (Intermediation) bezeichnet den Prozess der Vermittlung zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten durch einen Vermittler oder eine Finanzinstitution. Der Intermediär dient als Vermittler, der die Transaktionen erleichtert, indem er...

computergestütztes Transportsystem

Ein computergestütztes Transportsystem (CTS) ist eine hochmoderne Technologie, die in verschiedenen Industrien, einschließlich Logistik und Fertigung, eingesetzt wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Transport- und Logistikprozessen,...

Umwandlung

Umwandlung bezeichnet im Finanzwesen den Prozess der rechtlichen oder wirtschaftlichen Umgestaltung eines Unternehmens. Diese Umgestaltung kann in verschiedene Richtungen erfolgen und umfasst Maßnahmen wie Fusionen, Spaltungen, Übernahmen, Umwandlungen von Rechtsformen...