Eulerpool Premium

Kommissionsvertreter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommissionsvertreter für Deutschland.

Kommissionsvertreter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kommissionsvertreter

Als Kommissionsvertreter wird eine Person bezeichnet, die im Auftrag von anderen Unternehmen oder Privatpersonen Transaktionen auf Waren oder Dienstleistungen vermittelt, wobei sie in der Regel auf Kommissionsbasis vergütet wird.

Im Bereich der capital markets, genauer gesagt im Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Bonds und anderen Finanzinstrumenten, übernimmt der Kommissionsvertreter eine wichtige Rolle bei der Ausführung von Handelsaufträgen im Namen von Kunden. Der Kommissionsvertreter agiert als Zwischenhändler zwischen dem Kunden und dem Markt, um die An- und Verkaufsgeschäfte erfolgreich abzuwickeln. Dabei fungiert er nicht als Eigentümer der gehandelten Vermögenswerte, sondern strebt lediglich die bestmögliche Ausführung des Auftrags im Interesse des Kunden an. Der Kommissionsvertreter arbeitet für eine Bank, ein Brokerunternehmen oder eine andere Finanzinstitution und verfügt über Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des Kapitalmarktes sowie über ein breites Netzwerk von Geschäftskontakten. Er ist in der Lage, die Anforderungen des Kunden zu verstehen und auf Grundlage dessen geeignete Handelsstrategien zu entwickeln. Hierbei ist es von großer Bedeutung, dass der Kommissionsvertreter über fundierte Kenntnisse der aktuellen Marktsituation, der Unternehmensanalyse und der Risikobewertung verfügt. Um erfolgreich als Kommissionsvertreter zu agieren, ist es unerlässlich, über ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen. Der Kommissionsvertreter sollte eine verlässliche Quelle von Marktdaten und Informationen sein, um den Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Zudem sollte er in der Lage sein, die verschiedenen Handelsstrategien zu erklären und die Vor- und Nachteile bestimmter Investitionen zu erläutern. Die Tätigkeit eines Kommissionsvertreters erfordert außerdem ein hohes Maß an Integrität und Vertrauenswürdigkeit, da er Zugang zu sensiblen Informationen und Vermögenswerten hat. Daher müssen Kommissionsvertreter strenge regulatorische Anforderungen erfüllen und bestimmten Verhaltenskodizes folgen, um die Interessen ihrer Kunden zu schützen. Insgesamt ist der Kommissionsvertreter ein wesentlicher Bestandteil der Finanzdienstleistungsbranche. Seine Rolle besteht darin, den Handelsprozess zu erleichtern und den Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Schweigen

"Schweigen" ist ein aus dem deutschen Sprachraum stammender Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Marktsituation im Bereich der Kapitalmärkte bezieht. Dieser Terminus wird verwendet, um die Situation zu beschreiben, wenn...

europäisches Harmonisierungsdokument

Europäisches Harmonisierungsdokument Ein europäisches Harmonisierungsdokument ist ein rechtlicher Rahmen, der von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurde, um die Angleichung von Vorschriften und Standards für Finanzinstrumente und Wertpapiermärkte innerhalb der EU...

Konvertierungsanleihe

Die Konvertierungsanleihe, auch als Wandelanleihe bezeichnet, ist eine spezielle Form der Anleihe im Bereich der Kapitalmärkte. Wie der Name schon sagt, bietet sie dem Inhaber die Möglichkeit, die Anleihe in...

Lokalisation

Lokalisation ist ein entscheidender Schritt im Prozess der internationalen Markterweiterung, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeiten in bestimmten geografischen Regionen aufrechterhält oder ausbaut. Diese strategische Maßnahme zielt darauf ab, die...

Drittwiderspruchsklage

Drittwiderspruchsklage bezeichnet eine rechtliche Klage, die von einer dritten Partei gegen eine gerichtliche Entscheidung erhoben wird, um ihre eigenen Rechte oder Interessen zu schützen. Im deutschen Rechtssystem findet diese Art...

Krugman

Definition: Der Begriff "Krugman" bezieht sich auf den bekannten Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Paul Krugman. Als Keynote-Speaker und manifestierter Befürworter der keynesianischen Wirtschaftstheorie genießt Krugman in der Finanzwelt eine hohe Reputation und...

Transferansatz

Transferansatz bezeichnet einen Ansatz zur Übertragung von Vermögenswerten oder finanziellen Verpflichtungen zwischen verschiedenen Parteien. Es handelt sich um einen wesentlichen Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei Transaktionen wie...

BAB

BAB (Bundesanleihe) ist eine spezielle Art von Anleihe, die von der deutschen Bundesregierung herausgegeben wird. Diese Anleihe ist ein wichtiges Instrument des Bundes zur Aufnahme von Fremdkapital auf den Finanzmärkten....

Patentregister

Patentrecherche (Patentregister) ist ein wesentlicher Schritt im Produktentwicklungsprozess sowie eine entscheidende Informationsquelle für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes. In der Regel verwenden Unternehmen die Patentrecherche, um festzustellen, ob eine Idee...

Marktmanagementorganisation

Die Marktmanagementorganisation bezeichnet eine Einrichtung oder Organisation, die für das effektive Management und die Organisation verschiedener Märkte in den Kapitalmärkten verantwortlich ist. Diese Organisationen fungieren als Vermittler und sorgen dafür,...