Eulerpool Premium

Kreditprovision Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditprovision für Deutschland.

Kreditprovision Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditprovision

Die Kreditprovision ist eine Gebühr oder ein Aufschlag, den Banken erheben, um das Kreditrisiko abzudecken, das mit der Gewährung von Darlehen verbunden ist.

Sie wird üblicherweise als Prozentsatz des Kreditbetrags berechnet und kann je nach Kreditart, Laufzeit und Bonität des Kreditnehmers variieren. Die Kreditprovision dient dazu, die Kosten zu decken, die den Banken bei der Kreditvergabe entstehen. Dazu gehören insbesondere die Kosten für die Bonitätsprüfung des Kreditnehmers, die Bearbeitung des Kreditantrags sowie die Verwaltung des Kredits während der Laufzeit. Banken setzen die Kreditprovision ein, um das Kreditrisiko angemessen zu berücksichtigen. Je höher das Risiko, dass ein Kreditnehmer seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen kann, desto höher fällt in der Regel die Kreditprovision aus. Daher haben Kreditnehmer mit einer schlechten Bonität normalerweise mit höheren Kreditprovisionen zu rechnen. Die Kreditprovision kann entweder als einmalige Gebühr bei der Kreditvergabe oder als kontinuierliche Zahlung über die gesamte Laufzeit des Darlehens erhoben werden. In einigen Fällen können Banken auch eine Kreditprovision verlangen, wenn ein Kredit vorzeitig zurückgezahlt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kreditprovision nicht mit dem effektiven Jahreszins zu verwechseln ist. Der effektive Jahreszins umfasst alle Kosten, die mit dem Kredit verbunden sind, einschließlich der Kreditprovision. Er stellt somit eine umfassendere Kennzahl dar, um die tatsächlichen Kosten eines Darlehens zu vergleichen. Insgesamt ist die Kreditprovision ein wesentliches Instrument für Banken, um das mit der Kreditvergabe verbundene Risiko zu managen und die Kosten für die Bereitstellung von Krediten angemessen zu berücksichtigen. Kreditnehmer sollten bei der Aufnahme eines Darlehens die Höhe der Kreditprovision berücksichtigen und diese in ihre Kalkulationen einbeziehen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

modernisierter Zollkodex

Der "modernisierte Zollkodex" (MZK) bezieht sich auf die bedeutende Neuerung im Zollrecht der Europäischen Union (EU) durch die Annahme der Verordnung (EU) Nr. 952/2013, die den vorherigen Zollkodex außer Kraft...

Vermögensgegenstand

Vermögensgegenstand - Definition und Bedeutung Ein Vermögensgegenstand ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf alle materiellen oder immateriellen Objekte oder Rechte bezieht, die einen wirtschaftlichen Wert besitzen und für...

Bergrecht

Title: Bergrecht: Eine umfassende Definition für Investoren im Kapitalmarkt Introduction: Das Bergrecht ist ein juristisches Konzept, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Bergbau und die Gewinnung von mineralischen Ressourcen regelt. Insbesondere für...

Arbeitszeitverkürzung

Arbeitszeitverkürzung bezeichnet eine ausdrucksstarke Strategie zur Verringerung oder Neugestaltung der Arbeitszeit für die Arbeitnehmer. Diese Maßnahme kann auf verschiedene Weisen umgesetzt werden, um flexiblere Arbeitsmodelle zu schaffen und die Work-Life-Balance...

Servicebrand

Die Servicebrand bezieht sich auf das Image und den Ruf eines Unternehmens in Bezug auf seinen Kundenservice und die angebotenen Dienstleistungen. Im heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld ist es für Unternehmen unerlässlich,...

Geldangebot

Geldangebot bezieht sich auf das gesamte Angebot an Geld in einer Volkswirtschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es gibt verschiedene Faktoren, die das Geldangebot beeinflussen, darunter die Geldpolitik der Zentralbank, die...

Real Estate Investment Trust

Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist eine Finanzgesellschaft, die in Immobilien investiert und eine einfache und effiziente Möglichkeit für Investoren bietet, indirekt in den Immobilienmarkt zu investieren. REITs sind...

Wertschöpfungsteuer

Die Wertschöpfungsteuer ist ein Konzept in der Finanzpolitik, das darauf abzielt, die Besteuerung von Unternehmen auf Grundlage ihres Wertschöpfungsbeitrags zu gestalten. Sie wird auch oft als Gewinnsteuer oder Wertschöpfungsabgabe bezeichnet....

Transportrisiko

Transportrisiko ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird und das potenzielle Risiko bezeichnet, das mit dem Transport von Produkten oder Gütern in verschiedenen Märkten verbunden ist. Es...

Clawson-Knetsch-Methode

Die Clawson-Knetsch-Methode ist eine ökonometrische Analysetechnik, die in der Finanzmarktforschung angewendet wird, um die Präferenzen von Anlegern in Bezug auf Risiko und Rendite zu untersuchen. Diese Methode wurde von Jonathan...