Kursindex Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kursindex für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Kursindex" bezieht sich auf eine spezielle Art von Finanzindex, der die Performance eines bestimmten Marktes oder einer bestimmten Anlageklasse widergibt, indem er nur Kursveränderungen berücksichtigt.
Anders als bei einem Performanceindex, der zusätzlich zu den Kursänderungen auch Dividenden oder andere Erträge einschließt, konzentriert sich ein Kursindex ausschließlich auf den Wertzuwachs oder -verlust einer Anlage aufgrund von Kursbewegungen. Ein Kursindex wird normalerweise als rein numerischer Wert dargestellt. Er ermöglicht es den Investoren, die Preisentwicklung eines spezifischen Aktienmarktes, einer bestimmten Anleihe oder einer anderen Vermögensklasse zu verfolgen und zu vergleichen. Durch die Verwendung eines Kursindex können Investoren den reinen Kursverlauf eines Finanzinstruments analysieren, ohne von Dividendenzahlungen oder anderen Erträgen beeinflusst zu werden. Der Kursindex kann zur Entwicklung von Handelsstrategien verwendet werden, da er Investoren dabei helfen kann, Marktchancen zu identifizieren und fundierte Entscheidungen über ihre Anlageportfolios zu treffen. Darüber hinaus wird der Kursindex häufig als Benchmark verwendet, um die Performance von Investmentfonds, Fondsmanagern oder anderen Anlageprodukten zu messen. Ein bekanntes Beispiel für einen Kursindex ist der DAX Kursindex, der die Kursentwicklung der 30 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland widerspiegelt. Der DAX Kursindex dient als wichtige Grundlage für den Vergleich von Aktienportfolios und Fonds, die in deutsche Aktien investiert sind. Insgesamt ist der Kursindex ein wichtiges Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, um die Performance von einzelnen Wertpapieren oder ganzen Märkten zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch seine Fokussierung auf Kursveränderungen ermöglicht der Kursindex eine objektive und transparente Analyse des reinen Preisverlaufs eines Finanzinstruments, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Finanzanalyse und -planung macht. Eulerpool.com bietet Ihnen Zugriff auf die umfassendste und vielseitigste Sammlung von Finanzbegriffen wie dem Kursindex sowie News, Analysen und Tools für Anleger in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Website, um Ihre finanzielle Bildung zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Warentypologisierung
Die Warentypologisierung ist ein Konzept, das in den Finanzmärkten Anwendung findet, insbesondere im Bereich der Wertpapierinvestitionen. Es bezieht sich auf den Prozess der Kategorisierung von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten aufgrund bestimmter...
Rentenanwartschaften
Rentenanwartschaften sind ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Renten- und Versicherungsindustrie. Bei Rentenanwartschaften handelt es sich um Ansprüche auf zukünftige Rentenzahlungen, die aufgrund von...
Nettoauslandsposition
Nettoauslandsposition ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um den Gesamtbetrag der finanziellen Forderungen und Verpflichtungen eines Landes gegenüber dem Ausland zu beschreiben....
Nahrungsmittelhilfe
Nahrungsmittelhilfe bezeichnet eine spezifische Form der humanitären Hilfe, die darauf abzielt, Menschen in Gebieten mit Nahrungsmittelunsicherheit und Unterernährung mit lebenswichtigen Nahrungsmitteln zu versorgen. Sie wird in der Regel von nationalen...
Pilzmethode
Die Pilzmethode ist eine Handelsstrategie, die von erfahrenen Investoren und Händlern verwendet wird, um potenzielle Preisänderungen von Wertpapieren vorherzusagen. Der Name leitet sich von der Pilzform ab, da die Kursbewegungen...
einstufige Produktion
"Einstufige Produktion" ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bezieht sich auf ein Produktionsmodell, bei dem nur eine einzige Stufe oder Phase der Herstellung notwendig ist, um ein fertiges Produkt...
Fogel
Fogel ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf Anleihen und Schuldtitel verwendet wird. Dieser Terminus bezieht sich auf eine Art von Hybridinstrument, das sowohl Merkmale einer Anleihe...
VorstKoG
VorstKoG steht für Vorstimmungskoeffizient und ist ein wichtiger Parameter in der Finanzanalyse, insbesondere im Bereich der Aktienmärkte. Als mathematisches Maß zur Bewertung der Marktesterwartungen liefert der VorstKoG wertvolle Einblicke in...
DB2
DB2 ist ein Datenbanksystem, das von IBM entwickelt wurde und als eine der führenden relationalen Datenbankmanagementlösungen gilt. Es bietet eine zuverlässige und leistungsstarke Plattform für datenintensive Anwendungen in größeren Unternehmen...
Bewertung des Immobilienvermögens
Die "Bewertung des Immobilienvermögens" bezeichnet den Prozess der objektiven und systematischen Bestimmung des Marktwerts aller Immobilien eines Unternehmens oder einer Person. Diese Bewertungsmethode ist von entscheidender Bedeutung für Investoren und...