Laufbilder Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Laufbilder für Deutschland.
"Laufbilder" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der technischen Analyse im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird.
In dieser Disziplin dienen Laufbilder dazu, historische Preisbewegungen eines Wertpapiers grafisch darzustellen und darin potenzielle Muster oder Trends zu identifizieren. Laufbilder können in verschiedenen Formen auftreten, darunter Linien- oder Balkenlaufschriften sowie Kerzenlaufschriften. Diese Darstellungen ermöglichen es Investoren, vergangene Preisbewegungen eines Wertpapiers zu analysieren und daraus Schlüsse über wahrscheinliche zukünftige Entwicklungen zu ziehen. Die Grundlage von Laufbildern besteht aus historischen Kursdaten, die in einem Zeitrahmen von Minuten bis hin zu Jahren dargestellt werden können. Die vertikale Achse zeigt den Preisbereich an, während die horizontale Achse den Zeitverlauf abbildet. Indem Laufbilder verschiedene technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, relative Stärkeindizes oder Bollinger Bänder kombinieren, liefern sie zusätzliche Informationen, die bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten hilfreich sein können. Laufbilder werden von professionellen Analysten, Händlern und Investoren verwendet, um potenzielle Muster wie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Trendlinien, Umkehrmuster und Fortsetzungsmuster zu identifizieren. Diese Muster können als Grundlage für Handelsentscheidungen dienen und ermöglichen es den Anlegern, Ein- und Ausstiegspunkte zu bestimmen. Insbesondere im Bereich der technischen Analyse von Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten sind Laufbilder ein nützliches Werkzeug, um Markttrends zu verstehen und fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Ihr Einsatz durch erfahrene Fachleute ermöglicht es Anlegern, das Risiko zu reduzieren und fundierte Investmententscheidungen basierend auf historischen Preisbewegungen und technischen Analysen zu treffen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Anlegern ein umfangreiches Glossar zur Verfügung zu stellen, das Fachbegriffe wie "Laufbilder" detailliert erklärt. Unsere Website bietet umfassende Informationen über Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Anleihen, Kryptowährungen, Geldmarktprodukten und Darlehen. Wir sind stolz darauf, unseren Benutzern eine maßgeschneiderte und benutzerfreundliche Plattform für erstklassige Finanzforschung und Nachrichten anzubieten, vergleichbar mit renommierten Diensten wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Sustainable Development Goals
Die Sustainable Development Goals (SDGs) stehen für eine Reihe von 17 globalen Zielen, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 ins Leben gerufen wurden. Sie dienen als universelle Leitprinzipien,...
Bereichskostenstelle
Definition: Bereichskostenstelle is a German term that refers to a cost center, specifically in the context of cost accounting and cost management. It pertains to an organizational unit within a...
Systemprüfung
Systemprüfung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf den Prozess des Prüfens und Überprüfens von elektronischen Systemen bezieht, die in Kapitalmärkten eingesetzt werden. Diese Systeme...
Komplementäre Führung
Komplementäre Führung beschreibt einen Führungsstil, der auf einer harmonischen Zusammenarbeit und Ergänzung von Fähigkeiten und Eigenschaften beruht. In Unternehmen ist dies eine Art der Führung, bei der zwei oder mehrere...
Teilmengenstaffelung
Teilmengenstaffelung bezieht sich auf ein Konzept in Kapitalmärkten, bei dem der Gesamtbetrag eines Wertpapiers in kleinere Teilmengen aufgeteilt wird, um den Handel effizienter und liquider zu gestalten. Dieses Verfahren wird...
Abbaumengensteuer
Die Abbaumengensteuer ist eine steuerliche Maßnahme, die zur Regulierung und Kontrolle des Rohstoffabbaus in bestimmten Branchen eingesetzt wird. Diese Steuer zielt darauf ab, die Menge der geförderten oder abgebauten Rohstoffe...
soziale Sicherung des Wohnens
"Soziale Sicherung des Wohnens" ist ein Begriff, der sich auf staatliche Maßnahmen bezieht, die darauf abzielen, die Wohnsituation von Bürgern zu verbessern und soziale Gerechtigkeit in Bezug auf das Wohnen...
diagonaler Finanzausgleich
Definition: Diagonaler Finanzausgleich Der diagonale Finanzausgleich ist ein Mechanismus, der in einigen Finanzmärkten angewendet wird, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Ertrag zu gewährleisten. Bei diesem Ansatz werden unterschiedliche Anlageklassen...
gemeinsamer Betrieb
Gemeinsamer Betrieb (Joint Operation) ist ein Konzept, das in der Rechnungslegung von Unternehmen angewendet wird, um Geschäftsaktivitäten zu beschreiben, an denen zwei oder mehrere Unternehmen beteiligt sind und gemeinsame Kontrolle...
Verzugszinsen
Definition: Verzugszinsen (also known as late payment interest or default interest) refer to the additional amount of money that a debtor is required to pay to a creditor as compensation...

