Leerübertragung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leerübertragung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Leerübertragung - Definition und Erklärung Die Leerübertragung, auch bekannt als "short selling" oder "Leerverkauf" im englischen Sprachraum, ist eine spekulative Investmentstrategie, die es Anlegern ermöglicht, von fallenden Kursen an den Finanzmärkten zu profitieren.
Bei einer Leerübertragung leiht sich der Investor von einem Wertpapierinhaber eine Aktie, ohne sie selbst zu besitzen, und verkauft sie anschließend zum aktuellen Marktpreis. Die geliehene Aktie wird zu einem späteren Zeitpunkt zurückgegeben, normalerweise nach einer bestimmten Frist, wenn der Anleger glaubt, dass der Aktienkurs gefallen ist. Der Investor erzielt Gewinne, indem er die Aktie zu einem niedrigeren Preis zurückkauft und die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem niedrigeren Rückkaufspreis einstreicht. Die Leerübertragung kann in verschiedenen Finanzmärkten eingesetzt werden, wie beispielsweise im Aktienmarkt, Anleihemarkt oder sogar im Handel mit Kryptowährungen. Sie erfordert jedoch das Vorhandensein eines Wertpapierleihmarktes, in dem Investoren Wertpapiere ausleihen können. In der Regel agieren hierbei spezialisierte Finanzinstitute als Zwischenhändler (sogenannte "Leihagenturen") und ermöglichen den Transfer der geliehenen Aktien zwischen den Beteiligten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Leerübertragung mit erheblichen Risiken verbunden ist. Wenn der Kurs des geliehenen Wertpapiers steigt, kann der Investor Verluste erleiden, da er es zu einem höheren Preis zurückskaufen muss. Darüber hinaus können bestimmte rechtliche und aufsichtsrechtliche Einschränkungen gelten, die begrenzen, wann und wie Leerübertragungen durchgeführt werden können. Leerübertragungen können von professionellen Investoren, Hedgefonds und institutionellen Anlegern genutzt werden, um gezielte Spekulationen auf Kursrückgänge oder zum Risikomanagement (wie Absicherung) einzugehen. Diese Strategien können zur Steigerung der Liquidität am Markt beitragen, da sie zusätzliches Angebot schaffen, indem sie Aktien, die eigentlich nicht im Besitz des Verkäufers sind, anbieten. Insgesamt handelt es sich bei der Leerübertragung um eine fortgeschrittene Anlagestrategie, die von erfahrenen Anlegern angewendet wird. Sie erfordert ein fundiertes Verständnis der Märkte, Mechanismen und Risiken und sollte nicht von unerfahrenen Anlegern ohne umfassende Recherche und Planung verwendet werden. Wenn Sie mehr über Anlagestrategien und Fachbegriffe wie die Leerübertragung erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser umfassendes Glossar für Investoren zuzugreifen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Informationen zu Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Unsere Plattform bietet eine professionelle und zuverlässige Quelle für finanzielle Analysen und Nachrichten sowie eine umfassende Datenbank mit relevanten Begriffsdefinitionen.Softwarekosten
Softwarekosten Die Softwarekosten sind finanzielle Aufwendungen, die entstehen, um Softwarelösungen für Unternehmen zu entwickeln, lizenzieren oder zu implementieren. In der heutigen digitalen Ära sind Softwarelösungen essenziell für Unternehmen aller Größen und...
Dachmarke
Dachmarke: Die strategische Konzeption einer Dachmarke hat im Kapitalmarkt eine wesentliche Bedeutung erlangt. Eine Dachmarke, auch bekannt als Muttermarke oder Konzernmarke, repräsentiert das übergeordnete Markenimage einer Organisation oder eines Unternehmenskonglomerats. Sie...
Kraftfahrzeughaftung
Die "Kraftfahrzeughaftung" bezieht sich auf die gesetzliche Verantwortlichkeit einer Person oder Organisation für Schäden, die durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs verursacht wurden. Diese Haftungspflicht gilt insbesondere im Fall von Verkehrsunfällen,...
Yield Farming
Yield Farming ist ein Begriff, der sich auf die Methode bezieht, digitale Vermögenswerte zu generieren, indem man sie in DeFi-Protokollen einsetzt. Gelegentlich wird dieses Verfahren auch als Liquiditätsmining bezeichnet. Yield...
Asia-Europe-Meeting (ASEM)
Definition: Das Asia-Europe Meeting (ASEM) ist eine informelle zwischenstaatliche Plattform, die darauf abzielt, den Dialog und die Kooperation zwischen asiatischen und europäischen Ländern in verschiedenen Bereichen der Politik, Wirtschaft und...
Sicherheitenverwertung
"Sicherheitenverwertung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzwelt, der sich auf den Prozess der Realisierung von Sicherheiten bezieht. In der Kapitalmarktindustrie, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren, Krediten und Finanzderivaten,...
Ruhezeit
Ruhezeit, auch bekannt als Ruhemonat oder Sperrfrist, ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, in dem bestimmte Handelsaktivitäten eingeschränkt oder verboten sind....
Aufenthaltserlaubnis
Aufenthaltserlaubnis ist ein schriftliches Dokument, das von einer ausländischen Regierung oder Behörde erteilt wird, um einer Person das legale Recht zu gewähren, sich für einen bestimmten Zeitraum in einem Land...
Schönheitsreparaturen
Definition of "Schönheitsreparaturen" in the Capital Markets Schönheitsreparaturen ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche weit verbreitet ist und sich auf die Reparaturen und Renovierungen bezieht, die ein Mieter am Ende...
COPICS
COPICS steht für "Code for Products and Services". Der COPICS-Code wurde entwickelt, um eine standardisierte und einheitliche Klassifizierung von Produkten und Dienstleistungen aufzubauen, insbesondere im Finanzsektor. Mit COPICS können Anleger...