Eulerpool Premium

Leistungsprämie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leistungsprämie für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Leistungsprämie

Leistungsprämie ist ein Begriff, der sich im Zusammenhang mit der Vergütung von Fondsmanagern und Investmentexperten im Bereich der Kapitalmärkte ingesamt bezieht.

Es handelt sich dabei um eine variable Belohnung, die auf Basis der individuellen Leistung des Fondsmanagers oder Analysten berechnet wird. Eine Leistungsprämie dient dazu, Anreize für eine herausragende Leistung zu schaffen und sicherzustellen, dass die Fachkräfte im Finanzsektor kontinuierlich optimale Ergebnisse erzielen. Die Höhe der Prämie wird in der Regel von verschiedenen Faktoren bestimmt, darunter die erzielte Rendite des verwalteten Fonds oder der Aktienempfehlungen, die Qualität der Research-Analysen und die generelle Performance im Vergleich zur Konkurrenz. Für Fondsmanager kann die Leistungsprämie ein wesentlicher Bestandteil ihrer Gesamtvergütung sein und dazu beitragen, ihre Motivation zu steigern, gute Anlageentscheidungen zu treffen. Einige Fondsmanager haben möglicherweise einen Teil ihrer Vergütung als Festgehalt und einen anderen Teil als Leistungsprämie strukturiert. Dies kann auch Anreiz für ihre Kontinuität und Bindung an das Unternehmen bieten, da die Prämie häufig an bestimmte Zielerreichungen und Zeiträume gebunden ist. Die Berechnung der Leistungsprämie kann auf verschiedene Weisen erfolgen. In vielen Fällen wird eine relative Bewertung herangezogen – die Gesamtrendite des Fonds wird dann mit einem Vergleichsindex oder einer Peer-Gruppe von Fonds verglichen. Je besser die Performance im Vergleich zum Markt oder den Konkurrenten, desto höher ist die Prämie. Es ist wichtig anzumerken, dass die Leistungsprämie nicht zwangsläufig garantiert ist. Sie hängt von der individuellen Performance des Finanzspezialisten ab und kann von Jahr zu Jahr variieren. Zudem ist sie oft Gegenstand von Verhandlungen zwischen dem Fondsmanager und der Firma, für die er tätig ist. Insgesamt ist die Leistungsprämie ein wichtiger Bestandteil der Vergütungspakete für Fachkräfte im Finanzsektor. Sie fördert eine hohe Leistungsorientierung und trägt zur kontinuierlichen Verbesserung der Kapitalmarktergebnisse bei.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kommunalabgaben

Kommunalabgaben sind eine Form der öffentlichen Geldleistungen, die von Kommunen erhoben werden, um die Finanzierung verschiedener Infrastrukturprojekte und öffentlicher Dienstleistungen zu gewährleisten. Dieser Begriff bezieht sich auf die Abgaben, die...

Vertrauensschaden

Der Vertrauensschaden ist ein Begriff aus dem Bereich des Schadensrechts und bezieht sich speziell auf das Vertrauen einer Partei in eine andere Partei mit Bezug auf geschäftliche Transaktionen, insbesondere im...

ERP-Kredite

Die Abkürzung ERP steht für "Economic Recovery Program" (Wirtschaftliches Wiederherstellungsprogramm), welches vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) entwickelt wurde, um Unternehmen in Deutschland bei der Finanzierung von Investitionen zu...

EWS

"EWS" steht für "Eigenkapitalmarkt-Services" und bezieht sich auf eine Reihe von Finanzdienstleistungen, die auf dem Eigenkapitalmarkt angeboten werden. Der Begriff umfasst verschiedene Aspekte und Funktionen, die den Anlegern von Kapitalmärkten...

Abbaukosten

Abbaukosten sind eine Schlüsselkomponente beim Investment in Rohstoffe, insbesondere in den Bergbauindustrien. Diese Kosten beziehen sich auf alle Aufwendungen, die während des Abbauprozesses einer natürlichen Ressource anfallen und umfassen eine...

Erfüllungsübernahme

Erfüllungsübernahme ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Unternehmensfinanzierung und des Bankwesens, von großer Bedeutung ist. Diese rechtliche Konstruktion bezieht sich auf die Übernahme der Verpflichtungen...

Metalldeckung

Die Metalldeckung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der Wert einer Währung an den Wert metallischer Edelmetalle gebunden ist. Dieser...

Medienverbund

Ein Medienverbund bezeichnet eine Kooperation oder Verbindung mehrerer Medienunternehmen oder -plattformen, um Synergieeffekte zu nutzen und ihre Reichweite sowie ihr Leistungsportfolio zu erweitern. Diese Art der Kooperation ermöglicht es Medienunternehmen,...

Angebotsüberschuss

Der Begriff "Angebotsüberschuss" bezieht sich auf die Situation auf dem Finanzmarkt, in der das Angebot an Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen und Geldmarktprodukten, die Nachfrage übersteigt. Diese Situation kann sich auf...

Ecklohn

Der Begriff "Ecklohn" bezieht sich auf eine spezifische Art der Lohnberechnung in Deutschland. Das Konzept des Ecklohns ist ein wesentlicher Bestandteil der tariflichen Vergütungssysteme und kann in verschiedenen Branchen und...