Lenkungsteuer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lenkungsteuer für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Lenkungsteuer, auch als Steuer auf Lenkungsmaßnahmen bekannt, bezieht sich auf eine Form der steuerlichen Regulierung, bei der das Ziel darin besteht, das Verhalten von Investoren in bestimmten Bereichen des Kapitalmarkts zu steuern oder zu lenken.
Diese steuerliche Maßnahme wird oft von Regierungen oder Aufsichtsbehörden ergriffen, um bestimmte politische, soziale oder wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Die Lenkungsteuer kann auf verschiedene Arten eingesetzt werden. Eine Möglichkeit besteht darin, Investoren finanziell zu belohnen oder zu bestrafen, je nachdem, ob ihr Verhalten den gewünschten Zielen entspricht oder nicht. Diese Belohnungen oder Strafen können in Form von Steuervergünstigungen oder -erleichterungen, aber auch in Form von erhöhten Steuersätzen oder Strafen erfolgen. Ein weiterer Ansatz der Lenkungsteuer besteht darin, bestimmte Anlageklassen oder -instrumente zu begünstigen oder zu benachteiligen. Diese Maßnahme kann durch die Einführung von speziellen Steuervorteilen für Investitionen in bestimmte Sektoren oder Märkte oder durch die Erhebung von erhöhten Steuersätzen auf andere Anlagen umgesetzt werden. Dadurch sollen Investoren dazu ermutigt oder gezwungen werden, in bestimmte Bereiche zu investieren und das Kapital in gewünschte Bereiche des Marktes zu lenken. Die herausfordernde Aufgabe der Lenkungsteuer besteht darin, das Gleichgewicht zwischen den angestrebten Zielen und den möglichen negativen Auswirkungen auf die Kapitalmärkte zu finden. Zu strenge Lenkungsmaßnahmen können beispielsweise zu Verzerrungen im Markt führen oder den Anreiz zu Investitionen mindern. Daher ist es wichtig, dass solche steuerlichen Regulierungen sorgfältig geplant und überwacht werden, um unvorhergesehene Konsequenzen zu vermeiden. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere detaillierte Informationen zu Lenkungsteuern sowie zu anderen relevanten Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen Zugang zu umfassenden Definitionen und Erklärungen, die Ihnen helfen, das komplexe Vokabular der Kapitalmärkte besser zu verstehen. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, Ihre Investmententscheidungen auf fundierte Informationen und exzellente Recherche zu stützen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute!Umweltprogramm der Vereinten Nationen
Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ist eine Organisation innerhalb der Vereinten Nationen (UN), die sich mit der Förderung und Koordinierung globaler Umweltaktivitäten befasst. Das UNEP wurde 1972 gegründet und hat...
konkurrierende Gesetzgebungskompetenz
Konkurrierende Gesetzgebungskompetenz bezieht sich auf die rechtliche Zuständigkeit von Bundesländern und dem Bund in Deutschland, Gesetze zu erlassen. In Bezug auf das deutsche Föderalismussystem bedeutet konkurrierende Gesetzgebungskompetenz, dass sowohl der...
Lightning Netzwerk
Das Lightning Netzwerk ist eine dezentrale Skalierungslösung für Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin und andere. Es wurde entwickelt, um das Problem der Skalierbarkeit zu lösen, das seit langem ein Hindernis für...
Pflichtverletzung
Pflichtverletzung ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Versäumnis bezieht, eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung oder Pflicht zu erfüllen. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezeichnet Pflichtverletzung eine Handlung oder...
Kostenzuordnungsprinzipien
Die Kostenzuordnungsprinzipien beziehen sich auf die Grundsätze und Verfahren, die bei der Zuweisung von Kosten in einem Unternehmen angewendet werden. Diese Prinzipien dienen der Bestimmung, wie Kosten auf verschiedene Kostenstellen,...
Mietwohngrundstücke
Mietwohngrundstücke sind Flächen oder Grundstücke, die speziell für die Nutzung von Mietwohnungen vorgesehen sind. Diese Grundstücke können von Privatpersonen, Unternehmen oder institutionellen Investoren erworben oder entwickelt werden, um Wohnungen zur...
Erpressung
Erpressung ist eine rechtswidrige Handlung, bei der eine Person eine andere zur Gewährung eines Vorteils zwingt, indem sie droht, ihr Schaden zuzufügen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Diese Handlung ist in...
Stellengemeinkosten
Stellengemeinkosten können als die indirekten Kosten verstanden werden, die mit der Beschäftigung von Mitarbeitern im Unternehmen einhergehen. Diese Kosten umfassen eine Vielzahl von Ausgaben, die nicht direkt mit einem bestimmten...
Sozialgerichtsbarkeit
Die Sozialgerichtsbarkeit ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Rechtssystems, der speziell auf soziale Angelegenheiten und Streitigkeiten im Zusammenhang mit sozialen Leistungen ausgerichtet ist. Das Sozialgerichtsbarkeitssystem umfasst eine Reihe von Gerichten...
Lohnsatz
Der Begriff "Lohnsatz" bezieht sich auf den Zinssatz, der für Darlehen, Anleihen oder andere formelle Schuldtitel gezahlt wird. Er ist eine wichtige Komponente in den Finanzmärkten, da er sowohl für...