Eulerpool Premium

Long COVID Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Long COVID für Deutschland.

Long COVID Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Long COVID

"Langzeit-COVID" oder "Long COVID" ist ein medizinisches Phänomen, das nach einer Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) auftritt und sich durch anhaltende Symptome und Komplikationen manifestiert.

Diese ungewöhnliche und sich entwickelnde Krankheitsmanifestation betrifft Menschen, die sich von einer akuten COVID-19-Erkrankung erholen, jedoch weiterhin mit langanhaltenden Gesundheitsproblemen konfrontiert sind. Die Symptome von Langzeit-COVID können vielfältig sein und verschiedene Bereiche des Körpers betreffen. Einige der häufigsten Symptome umfassen anhaltende Erschöpfungszustände, Kurzatmigkeit, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, anhaltenden Husten, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns sowie Herzkreislaufprobleme. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome von Person zu Person variieren können und nicht immer unmittelbar nach der Infektion auftreten. Langzeit-COVID stellt Ärzte und Forscher vor Herausforderungen, da seine Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten noch nicht vollständig verstanden sind. Einige vermuten, dass sich das Virus im Körper versteckt und das Immunsystem dauerhaft beeinflusst, während andere auf eine mögliche Autoimmunreaktion hinweisen. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Auswirkungen von Langzeit-COVID auf verschiedene Sektoren zu verstehen. Die Gesundheitsbranche ist direkt betroffen, da die Nachfrage nach Diagnoseverfahren, Medikamenten und Nachsorgeleistungen steigt. Darüber hinaus könnten Unternehmen, die sich auf die Behandlung von Langzeit-COVID spezialisieren, verstärkte Aufmerksamkeit und mögliche Investitionsmöglichkeiten erhalten. Das Verständnis von Langzeit-COVID ist für Investoren und Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung, da es das Risikoprofil von Unternehmen und Branchen verändern kann. Eine detaillierte Analyse der potenziellen Auswirkungen auf die Kapitalmärkte kann dabei helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Anlageforschung und Finanznachrichten, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Investoren fundierte Informationen zur Verfügung zu stellen. Durch die Aufnahme des Glossars in ihre Plattform stellt Eulerpool.com sicher, dass Investoren Zugang zu umfassenden Definitionen und Informationen haben, um im Bereich des Kapitalmarktes erfolgreich zu agieren. Das Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, einschließlich ausführlicher Erklärungen zu Begriffen wie Langzeit-COVID, die für Investoren von Relevanz sind.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung

"Mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung" ist ein Begriff, der in der Welt der Versicherungen und insbesondere im Bereich des Risikomanagements für Unternehmen verwendet wird. Diese spezielle Versicherungspolice bietet Schutz vor finanziellen Verlusten, die...

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität ist eine wichtige Kennzahl, die die Rentabilität des Eigenkapitals eines Unternehmens misst. Sie wird verwendet, um die Ertragsfähigkeit eines Unternehmens im Verhältnis zur Höhe des eingesetzten Eigenkapitals zu bewerten....

Tag

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Tag" auf einen Zeitraum von 24 Stunden, der als Abrechnungsperiode für verschiedene Arten von Finanztransaktionen dient. Tags werden verwendet, um den Handels-...

Deutscher Presserat

Deutscher Presserat - Definition und Funktion im Kontext der Medienlandschaft Deutschlands Der "Deutsche Presserat" ist eine übergeordnete Institution, die in Deutschland für die Einhaltung journalistischer Standards zuständig ist. Als Selbstkontrollorgan der...

Agrarhandel

Agrarhandel bezeichnet den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten wie Getreide, Ölsaaten, Baumwolle und Tierfutter. Dieser Finanzmarkt spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaft, da er den Landwirten ermöglicht, ihre Ernte...

Rohvermögen

Das "Rohvermögen" bezieht sich auf den Gesamtwert der Vermögenswerte eines Unternehmens oder einer Person vor Abzug von Verbindlichkeiten und Abschreibungen. Es ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stärke und...

Mineralölsteuerrichtlinien

Mineralölsteuerrichtlinien beschreiben gesetzliche Vorschriften, die in Deutschland zur Besteuerung von Mineralölprodukten gelten. Diese Richtlinien sind von entscheidender Bedeutung, um die ordnungsgemäße Erhebung und Verwendung von Mineralölsteuern zu gewährleisten. Sie regeln...

Direktvertrieb

Direktvertrieb bezieht sich auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen direkt an Endverbraucher verkauft, ohne den Einsatz von Zwischenhändlern oder Einzelhandelsgeschäften. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Lagemaß

Lagemaß bezeichnet ein weit verbreitetes statistisches Maß, das in der Kapitalmarktforschung Verwendung findet. Es dient dazu, die systematischen Abweichungen eines Finanzinstruments von einem bestimmten Vergleichsmaßstab zu quantifizieren. Im Allgemeinen ermöglicht...

internationale Portfolioinvestition

Internationale Portfolioinvestition Eine internationale Portfolioinvestition bezieht sich auf den Akt des Erwerbs von Wertpapieren in ausländische Unternehmen durch ausländische oder internationale Investoren. Dabei investieren diese Investoren in Aktien, Anleihen und andere...