Marktneutrale Fonds Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marktneutrale Fonds für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Marktneutrale Fonds sind Investmentfonds, die darauf abzielen, unabhängig von den Marktschwankungen und -trends zu sein.
Diese Art von Fonds bilden Portfolios aus verschiedenen Unternehmen, die sich in der Regel durch eine geringe Volatilität und Korrelation auszeichnen. Das Ziel von marktneutralen Fonds ist es, sowohl von steigenden als auch von fallenden Aktienkursen zu profitieren, unabhängig davon, wie sich der Markt entwickelt. Dies wird erreicht, indem der Fonds sowohl Long- als auch Short-Positionen in verschiedenen Vermögenswerten hält, um die Marktrisiken auszugleichen. Auf diese Weise wird das Risiko minimiert und die Erträge des Fonds sollen nicht durch die allgemeine Marktentwicklung beeinflusst werden. Die Strategie der Marktneutralität hat den Vorteil, dass sie unabhängig von den Richtungen der Kapitalmärkte investiert. Deshalb weisen diese Fonds in der Regel eine relativ stabile Rendite auf. Die Auswahl der Vermögenswerte, die in marktneutralen Fonds gehalten werden, erfolgt anhand einer umfassenden Analyse von Fundamentaldaten, technischen Indikatoren und der Marktstimmung. Die Portfoliomanager von marktneutralen Fonds verfolgen in der Regel eine aktive Anlagestrategie, um auf Marktbewegungen schnell reagieren zu können sowie Chancen und Risiken der verschiedenen Anlagekategorien zu nutzen. Investoren sollten jedoch beachten, dass marktneutrale Fonds tendenziell höhere Gebühren aufweisen, da die aktive Verwaltung des Portfolios einen höheren Aufwand erfordert. Es ist ratsam, die Performance des Fonds sorgfältig zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen. Ziel ist es jedoch, eine Kombination aus moderaten Renditen und geringen Risiken zu erzielen, um langfristig stabile Erträge zu generieren.United Nations Security Council (UNSC)
Der United Nations Security Council (UNSC) oder Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist eines der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen (VN) und hat die Verantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und...
Verbraucherverbände
Verbraucherverbände sind Organisationen, die die Interessen und Rechte der Verbraucher in einer Vielzahl von Branchen und Märkten repräsentieren. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Aufklärung und Unterstützung von Verbrauchern...
Marktdurchdringungspreispolitik
Marktdurchdringungspreispolitik ist eine strategische Preisfestlegungsmethode, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Marktanteile in einem spezifischen Segment oder Markt zu erhöhen. Durch den Einsatz dieser Taktik versucht das Unternehmen, die...
Anschaffungsnebenkosten
Anschaffungsnebenkosten, a prominent concept in the realm of capital markets, refers to the associated expenses incurred during the acquisition of an asset. These costs are essential elements of a comprehensive...
Altersaufbau
Altersaufbau ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die demografische Zusammensetzung der Bevölkerung und ihre Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Bedingungen bezieht. Es bezieht sich speziell auf...
APB-Opinion
APB-Opinion, auch bekannt als Accounting Principles Board Opinion, ist eine vom Accounting Principles Board (APB) erlassene Meinungsäußerung, die sich auf die Rechnungslegungsgrundsätze und Bewertungsmethoden von Unternehmen bezieht. Das APB wurde...
Bordcomputer
Titel: Der Bordcomputer - Eine unverzichtbare technologische Komponente für Investoren in den Kapitalmärkten Einleitung: Der Bordcomputer ist ein integraler Bestandteil der modernen Investmentindustrie und spielt eine maßgebliche Rolle bei der Analyse, Überwachung...
Innovationsbarrieren
Innovationsbarrieren sind Hindernisse, die den Eintritt neuer Ideen, Technologien oder Produkte auf dem Markt verlangsamen oder verhindern können. Diese Barrieren entstehen, wenn bestimmte Faktoren die Entwicklung und Verbreitung von Innovationen...
Multi-Line-Deckung
Multi-Line-Deckung: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Multi-Line-Deckung ist eine Versicherungsstrategie, die in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um das Risiko von Verlusten aufgrund verschiedener Faktoren abzusichern. Im Allgemeinen bezieht...
Arbeitsentgelt
Arbeitsentgelt bezeichnet die Gesamtvergütung, die ein Arbeitnehmer im Rahmen seines Beschäftigungsverhältnisses erhält. Es umfasst alle monetären Leistungen, die der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zahlt, sowie möglicherweise gewährte geldwerte Vorteile. Arbeitsentgelt...