Medizinethik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Medizinethik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Medizinethik ist das interdisziplinäre Fachgebiet, das die ethischen Aspekte der Medizin und medizinischen Forschung untersucht und analysiert.
Die Medizinethik beschäftigt sich mit Fragen, die sich aus den medizinischen Praktiken und Entscheidungen ergeben, insbesondere in Bezug auf Patientenrechte, medizinische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und moralische Verpflichtungen von Medizinern. In der Medizinethik werden ethische Theorien, wie beispielsweise die Deontologie, Utilitarismus und Tugendethik, auf medizinische Situationen und Dilemmata angewendet. Sie bietet einen Rahmen für die Diskussion und Lösung moralischer Konflikte zwischen Patienten, Ärzten, Pflegepersonal und der Gesellschaft als Ganzes. Ein zentrales Konzept in der Medizinethik ist die Autonomie des Patienten. Dies bedeutet, dass Patienten das Recht haben, informierte Entscheidungen über ihre medizinische Behandlung zu treffen und dass Ärzte ihre Entscheidungen respektieren sollten. Die Medizinethik erörtert auch den Schutz der Privatsphäre und Vertraulichkeit von Patientendaten sowie den Umgang mit medizinischen Fehlern und deren Meldung. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Medizinethik ist die Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitssystem. Dies bezieht sich darauf, wie Ressourcen, wie beispielsweise Organe für Transplantationen oder medizinische Versorgung, gerecht zugewiesen werden sollten, insbesondere in Situationen, in denen die Nachfrage das Angebot übersteigt. Die Medizinethik bietet ethische Rahmenbedingungen für Priorisierungskriterien und Entscheidungen in solchen Fällen. Medizinethik nimmt auch die medizinische Forschung in den Blick, einschließlich klinischer Studien und experimenteller Behandlungen. Es werden Fragen der Einwilligung der Teilnehmer, potenzieller Risiken und Nutzen, ethischer Verantwortung der Forscher und des Zugangs zu Forschungsergebnissen diskutiert. Insgesamt fungiert die Medizinethik als grundlegende Richtlinie für medizinisches Handeln und Forschung, indem sie die ethischen Prinzipien und Werte identifiziert, die den Kern medizinischer Entscheidungen bilden.SAG
SAG (Societas Europaea) ist eine juristische Bezeichnung für eine europäische Aktiengesellschaft. Es handelt sich um eine Rechtsform, die innerhalb der Europäischen Union angenommen wurde, um die Gründung und das Management...
Schweigen
"Schweigen" ist ein aus dem deutschen Sprachraum stammender Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Marktsituation im Bereich der Kapitalmärkte bezieht. Dieser Terminus wird verwendet, um die Situation zu beschreiben, wenn...
Sicherungszweckerklärung
Die Sicherungszweckerklärung, auch bekannt als Sicherungszweckbestimmung, ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber bei der Vergabe eines Kredits. Diese Erklärung dient dem Schutz des Kreditgebers und regelt...
Statement of Income
Die Erfolgsrechnung, auch als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) bezeichnet, ist ein wesentliches Finanzinstrument, das von Unternehmen verwendet wird, um ihre finanzielle Performance und Rentabilität darzustellen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil...
Eignungsnachweis für Vermittler
Ein Eignungsnachweis für Vermittler ist eine spezifische Zertifizierung, die in Deutschland für Finanzdienstleister erforderlich ist, um ihre Tätigkeiten im Bereich der Vermittlung von Finanzprodukten durchzuführen. Dieses Zertifikat wird von der...
Einliegerwohnung
Einliegerwohnung ist ein Begriff aus dem Immobilienmarkt, der eine spezifische Wohnform beschreibt. Es handelt sich um eine separate Wohneinheit innerhalb eines größeren Wohngebäudes, wie beispielsweise eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung....
Mobile Commerce
Mobile Commerce ist ein Begriff, der sich auf den Handel über Mobilgeräte bezieht. Es bezeichnet die Durchführung von kommerziellen Transaktionen wie Online-Einkäufen, Geldüberweisungen und anderen finanziellen Aktivitäten über mobile Plattformen...
Versicherungssparte
Die Versicherungssparte ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf den Teil eines Finanzinstituts oder eines Unternehmens, der sich...
Unternehmensgründung
Unternehmensgründung bezeichnet den Prozess der Schaffung eines neuen Unternehmens oder einer Firma. Es ist eine entscheidende Phase, in der das Fundament gelegt wird, um ein erfolgreiches Geschäft zu etablieren. Diese...
Aufrechnung
Aufrechnung bezieht sich auf den Prozess des Verrechnens von Forderungen und Schulden zwischen zwei Parteien. Es ist ein Rechtsmittel, das in vielen verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet wird, darunter Aktien,...