Eulerpool Premium

Metaverse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Metaverse für Deutschland.

Metaverse Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Metaverse

Das Metaverse ist ein Konzept, das sich auf eine virtuelle, digitale Umgebung bezieht, die eine Erweiterung der physischen Realität darstellt.

Es wird oft als eine Art "verbesserte" Realität betrachtet, die sowohl durch virtuelle Realität (VR) als auch durch erweiterte Realität (AR) ermöglicht wird. Im Metaverse können Benutzer in eine immersive und interaktive Welt eintauchen, die grenzenlose Möglichkeiten bietet. Die Idee des Metaverse wurde erstmals in Neal Stephensons dystopischem Roman "Snow Crash" im Jahr 1992 vorgestellt und hat seitdem an Popularität gewonnen. Mit dem Fortschreiten der technologischen Entwicklung, insbesondere im Bereich der Blockchain-Technologie und des Internet of Things (IoT), wird das Konzept des Metaverse zunehmend realisierbar. Eine der wichtigsten Eigenschaften des Metaverse ist die Schaffung einer persistenten digitalen Identität. Benutzer können personalisierte Avatare erstellen, die sie in der virtuellen Welt repräsentieren. Diese Avatare können Eigenschaften, Fähigkeiten und Besitztümer haben, die von den Benutzern gesteuert und verwaltet werden. Im Metaverse können Benutzer verschiedene Aktivitäten durchführen, darunter soziale Interaktionen, Geschäftsabwicklungen, Bildungserlebnisse, Unterhaltungsaktivitäten und vieles mehr. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen können virtuelle Charaktere und Umgebungen realistischer und interaktiver gestaltet werden. Die Integration von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie ist ein wichtiger Bestandteil des Metaverse. Durch die Verwendung von Kryptowährungen als Transaktionsmittel können Benutzer digitale Vermögenswerte kaufen, verkaufen und handeln. Smart Contracts, die auf der Blockchain-Technologie basieren, ermöglichen es den Benutzern, Verträge abzuschließen und sicherzustellen, dass die Transaktionen sicher und transparent abgewickelt werden. Das Metaverse bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch den Erwerb und Handel von digitalen Vermögenswerten im Metaverse können Anleger von der Wertsteigerung dieser Vermögenswerte profitieren. Darüber hinaus ermöglicht das Metaverse Investitionen in Unternehmen, die Dienstleistungen und Lösungen für die virtuelle Welt anbieten, wie zum Beispiel Entwickler von Virtual-Reality-Plattformen oder Hersteller von Virtual-Reality-Hardware. Investoren sollten jedoch beachten, dass das Metaverse noch in einem frühen Entwicklungsstadium ist und mit Risiken verbunden ist. Es gibt noch keine einheitlichen Standards und Regulierungen für das Metaverse, was zu Unsicherheiten und Volatilität führen kann. Es ist wichtig, sorgfältig zu recherchieren und zu analysieren, bevor man in das Metaverse investiert. Zusammenfassend ist das Metaverse eine aufstrebende virtuelle Realität, die Investoren spannende Möglichkeiten bietet. Durch die Integration von Technologien wie Blockchain, virtueller und erweiterter Realität sowie Künstlicher Intelligenz schafft das Metaverse eine immersive und interaktive Umgebung für Benutzer. Investoren sollten jedoch die Risiken und Unsicherheiten, die mit dem frühen Entwicklungsstadium verbunden sind, berücksichtigen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

integriertes Service- und Datennetz

Definition: Integriertes Service- und Datennetz Das integrierte Service- und Datennetz ist ein komplexes Konzept, das in der Finanzindustrie zur Bereitstellung einer umfassenden und effizienten Informationsinfrastruktur verwendet wird. Es handelt sich um...

mittelfristige Planung

Mittelfristige Planung Die mittelfristige Planung bezieht sich auf einen strategischen Ansatz zur Verwaltung von Ressourcen und Investitionen über einen Zeitraum von etwa drei bis fünf Jahren. In der Welt der Kapitalmärkte...

Merger Guidelines

Merger Guidelines sind spezifische Regeln und Leitlinien, die von Wettbewerbsbehörden festgelegt werden, um den Prozess der Fusion und Übernahme (M&A) von Unternehmen zu regulieren. Diese Richtlinien dienen dazu, den Markt...

Minus-Stückzinsen

Minus-Stückzinsen beziehen sich auf die Situation, in der Anleger einen negativen Zinssatz für ihre Wertpapierkredite zahlen müssen. Dieser Begriff findet insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren Verwendung, bei...

Versandverfahren

Das Versandverfahren ist ein wesentlicher Aspekt des internationalen Handels und bezieht sich auf den Transport von Gütern zwischen verschiedenen Ländern. Es umfasst den gesamten Prozess der Vorbereitung, Organisation und Abwicklung...

Wertpapiermarkt

Der Wertpapiermarkt ist ein Finanzmarkt, auf dem verschiedene Arten von Finanzinstrumenten gehandelt werden. Hierbei handelt es sich um Instrumente, die zur Beschaffung von Kapital dienen und von Unternehmen, Regierungen oder...

Hindsight Bias

Rückblickverzerrung ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen dazu neigen, vergangene Ereignisse als vorhersehbar oder wahrscheinlich anzusehen, obwohl sie vor deren Eintreten tatsächlich als unwahrscheinlich oder nicht absehbar galten. Diese...

Schleier der Unwissenheit

Der Begriff "Schleier der Unwissenheit" oder auch "Slawoj-Zizek-Paradox" ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um auf die Unsicherheiten und Risiken hinzuweisen, die Anleger beim Investieren in Kapitalmärkte...

Kundenwertpricing

Kundenwertpricing ist ein Konzept, das im Bereich des Kapitalmarkts angewendet wird und sich auf die Preisgestaltung von Produkten oder Dienstleistungen für Kunden basierend auf ihrem individuellen Wert für das Unternehmen...

Satellitensteuern

Satellitensteuern sind eine bestimmte Art von Steuern, die in den Kapitalmärkten Anwendung finden. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Satellitensteuern" auf Steuern, die von Tochtergesellschaften oder ausländischen Niederlassungen eines Mutterunternehmens...