Eulerpool Premium

Mobile Banking Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobile Banking für Deutschland.

Mobile Banking Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Mobile Banking

Mobile Banking, oder auch als mobiles Bezahlen bezeichnet, ist eine innovative Technologie, die es Bankkunden ermöglicht, ihre Finanzgeschäfte über Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets zu erledigen.

Mit der zunehmenden Verbreitung der mobilen Internetnutzung und dem Wachstum des E-Commerce-Sektors hat sich Mobile Banking zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Finanzwelt entwickelt. Es bietet Kunden den Komfort, ihre Bankgeschäfte bequem und jederzeit von überall aus zu tätigen. Eine der wichtigsten Funktionen des Mobile Bankings ist die Möglichkeit, Überweisungen, Zahlungen und Überweisungen mit nur wenigen Klicks durchzuführen, ohne dass der Kunde zu einer physischen Bankfiliale gehen muss. Darüber hinaus können Kunden jederzeit ihren Kontostand und ihre Transaktionshistorie überwachen sowie ihre Kontoinformationen aktualisieren, ohne dass sie sich auf einer Bankwebsite einloggen oder eine Filiale besuchen müssen. Mobile Banking ist nicht nur ein praktischer Weg, um Bankgeschäfte abzuwickeln, sondern auch ein sicherer Weg, um persönliche Informationen und Finanzdaten zu schützen. Banken setzen hochentwickelte Sicherheitstechnologien ein, um sicherzustellen, dass alle Daten verschlüsselt und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Darüber hinaus gibt es auch Sicherheitsvorkehrungen wie Passwörter, Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung, die es den Kunden ermöglichen, ihre Daten zu schützen. Insgesamt bietet Mobile Banking den Kunden die Freiheit und Bequemlichkeit, ihre Bankgeschäfte jederzeit von überall aus zu erledigen. Banken profitieren ebenfalls von Mobile Banking, da sie dadurch ihre Kunden besser bedienen können und gleichzeitig die Betriebskosten senken können. Mobile Banking ist zweifellos ein wichtiger Trend in der Finanzindustrie und wird in Zukunft weiter wachsen und sich weiterentwickeln.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Verfahrensinnovation

Verfahrensinnovation bezeichnet eine neuartige, innovative Methode oder Technologie, die in einem bestimmten Verfahren angewendet wird, um eine Verbesserung der Effizienz, Qualität oder Produktivität zu erreichen. In der Welt der Kapitalmärkte...

Angehörige

Angehörige – Ein umfassender Leitfaden für Investoren in den Kapitalmärkten In den Kapitalmärkten ist der Begriff "Angehörige" von großer Bedeutung, insbesondere wenn es um den Umgang mit Vermögenswerten und Finanzprodukten geht....

dubiose Forderungen

Titel: Definition von "dubiose Forderungen" im Kapitalmarktbereich SEO-optimierter Text: Dubiose Forderungen sind ein wichtiger Begriff im Kapitalmarkt, insbesondere im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Eulerpool.com, eine führende...

Willkür

Willkür, in the context of capital markets, refers to the ability of an individual or entity to exercise discretionary or arbitrary decision-making power in financial transactions, particularly related to pricing,...

Hauptzollamt

Das Hauptzollamt ist eine Behörde in Deutschland, die für die Kontrolle, Überwachung und das Management der Zollangelegenheiten zuständig ist. Es ist eine wichtige Institution für den Handel, die Wirtschaft und...

Kinder

Kinder: Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Kinder" auf eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, in nachhaltige Unternehmen zu investieren. Diese Strategie ist stark...

Anfrageverfahren

Anfrageverfahren ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess des Informationszugriffs und der Datenabfrage zu beschreiben. Es handelt sich um eine Methode, bei der Investoren,...

Effektivität

Effektivität: Eine Definition des Begriffs für Investoren in Kapitalmärkten Effektivität ist ein Konzept, das in der Finanzwelt eine bedeutende Rolle für Investoren spielt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Anlage,...

Deutscher Entwicklungsdienst (DED)

Deutscher Entwicklungsdienst (DED) ist eine in Deutschland ansässige entwicklungspolitische Organisation, die auf die Bereitstellung von technischer Zusammenarbeit und Kapazitätsentwicklung in Entwicklungsländern spezialisiert ist. Als Teil des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit...

Vollkosten

Vollkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kostenkalkulation und ermöglichen ein umfassendes Verständnis der Gesamtkosten für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Vollkosten vor...