NACE Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NACE für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
NACE - das Klassifikationssystem für Wirtschaftszweige in Europa In der Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, über ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Aspekte des Finanzwesens zu verfügen.
Eine solche Kenntnis ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio erfolgreich zu verwalten. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung ist, ist NACE. NACE steht für "Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne", zu Deutsch "Statistische Güterklassifikation der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft". Es ist ein Klassifikationssystem, das Wirtschaftszweige anhand ihres Tätigkeitsprofils und ihrer Produkte oder Dienstleistungen klassifiziert. Das NACE-System wurde entwickelt, um eine einheitliche und standardisierte Struktur für die Erfassung und Analyse von Wirtschaftsdaten in Europa zu schaffen. Die NACE-Codes bestehen aus einer Buchstabenkombination, gefolgt von einer Zahl. Die Buchstaben repräsentieren verschiedene Sektoren, während die Zahl spezifischere Aktivitäten innerhalb dieser Sektoren angibt. Jeder Code repräsentiert eine eindeutige Kombination von Wirtschaftszweig, wodurch es einfacher wird, vergleichbare Daten zu analysieren und den Wandel in verschiedenen Industriezweigen im Zeitverlauf zu verfolgen. Diese Klassifikation wird von einer Vielzahl von Institutionen, darunter nationale Statistikämter, Zentralbanken und internationale Organisationen wie die Europäische Union verwendet. Sie ermöglicht es den Regierungen und Institutionen, Daten über die Leistung unterschiedlicher Wirtschaftssektoren zu sammeln und zu analysieren, was wichtig ist, um Politikentscheidungen zu treffen, Wirtschaftsprognosen zu erstellen und statistische Vergleiche auf nationaler und internationaler Ebene anzustellen. Für Investoren ist das NACE-System von großer Bedeutung, da es eine klare Definition und Kategorisierung von Unternehmen und Branchen ermöglicht. Dies erleichtert die Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und die Identifizierung von Unternehmen, die in ähnlichen Geschäftsfeldern tätig sind. Darüber hinaus erleichtert es die Messung der Performance von Investitionen in bestimmten Wirtschaftssektoren. In der Welt der Kapitalmärkte ist das NACE-System ein wertvolles Instrument, um die Komplexität des globalen Wirtschaftsgefüges zu verstehen. Es bietet Investoren eine gemeinsame Sprache, um Informationen auszutauschen und Investitionsentscheidungen zu treffen. Mit dem NACE-System können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und das Risiko in ihrem Portfolio besser steuern. Entdecken Sie mehr über NACE und andere wichtige Begriffe des Kapitalmarkts auf Eulerpool.com. Hier finden Sie ein umfangreiches Glossar, das ständig aktualisiert und erweitert wird, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen zu erweitern und erfolgreich am Kapitalmarkt zu agieren. Bei Eulerpool sind wir stolz darauf, unseren Nutzern hochwertige Informationen und Ressourcen anzubieten, um ihnen zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, komplexe Konzepte des Kapitalmarkts besser zu verstehen und ihr Wissen zu erweitern. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com und entdecken Sie das umfassende Angebot an Finanzinformationen und Dienstleistungen, die wir anbieten, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Anlageportfolio zu optimieren.Bezugsmethode
Die Bezugsmethode bezieht sich auf das Verfahren, mit dem ein Wertpapier, wie beispielsweise eine Aktie, Anleihe oder ein Derivat, von einem Emittenten an den Investor übertragen wird. Sie ist ein...
Open Distance Learning
Offene Fernlehre (Open Distance Learning) bezieht sich auf ein bildungsorientiertes Modell, das online-basierte Kurse und Lehrprogramme nutzt, um Studenten unabhängig von ihrem Standort zu erreichen. Dabei werden verschiedene Medienkanäle wie...
Produktadaptionsstrategie
Die Produktadaptionsstrategie bezieht sich auf den Prozess der Anpassung und Modifikation eines Produkts, um es an die spezifischen Anforderungen eines bestimmten Marktes anzupassen. Diese Strategie wird von Unternehmen in verschiedenen...
Rechtswahlmöglichkeiten
Rechtswahlmöglichkeiten beschreiben die Fähigkeit einer Partei, eine bestimmte Gerichtsbarkeit und das anwendbare Recht für einen Streitfall zu wählen. In kapitalmarktorientierten Transaktionen, wie beispielsweise bei internationalen Aktienemissionen, Anleihen oder Kreditverträgen, werden...
Schlüsselindustrien
"Schlüsselindustrien" ist ein Begriff, der in der Wirtschaft dazu verwendet wird, die entscheidenden oder vorrangigen Branchen zu beschreiben, die einen erheblichen Einfluss auf die gesamte Volkswirtschaft eines Landes oder einer...
Rae-Taylor-Theorem
Das Rae-Taylor-Theorem ist eine finanzwissenschaftliche Theorie, die einen wichtigen Zusammenhang zwischen den Renditen von Wertpapieren und der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung beschreibt. Diese Theorie wurde von den renommierten Finanzökonominnen Rachel Rae und...
Asset-Backed-Finanzierung
Die Asset-Backed-Finanzierung ist eine spezielle Art der Finanzierung, bei der Vermögenswerte als Sicherheiten für die Kreditaufnahme dienen. Diese Vermögenswerte können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Kreditkartenschulden, Hypotheken, Kfz-Kredite oder Verbraucherkredite....
Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung
"Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung" is a crucial term within the realm of capital markets, specifically pertaining to the energy sector. This German phrase translates to "General Terms and Conditions...
Auskunftsrecht
Auskunftsrecht ist ein juristisches Konzept, das das Recht einer Person oder einer Gruppe definiert, Auskunft oder Informationen von anderen Personen, Unternehmen oder Behörden zu erhalten. Insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten...
Leistungsort
Definition: "Leistungsort" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Besteuerung der Umsätze von Dienstleistungen und Waren im deutschen Steuerrecht verwendet wird. Es bezieht sich auf den Ort, an dem...