NASDAQ-Composite Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NASDAQ-Composite für Deutschland.
Der „NASDAQ Composite“ ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von mehr als 3.000 börsennotierten Unternehmen widerspiegelt, die an der NASDAQ-Börse gehandelt werden.
Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Sektoren der Wirtschaft, darunter Technologie, Biotechnologie, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, Einzelhandel und andere. Der NASDAQ Composite gilt als einer der bekanntesten Indizes weltweit und ist ein wichtiges Barometer für die performancestärksten Unternehmen an den US-Kapitalmärkten. Die NASDAQ-Börse ist eine elektronische Börse, die es den Anlegern ermöglicht, Aktien über elektronische Handelssysteme zu kaufen und zu verkaufen. Im Gegensatz zur New York Stock Exchange (NYSE), wo Aktien physisch an einem Ort gehandelt werden, findet der Handel an der NASDAQ-Börse dezentral statt. Der NASDAQ Composite Index wurde im Jahr 1971 eingeführt, um die Aktienpreisentwicklung der an der NASDAQ-Börse notierten Unternehmen zu verfolgen. Der NASDAQ Composite Index umfasst sowohl große als auch kleine Unternehmen, die an der NASDAQ-Börse notiert sind. Die Zusammensetzung des Index wird quartalsweise überprüft und kann sich ändern. Um sicherzustellen, dass der Index die gesamte Bandbreite der NASDAQ-Börse repräsentiert, wird die Gewichtung der einzelnen Unternehmen basierend auf ihrer Marktkapitalisierung angepasst. Große Unternehmen haben daher einen größeren Einfluss auf die Indexperformance als kleinere Unternehmen. Der NASDAQ Composite wird oft als Benchmark verwendet, um die Performance von Investmentfonds, ETFs und anderen Anlageinstrumenten zu messen, die in NASDAQ-gelistete Unternehmen investieren. Anleger können den Index auch als Maßstab verwenden, um die Performance ihres eigenen Portfolios im Vergleich zur Gesamtmarktentwicklung zu bewerten. Der NASDAQ Composite Index bietet eine gute Möglichkeit, die Dynamik und Trends auf dem US-Aktienmarkt zu verfolgen. Wenn Sie den NASDAQ Composite-Index verfolgen möchten, finden Sie auf Eulerpool.com aktuelle Kursinformationen, Charts, historische Daten und weitere relevante Kennzahlen. Unser umfangreiches Glossar bietet detaillierte Definitionen und Erklärungen von Begriffen im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Kapitalmarktthemen. Besuchen Sie uns regelmäßig, um sich über die neuesten Entwicklungen an den Märkten zu informieren und Ihre Investmententscheidungen auf fundierten Informationen zu basieren.öffentliche Kreditinstitute
"Öffentliche Kreditinstitute" - Definition und Erklärung Öffentliche Kreditinstitute sind Finanzinstitute, die einen maßgeblichen Beitrag zur Erfüllung der öffentlichen Aufgaben des Staates oder von ihm abhängigen Institutionen leisten. Diese Institute werden in...
Put
Put (deutsch: Verkaufsoption) bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das einem Besitzer das Recht einräumt, einen Basiswert zu einem bestimmten Ausübungspreis an den Verkäufer der Option zu verkaufen. Eine Put-Option wird...
Mental Map
Der Begriff "Mentale Landkarte" bezieht sich auf das Konzept einer kognitiven Repräsentation von Informationen und Zusammenhängen in den Köpfen von Investoren. Eine mentale Landkarte ist eine Art Werkzeug, mit dem...
Ereignismasse
"Ereignismasse" ist ein technischer Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf die Menge der Ereignisse oder Nachrichten zu verweisen, die den Kapitalmärkten Einfluss verschaffen können. Im Allgemeinen bezieht...
Nettoeinkommen
Nettoeinkommen ist ein Begriff, der sich auf das verbleibende Einkommen einer Person oder eines Haushalts nach Abzug aller relevanten Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und sonstiger Abgaben bezieht. Es stellt den tatsächlichen Betrag...
Line Chart
Die Linienchart, auch als „Linie Diagramm“ bekannt, ist eine der am häufigsten verwendeten Charttypen für die Anzeige von Finanzdaten an der Börse. Sie zeigt die Preisentwicklung eines Vermögenswerts über einen...
unentgeltliche Wertabgaben
Definition: Unentgeltliche Wertabgaben sind Schenkungen oder kostenlose Zuwendungen von Vermögenswerten, für die keine Gegenleistung erwartet oder gefordert wird. Diese können in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich der kostenlosen Übertragung von Sachwerten,...
Deklaration
Deklaration ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Offenlegung von Informationen in Bezug auf eine bestimmte Finanztransaktion, ein Wertpapier oder eine Anlageklasse. Im Wesentlichen...
Non-Fungible Token
Ein nicht-fungibler Token (NFT) ist ein digitales Asset, das auf der Blockchain-Technologie basiert. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether, die untereinander austauschbar sind und den gleichen Wert haben,...
NML
NML (Nicht-Meldungspflichtiges Langfristiges) bezieht sich auf langfristige, nicht meldungspflichtige Anleihen, die von Unternehmen ausgegeben werden. Diese Instrumente bieten Investoren eine Alternative zu börsennotierten Anleihen, da sie nicht den gleichen Melderegeln...