Eulerpool Premium

National Bureau of Economic Research (NBER) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff National Bureau of Economic Research (NBER) für Deutschland.

National Bureau of Economic Research (NBER) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

National Bureau of Economic Research (NBER)

Die National Bureau of Economic Research (NBER) ist eine renommierte und unabhängige Forschungsorganisation in den Vereinigten Staaten, die sich der wissenschaftlichen Analyse und Erforschung von wirtschaftlichen Fragen widmet.

Sie wurde im Jahr 1920 gegründet und hat ihren Sitz in Cambridge, Massachusetts. Das NBER hat sowohl für Fachleute in der Finanzindustrie als auch für Regierungen und Wissenschaftler weltweit eine große Bedeutung erlangt. Das Hauptziel des NBER besteht darin, die wirtschaftliche Wissenschaft voranzutreiben, indem es hochwertige Forschung betreibt und deren Ergebnisse öffentlich zugänglich macht. Es führt umfangreiche Studien durch und veröffentlicht regelmäßig Forschungspapiere zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen. Das NBER stellt eine wertvolle Informationsquelle für Investoren dar, da es fundierte und objektive Analysen bietet, die bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Bedingungen und Trends helfen. Eine der bekanntesten Publikationen des NBER ist die NBER Business Cycle Dating Committee, die für die Datierung von Konjunkturzyklen in den Vereinigten Staaten verantwortlich ist. Das Komitee analysiert umfangreiche Daten und Indikatoren, um Konjunkturhochs und -tiefs festzustellen. Die veröffentlichten Daten sind für Investoren von unschätzbarem Wert, da sie wichtige Informationen über den aktuellen Zustand der US-Wirtschaft liefern. Darüber hinaus führt das NBER auch Forschung über langfristige wirtschaftliche Trends und Entwicklungen durch. Es veröffentlicht Berichte zu Themen wie Arbeitsmarkt, Produktivität, Einkommensverteilung und viele andere relevante Aspekte der Wirtschaft. Diese Informationen ermöglichen es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Risiken und Chancen besser abzuschätzen. Als angesehene Organisation hat das NBER enge Verbindungen zu wirtschaftlichen Entscheidungsträgern weltweit. Viele prominente Ökonomen sind mit dem NBER assoziiert und tragen zu seinen Forschungsarbeiten bei. Die Veröffentlichungen des NBER sind in der Fachliteratur weit verbreitet und werden häufig zitiert. Das NBER stellt seine Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung und hat eine umfassende Online-Datenbank, die auf der offiziellen Website zugänglich ist. Investoren können auf diese Ressourcen zugreifen, um ihre Kenntnisse über wirtschaftliche Themen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt ist das NBER eine wichtige Institution für Investoren und Wirtschaftsfachleute, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die neuesten wirtschaftlichen Entwicklungen zu verstehen. Seine Forschungsergebnisse und Daten sind von unschätzbarem Wert und bieten eine solide Grundlage für die Analyse der Kapitalmärkte und anderer wirtschaftlicher Aspekte.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Erpressung

Erpressung ist eine rechtswidrige Handlung, bei der eine Person eine andere zur Gewährung eines Vorteils zwingt, indem sie droht, ihr Schaden zuzufügen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Diese Handlung ist in...

Baulandsachen

"Baulandsachen" ist ein deutscher Begriff, der sich auf den Rechtsbegriff des Grundstücksrechts bezieht. In der Welt der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich von Aktien, Anleihen, Kreditmärkten und Kryptowährungen, spielt...

Wohlfahrtsökonomik

Definition: Wohlfahrtsökonomik, auch bekannt als Wohlfahrtsanalyse oder Wohlfahrtsökonomie, ist ein Zweig der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der Untersuchung und Bewertung wirtschaftlicher Aktivitäten hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Wohlergehen von Individuen...

Werbeforschung

Werbeforschung: Die Werbeforschung bezieht sich auf eine systematische Untersuchung und Analyse von Werbekampagnen, um die Wirksamkeit und Effektivität von Werbemaßnahmen in den Kapitalmärkten zu bewerten. Sie ist ein entscheidender Aspekt des...

Case Management

Fallmanagement (Case Management) bezeichnet den Prozess der Steuerung und Koordination von Ressourcen, um die Betreuung und Unterstützung von Einzelpersonen in komplexen Situationen zu ermöglichen. Es wird häufig in verschiedenen Bereichen...

internationale Faktorbewegungen

Internationale Faktorbewegungen sind ein wesentlicher Aspekt der globalen Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf den Transfer von finanziellen Ressourcen zwischen verschiedenen Ländern aufgrund von Faktoren wie Kapitalflüssen, Investitionen und Handel....

Deckung

Deckung: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Deckung ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere wenn es um Kredite, Darlehen und andere Formen der Kapitalbeschaffung geht. In diesem Kontext bezieht...

Datenredundanz

Datenredundanz ist ein Begriff aus der Informationstechnologie, der sich auf die Praxis bezieht, Daten mehrfach zu speichern, um deren Sicherheit und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Es ist eine Strategie, die darauf...

Instandsetzung

Instandsetzung bezeichnet im Bereich der Kapitalmärkte den Prozess der Reparatur oder Wiederherstellung von Vermögenswerten, insbesondere in Bezug auf physische Anlagen oder Infrastruktur. Der Begriff findet insbesondere Anwendung in den Bereichen...

aperiodische Steuern

"Aperiodische Steuern" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der einem spezifischen Bereich der Steuerstruktur zugeordnet ist. Es handelt sich dabei um Steuerzahlungen, die unregelmäßig oder sporadisch anfallen und nicht in...