Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften (NMV) ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit der Analyse der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge von offenen Volkswirtschaften befasst.
Sie bezeichnet eine Weiterentwicklung der klassischen Makroökonomik, die sich primär mit geschlossenen Volkswirtschaften beschäftigt. Der zentrale Ansatz der NMV besteht darin, dass offene Volkswirtschaften durch den internationalen Handel und den damit verbundenen Kapital- und Güterfluss beeinflusst werden. Im Gegensatz zur klassischen Makroökonomik, die sich auf autark agierende Volkswirtschaften konzentriert, berücksichtigt die NMV die Interdependenz und den Einfluss externer Faktoren auf das nationale Wirtschaftsgeschehen. Die NMV befasst sich insbesondere mit der Erforschung der Wechselkursentwicklung sowie der Auswirkungen von Handelsbilanzungleichgewichten und internationalen Kapitalströmen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Sie untersucht, wie beispielsweise Veränderungen der Geld- und Fiskalpolitik einer Volkswirtschaft das Wechselkursniveau und den Außenhandel beeinflussen können. Zu den zentralen Instrumenten der NMV gehört die Modellierung von offenen Volkswirtschaften mittels mathematischer Modelle und Computeralgorithmen. Diese Modelle ermöglichen es, die komplexen Interdependenzen und Dynamiken zwischen den verschiedenen volkswirtschaftlichen Variablen, wie zum Beispiel dem Wechselkurs, den Zinssätzen, den Exporten und Importen, zu analysieren und Prognosen über zukünftige Entwicklungen abzugeben. Die NMV ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie dabei hilft, die Auswirkungen von globalen wirtschaftlichen Entwicklungen auf Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu verstehen. Indem Investoren die NMV nutzen, können sie fundierte Entscheidungen treffen, die ihre Portfolioallokation und Risikomanagementstrategien optimieren. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen für Investoren in den Kapitalmärkten an, einschließlich der NMV. Unser Glossar ist eine wertvolle Ressource, die es Investoren ermöglicht, ihre Kenntnisse zu erweitern und die Finanzmärkte besser zu verstehen. Erforschen Sie unsere Website, um Zugang zu unseren erstklassigen Informationen zu erhalten und profitieren Sie von unserem umfangreichen Investitions-Know-how.Intrapreneurship
Intrapreneurship bezeichnet eine innovative und unternehmerische Arbeitsweise innerhalb eines etablierten Unternehmens. Intrapreneure sind interne Mitarbeitende, die wie Unternehmer agieren und ihre eigenen Ideen und Projekte vorantreiben, um das Wachstum und...
Digitaler Zwilling
Digitaler Zwilling Der Begriff "Digitaler Zwilling" bezieht sich auf eine virtuelle Darstellung eines physischen Objekts oder Systems. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Digitale Zwilling auf die digitale Repräsentation von...
Alternative Dispute Resolution (ADR)
Alternative Dispute Resolution (ADR) – Definition und Erklärung Alternative Dispute Resolution (ADR) oder alternative Streitbeilegung ist ein Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten zwischen Parteien außerhalb des traditionellen Gerichtssystems. Es bietet den...
Prägerecht
Prägerecht bedeutet im Finanzwesen das Recht einer staatlichen Institution, wie beispielsweise einer Zentralbank, Münzen mit gesetzlich festgelegtem Nennwert herzustellen. Die Zentralbank ist dabei für die Ausgabe und Regulierung von Münzen...
Organisation für afrikanische Einheit
Organisation für afrikanische Einheit (OAU), auch bekannt als African Union (AU), ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1963 gegründet wurde, um die Einheit und Zusammenarbeit der afrikanischen Nationen zu fördern. Die...
Zinsen-und-Lizenzgebühren-Richtlinie
Die Zinsen-und-Lizenzgebühren-Richtlinie, auch bekannt als ZL-RL, ist ein wichtiger Leitfaden für Investoren, die in den weltweiten Kapitalmärkten tätig sind. Diese Richtlinie bildet einen unverzichtbaren Rahmen in den Bereichen Aktien, Kredite,...
Stellenbeschreibung
Die Stellenbeschreibung ist ein wesentlicher Bestandteil des Personalmanagements und bezieht sich auf die schriftliche Dokumentation der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Anforderungen einer bestimmten Position in einem Unternehmen. Sie spielt eine entscheidende...
Filterfrage
Filterfrage ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Anfrage oder Filterung von Informationen zu beschreiben. Es ist ein Konzept, das sich besonders in...
Barcode
Definition: Der Barcode ist ein optisches Zeichencodierungssystem, das Informationen maschinenlesbar auf Produkte oder Verpackungen darstellt. Es besteht aus einer Kombination von vertikalen schwarzen Linien und Zwischenräumen unterschiedlicher Breiten. Der Barcode...
Bilanzaufbereitung
"Bilanzaufbereitung" ist ein Begriff der Rechnungslegung und bezieht sich auf den Prozess der Vorbereitung von Finanzabschlüssen eines Unternehmens. Diese Abschlüsse, auch bekannt als Bilanzen, geben einen umfassenden Überblick über die...