Nikomachische Ethik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nikomachische Ethik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Nikomachische Ethik" bezieht sich auf das bedeutende philosophische Werk des antiken griechischen Philosophen Aristoteles.
Dieses Werk befasst sich mit der Ethik und Moral und hat einen großen Einfluss auf das Verständnis von Tugendethik in der modernen Welt. Aristoteles selbst verfasste das Werk als Grundlage für die individuelle und soziale Verbesserung. Die "Nikomachische Ethik" besteht aus zehn Büchern, in denen Aristoteles verschiedene Aspekte der Ethik untersucht. Das Werk konzentriert sich auf die Idee der Eudaimonia, die oft als "Lebensglück" oder "Wohlergehen" übersetzt wird. Aristoteles argumentiert, dass dieses wahre Lebensglück durch den Aufbau von Tugenden erreicht wird, die als Mittelweg zwischen Extremen betrachtet werden. In der Nikomachischen Ethik geht es um die verschiedenen Arten von Tugenden. Aristoteles unterscheidet zwischen ethischen Tugenden, die sich auf das Handeln beziehen, und intellektuellen Tugenden, die sich auf das Denken und Urteilen beziehen. Durch ein angemessenes Maß an Selbstbeherrschung und Moral entwickeln Menschen die richtigen Charakterzüge, um ein tugendhaftes Leben zu führen und das höchste Gut zu erreichen. Der Einfluss der "Nikomachischen Ethik" reicht weit über die Philosophie hinaus. Die Konzepte und Ideen, die Aristoteles präsentiert, haben auch in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Soziologie eine enorme Bedeutung. In der Kapitalmärkte ist ein Verständnis ethischen Verhaltens von entscheidender Bedeutung, da es das Vertrauen der Anleger stärkt und zu langfristig nachhaltigem Wachstum beiträgt. In unserem Glossar auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende Definition und Erklärung der "Nikomachischen Ethik". Durch die Integration dieser Fachbegriffe in unsere Suchmaschinenoptimierung (SEO) stellen wir sicher, dass unsere Glossar-Definitionen von Kapitalmarktinvestoren leicht gefunden werden können, um ihr Wissen zu erweitern und ihre Entscheidungsfindung zu verbessern. Mit unserer umfangreichen Glossar-Datenbank bieten wir Anlegern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu vertiefen. Eine solide Grundlage in der Nikomachischen Ethik und anderen grundlegenden Konzepten ermöglicht es Investoren, ihre Handlungen im Einklang mit ethischen Prinzipien zu gestalten und langfristige Werte zu schaffen. Besuchen Sie unser Glossar auf Eulerpool.com, um Zugriff auf diese wertvollen Informationen zu erhalten und Ihren Erfolg auf den Kapitalmärkten zu steigern.Kriegsbeschädigtenrente
Title: Kriegsbeschädigtenrente - A Comprehensive Guide to War Disability Pension in Germany Introduction: Die Kriegsbeschädigtenrente (War Disability Pension) ist eine soziale Leistung in Deutschland, die an Personen gezahlt wird, die während des...
Fintech
Fintech ist ein Begriff, der die Verschmelzung von Technologie und Finanzdienstleistungen beschreibt. Fintech Unternehmen nutzen fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, Blockchain und Big Data, um finanzielle Prozesse effizienter und transparenter...
kalkulatorischer Unternehmerlohn
Kalkulatorischer Unternehmerlohn ist ein Begriff aus der betriebswirtschaftlichen Kalkulation, der die Berechnung des fiktiven Gehalts des Unternehmers oder des Geschäftsführers eines Unternehmens widerspiegelt. Dieser Begriff bezieht sich auf die Kosten,...
Altersvorsorgevertrag
Altersvorsorgevertrag bezeichnet einen Vertrag, der in Deutschland zum Zweck der finanziellen Absicherung im Alter abgeschlossen wird. Er bietet eine langfristige Anlageoption, um einen Teil des Einkommens während der Erwerbstätigkeit für...
Bankleitzahl
Bankleitzahl ist ein Begriff aus dem deutschen Bankwesen, der für die Identifizierung von Banken und ihren Filialen verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine eindeutige Zahl, die von der...
FWB
FWB steht für "Frankfurter Wertpapierbörse" und ist eine der wichtigsten Börsen in Europa. Sie wurde im Jahr 1585 gegründet und ist heute Teil der Deutsche Börse AG, einer der größten...
Sorgfaltspflicht
Sorgfaltspflicht ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der eine umfassende Verpflichtung zur Sorgfalt und Aufmerksamkeit beschreibt, die von Finanzprofis und Investoren gefordert wird. Es handelt sich um eine...
Verlaufsanalyse
Die Verlaufsanalyse ist eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren anhand historischer Preis- und Volumendaten. Sie wird von Investoren verwendet, um Trends und Muster in der Kursentwicklung zu identifizieren und daraus...
Qualitätssteuerung
Qualitätssteuerung ist ein entscheidender Aspekt für Anleger in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess, der sicherstellt, dass hochwertige und verlässliche Informationen zur Verfügung gestellt werden, um qualifizierte Anlageentscheidungen...
Bonusanspruch
Definition: Bonusanspruch bezieht sich auf das Recht eines Mitarbeiters, eine zusätzliche Vergütung zu erhalten, die nicht Teil des regulären Gehalts ist und in der Regel leistungs- oder erfolgsabhängig ist. Dieser...