Eulerpool Premium

Nostrokonto Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nostrokonto für Deutschland.

Nostrokonto Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nostrokonto

"Nostrokonto" ist ein Begriff, der in der Welt des Bankwesens und der Kapitalmärkte verwendet wird.

In einfachen Worten handelt es sich dabei um ein Konto, das von einer Bank oder einem Finanzinstitut geführt wird, um Transaktionen im Rahmen von Auslandsgeschäften abzuwickeln. Das Nostrokonto ist ein essentielles Finanzinstrument für internationale Banken und ermöglicht es ihnen, Zahlungen und Transaktionen in Fremdwährungen effizient und sicher durchzuführen. Diese Konten werden häufig in der internationalen Handelsfinanzierung, im Devisenhandel und im Zahlungsverkehr eingesetzt. Ein Nostrokonto kann in einer beliebigen Währung geführt werden, abhängig von den Bedürfnissen der Bank und den Anforderungen des Marktes. Die Bank eröffnet ein solches Konto entweder bei einer ausländischen Bank oder bei einer ihrer Filialen im Ausland, um internationale Transaktionen bequem abwickeln zu können. Der Hauptzweck eines Nostrokontos besteht darin, Devisen zu halten und Zahlungen für internationale Transaktionen einzuziehen oder auszuzahlen. Es dient als zentraler Knotenpunkt für den globalen Zahlungsverkehr und ermöglicht es Banken, ihre Verbindlichkeiten und Forderungen in unterschiedlichen Währungen zu verwalten. Die Einrichtung eines Nostrokontos erfordert eine entsprechende Genehmigung von Regulierungsbehörden und die Einhaltung bestimmter rechtlicher Anforderungen. Es ist wichtig, dass die betreffende Bank über ausreichende und stabile Devisenreserven verfügt, um die Kontoführung und die damit verbundenen Risiken effektiv zu managen. Insgesamt spielt das Nostrokonto eine wichtige Rolle in der globalen Finanzwelt und ermöglicht es den Banken, internationale Transaktionen reibungslos abzuwickeln. Es fördert den internationalen Handel und erleichtert den Kapitalfluss über Grenzen hinweg. Banken nutzen Nostrokonten, um ihre Handelsaktivitäten zu unterstützen und die Möglichkeiten des globalen Marktes optimal auszuschöpfen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Eigenwechsel

Eigenwechsel bezeichnet eine spezielle Art von Wechsel, die von einer Person oder einem Unternehmen gezogen wird, um ein bestimmtes Zahlungsversprechen zu dokumentieren. Im Gegensatz zu anderen Arten von Wechseln, wie...

MOOC

MOOC steht für Massive Online Open Course, was auf Deutsch Massive Online Open Course bedeutet. Ein MOOC ist ein Online-Kurs, der über das Internet verfügbar ist und für eine unbegrenzte...

Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (GMDA) ist eine wichtige Gesetzgebung in Deutschland, die den Rahmen für moderne Arbeitsmarktpraktiken und Dienstleistungen definiert. Sie wurde erstmals im Jahr 2003 eingeführt und...

Absatzpreispolitik

Die Absatzpreispolitik ist eine wichtige strategische Maßnahme im Bereich des Marketings und bezieht sich auf die Festlegung und Optimierung der Preise für Produkte oder Dienstleistungen, um den Verkauf und die...

Grenzen der Besteuerung

"Grenzen der Besteuerung" ist ein juristischer Begriff, der sich auf die rechtlichen Einschränkungen bezieht, die bei der Besteuerung von Kapitalgewinnen und -erträgen auftreten können. Dieser Begriff ist insbesondere im Zusammenhang...

Sequentialtestverfahren

Das Sequentialtestverfahren ist eine statistische Analysemethode, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist und von Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird. Es handelt sich dabei um einen mehrstufigen Test, der...

Unpfändbarkeit

Unpfändbarkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Unantastbarkeit von Vermögenswerten bezieht. Im Kontext von Kapitalmärkten bezeichnet Unpfändbarkeit die Eigenschaft bestimmter Vermögensgegenstände, die sie vor Zwangsvollstreckungen und Pfändungen schützt....

Direkt-Kommunikation

Direkt-Kommunikation ist ein Konzept, das in den Bereichen der Kapitalmärkte und Unternehmensfinanzierung von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den direkten Austausch von Informationen zwischen Unternehmen und ihren Investoren....

Steigung

Steigung ist ein Begriff aus der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Bestimmung der Richtung und des Ausmaßes einer Preisanpassung im Zeitverlauf eines Wertpapiers oder anderen Finanzinstruments. Eine genaue Kenntnis...

Zinserhöhung

Eine Zinserhöhung (auch bekannt als Zinsanpassung oder Zinssteigerung) ist eine in der Regel von einer Zentralbank vorgenommene Änderung der Zinssätze, die von Banken und anderen Finanzinstitutionen für Kredite, Darlehen und...