OAPEC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff OAPEC für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
OAPEC steht für die Organisation der Arabischen Erdöl exportierenden Länder.
Sie wurde im Jahr 1968 gegründet und besteht aus 12 Mitgliedern, nämlich Algerien, Bahrain, Ägypten, Irak, Kuwait, Libyen, Qatar, Saudi-Arabien, Syrien, Tunesien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Jemen. Das Hauptziel der OAPEC ist es, die Koordination und Kooperation zwischen den Mitgliedern in Bezug auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Erdöl und Erdgas zu fördern. Die Mitgliedsstaaten der OAPEC sind allesamt bedeutende Produzenten von Erdöl und Erdgas und besitzen große Reserven dieser Rohstoffe. Durch den Zusammenschluss ermöglicht die Organisation den Austausch von Informationen, Expertise und Technologie, um die Effizienz und Produktivität in der Erdöl- und Erdgasindustrie zu steigern. Die OAPEC spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung der globalen Energiemärkte. Durch die Zusammenarbeit der Mitgliedsländer werden politische, wirtschaftliche und technologische Herausforderungen bewältigt, um das Angebot und die Nachfrage nach Erdöl und Erdgas auszugleichen. Dies wirkt sich direkt auf die Preise und die Verfügbarkeit dieser Ressourcen aus und trägt zur Preisstabilität bei. Darüber hinaus fördert die OAPEC Forschung und Entwicklung in der Erdöl- und Erdgasindustrie. Durch die Zusammenarbeit der Mitglieder werden Investitionen in neue Technologien und nachhaltige Energiequellen angeregt. Dies trägt zur langfristigen Sicherung der Energieversorgung bei und unterstützt die Bemühungen zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die OAPEC spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Handel und Investitionen in der Region. Durch den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern können Handelsbarrieren abgebaut, Investitionen angezogen und neue Geschäftsmöglichkeiten im Energiesektor erschlossen werden. Insgesamt ist die OAPEC eine wichtige Institution für die Förderung der Energieentwicklung, -produktion und -verteilung in der Region. Durch ihre Aktivitäten trägt sie zur wirtschaftlichen Stabilität und Wachstum der Mitgliedsländer bei und beeinflusst maßgeblich die globalen Energiemärkte. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere informative Artikel über Investitionen in Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu lesen. Unsere umfassende Glossar-Sammlung bietet Ihnen wertvolles Wissen zur Verbesserung Ihrer finanziellen Entscheidungen.Restschuldbefreiung
Restschuldbefreiung ist ein wichtiges Rechtsinstitut, das Personen nach Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz entlastet. Es ist ein Verfahren, das in Deutschland im Rahmen des Insolvenzrechts angewendet wird, um eine Schuldenerlassung für eine...
Sachbezüge
Definition of "Sachbezüge" in German: "Sachbezüge" sind Leistungen, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer zusätzlich zum Gehalt in Form von Waren oder Dienstleistungen gewährt. Solche Zusatzleistungen werden auch als Natural- oder geldwerte...
Intelligenzquotient (IQ)
Intelligenzquotient (IQ) bezeichnet eine numerische Maßeinheit zur Bewertung und Quantifizierung der kognitiven Fähigkeiten eines Individuums im Vergleich zur Durchschnittsbevölkerung. Der IQ wird oft als verlässliches Werkzeug angesehen, um das intellektuelle...
intermittierende Beratung
Intermittierende Beratung bezieht sich auf die intermittierende Bereitstellung professioneller Beratungsdienste für Kapitalmarktakteure, wie Investoren, im Bereich der Finanzmärkte. Es handelt sich um eine Strategie, bei der Berater zeitweilig eng mit...
Vermögensaufstellung
Vermögensaufstellung – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Vermögensaufstellung ist ein wesentlicher Bestandteil eines Investmentportfolios und dient als umfassender Überblick über die finanzielle Lage eines Investors. Sie stellt die...
retrograde Erfolgsrechnung
Definition: Retrograde Erfolgsrechnung Die retrograde Erfolgsrechnung ist eine spezifische Methode zur erweiterten Analyse der finanziellen Leistung eines Unternehmens. Sie ermöglicht Investoren und Finanzanalysten, vergangene finanzielle Ergebnisse zu untersuchen und Muster sowie...
zweiseitige Märkte
Definiton: Zweiseitige Märkte Zweiseitige Märkte sind ein Konzept, das in der Welt der Wirtschaft und des Handels eine entscheidende Rolle spielt. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Märkte, auf denen...
Nichtigkeitsklage
Nichtigkeitsklage ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtswesen Anwendung findet. Diese Klage zielt darauf ab, einen Vertrag oder eine rechtliche Handlung für nichtig zu erklären. Eine Nichtigkeitsklage kann eingereicht...
Passivtausch
Der Passivtausch ist eine Finanzierungsstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Kapitalstruktur zu optimieren und ihre finanzielle Flexibilität zu verbessern. Bei einem Passivtausch werden vorhandene Verbindlichkeiten gegen neue Schulden...
Deckungsrechnung
Definition of "Deckungsrechnung": Die Deckungsrechnung ist ein wichtiges Instrument in der betriebswirtschaftlichen Analyse und wird häufig zur Beurteilung der Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens eingesetzt. Sie ist eng verbunden mit den...