Organised Trading Facility Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Organised Trading Facility für Deutschland.
Organisierte Handelsplattform (Organised Trading Facility, OTF) - Eine umfassende Definition Eine organisierte Handelsplattform (OTF) ist ein spezialisierter Markt oder Plattform, der den elektronischen Handel von Finanzinstrumenten ermöglicht.
OTFs wurden im Rahmen der Europäischen Union (EU) durch die Markets in Financial Instruments Directive II (MiFID II) eingeführt, um Transparenz und Wettbewerb in den Märkten für Finanzinstrumente zu fördern. Eine OTF fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Sie bietet den Anlegern eine Plattform, auf der sie ihre Handelsgeschäfte abschließen können. Im Gegensatz zu einer geregelten Börse bietet eine OTF jedoch keine vollständige Vertraulichkeit oder Anonymität für die Teilnehmer, sondern identifiziert die Gegenparteien auf elektronischer Ebene. Eine OTF kann traditionelle Banken, Broker-Dealer oder andere Finanzinstitute sein, die als Betreiber fungieren. Diese Betreiber müssen eine behördliche Genehmigung von der zuständigen Aufsichtsbehörde erhalten, um eine OTF zu betreiben. Die wichtigsten Regulierungsbehörden in der EU sind die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) und die nationalen Aufsichtsbehörden. Die Einführung von OTFs hat das Ziel, einen transparenten, wettbewerbsorientierten und effizienten Handel von Finanzinstrumenten zu ermöglichen. Die Betreiber einer OTF müssen sicherstellen, dass sie die Best Execution-Verpflichtungen erfüllen, indem sie den bestmöglichen Preis für die Ausführung von Handelsaufträgen erzielen. Dies bedeutet, dass eine OTF den Zugang zu einem breiten Spektrum von Liquiditätspools, wie z.B. Börsen, Dark Pools und anderen Organised Trading Facilities, bieten muss. Eine gut organisierte OTF spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Finanzsystems und bietet den Anlegern eine robuste und kontrollierte Handelsumgebung. Die Verwendung einer OTF ermöglicht es den Marktteilnehmern, ihre Handelsstrategien umzusetzen und gleichzeitig ihre Interessen zu schützen. Insgesamt bietet eine organisierte Handelsplattform (OTF) eine effektive und transparente Möglichkeit für Investoren, Finanzinstrumente zu handeln. Durch die Einhaltung der MiFID II-Vorschriften trägt eine OTF zur Stabilität und Integrität der Finanzmärkte bei und verbessert die allgemeine Transparenz für Anleger in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Auf diese Weise spielt eine OTF eine wesentliche Rolle bei der Förderung des Vertrauens in die Kapitalmärkte und der Bereitstellung hochwertiger Informationen für Anleger.Zustellung
Zustellung - Definition, Bedeutung und Funktionsweise Die Zustellung bezieht sich auf den amtlichen, rechtlich bindenden Vorgang der Übermittlung von Dokumenten oder Nachrichten an eine bestimmte Zieladresse oder bestimmte Empfänger. Im Finanzkontext...
Clickstream
Clickstream bezeichnet den Prozess der Aufzeichnung und Analyse von Benutzeraktivitäten auf einer Website. Diese Aktivitäten umfassen das Navigieren, Anklicken von Links, das Verweilen auf bestimmten Seiten sowie das Interagieren mit...
Grundbesitzwert
Grundbesitzwert ist ein Begriff aus der Immobilienbewertung, der den aktuellen Marktwert einer Immobilie oder eines Grundstücks beschreibt. Er basiert auf verschiedenen Faktoren wie dem Standort, der Größe und der Art...
Sachversicherung
Die Sachversicherung ist eine Versicherungsart, die sich auf Sachgegenstände und materielle Vermögenswerte bezieht. Ziel der Sachversicherung ist es, den Versicherungsnehmer im Fall von Schäden an diesen Gegenständen zu schützen oder...
Wahlrecht
Wahlrecht beschreibt das Recht eines Aktionärs, seine Stimmrechte bei einer Unternehmensversammlung auszuüben. Es ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Corporate Governance, das den Aktionären ermöglicht, an Entscheidungen teilzuhaben und...
Garantierückstellung
Die Garantierückstellung ist eine Verbindlichkeit, die ein Unternehmen in seiner Bilanz ausweist, um für zukünftige Garantieleistungen gegenüber Kunden oder Geschäftspartnern finanzielle Mittel vorzusehen. Diese Verpflichtungen können aus Garantiezusagen resultieren, die...
Anglemeter
Anglemeter (Winkelmessegerät) ist ein Instrument, das in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Winkelgrade zu messen und zu analysieren, die von einem Wertpapier oder einer Anlage abgedeckt werden. Dieses innovative...
autoregressives Modell
Das autoregressive Modell ist eine statistische Methode zur Analyse von Zeitreihendaten, die eine bedeutende Rolle in der Finanzmarktanalyse spielt. Es wird verwendet, um die Entwicklung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen...
Begehungsgefahr
Die "Begehungsgefahr" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf das Risiko bezieht, dass ein Wertpapier oder eine Anlage in naher Zukunft in Bedrängnis gerät....
Aufteilung der Steuerschuld
Aufteilung der Steuerschuld, auch bekannt als Steuerumgehung oder Steuervermeidung, bezieht sich auf rechtliche und legitime Strategien, die von Unternehmen und Einzelpersonen angewendet werden, um ihre Steuerbelastung zu reduzieren. Diese Praktiken...

