Outsourcing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Outsourcing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Outsourcing, auch als Fremdvergabe bekannt, bezeichnet den strategischen Prozess, bei dem Unternehmen bestimmte Geschäftsprozesse, Dienstleistungen oder Funktionen an externe Anbieter auslagern.
Diese Praxis ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während spezialisierte Dienstleister sich um nicht-kerngeschäftskritische Aufgaben kümmern. Outsourcing hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Unternehmen können durch Outsourcing ihre Effizienz steigern, Kosten senken und gleichzeitig Zugang zu spezifischem Fachwissen erhalten. Im Bereich des Aktienhandels stellt Outsourcing beispielsweise sicher, dass Unternehmen Zugriff auf professionelle Research-Dienstleistungen haben, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eine der häufigsten Formen des Outsourcings im Kapitalmarkt ist das Outsourcing von Backoffice-Funktionen wie Buchhaltung, Zahlungsabwicklung, Abwicklung von Wertpapiertransaktionen und Compliance-Aufgaben. Durch die Übertragung dieser Aufgaben an externe Dienstleister können Unternehmen ihre internen Ressourcen flexibler einsetzen und von der Expertise und Effizienz der Anbieter profitieren. Eine weitere bedeutende Art des Outsourcings im Kapitalbereich ist das Outsourcing von IT- und Technologieinfrastrukturen. Unternehmen können beispielsweise ihre Handelssysteme, Datenbanken und Sicherheitsinfrastrukturen an externe Dienstleister auslagern, um ihre betriebsinterne Effizienz zu steigern und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie Zugang zu aktueller Technologie haben. Outsourcing kann auch im Bereich von Krediten und Anleihen von Vorteil sein. Dienstleister können Unternehmen bei der Analyse von Bonitätsrisiken und bei der Bewertung von Anlagestrategien unterstützen. Durch die Auslagerung dieser Aufgaben können Unternehmen von objektiven Analysen profitieren und ihre Entscheidungsfindung optimieren. Im Zusammenhang mit Kryptowährungen bietet Outsourcing Unternehmen die Möglichkeit, auf Fachwissen über Blockchain, digitale Assets und weitere spezialisierte Technologien zuzugreifen. Externe Dienstleister können bei der Entwicklung und Implementierung von Kryptostrategien unterstützen und gleichzeitig sicherstellen, dass Unternehmen mit regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsstandards in diesem sich schnell entwickelnden Bereich konform sind. Insgesamt ermöglicht Outsourcing Unternehmen, ihre internen Ressourcen effektiver einzusetzen, ihre betriebsinterne Effizienz zu steigern und gleichzeitig Zugang zu Spezialwissen und technologischen Innovationen zu erhalten. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Outsourcing-Anbietern können Unternehmen im globalen Wettbewerbsumfeld konkurrenzfähig bleiben und ihre Kapitalmarkttätigkeiten optimieren. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zu Outsourcing und anderen wichtigen Begriffen, die im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Kryptowährungen, Anleihen und Geldmärkten wichtig sind. Unsere umfangreiche Glossar-Datenbank bietet Ihnen eine verlässliche Informationsquelle, um Ihr Verständnis dieser komplexen Themen zu erweitern und Ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen.Ausbildungsabschlussprüfung
Die Ausbildungsabschlussprüfung ist eine bedeutende Prüfung, die bei der Beendigung einer Ausbildung in Deutschland abgelegt wird. Sie stellt einen maßgeblichen Meilenstein für Auszubildende dar, um ihre berufliche Qualifikation nachzuweisen und...
Agentursystem
Agentursystem bezeichnet eine Organisationsstruktur, die in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Es ist eine Methode, bei der ein Unternehmen, im Allgemeinen als Agentur bekannt, als Vermittler zwischen Käufern...
Randsortiment
Randsortiment – Definition und Bedeutung Das Randsortiment ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit dem Einzelhandel verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Produkte oder...
Gewerbeaufsicht
Gewerbeaufsicht - Definition und Aufsichtsbehörden in Deutschland Die Gewerbeaufsicht ist eine bedeutende Aufsichtsbehörde in Deutschland, die für die Kontrolle und Überwachung der Einhaltung von gewerblichen Vorschriften und Arbeitsbedingungen in Unternehmen zuständig...
Vereinbarungen im Besteuerungsverfahren
Vereinbarungen im Besteuerungsverfahren sind ein wichtiger Bestandteil des deutschen Steuersystems und dienen der Festlegung von steuerlichen Bedingungen und Verfahren zwischen Steuerpflichtigen und den zuständigen Finanzbehörden. Diese Vereinbarungen ermöglichen es den...
GE
GE: Definition im Kapitalmarkt Glossar GE, auch bekannt als General Electric Company, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Diversifikation. Ursprünglich gegründet als Edison General Electric Company im Jahr...
Sanierungsberatung
Sanierungsberatung ist ein Fachbegriff, der sich auf das Beratungsangebot von Experten bezieht, die Unternehmen bei der Sanierung und Restrukturierung unterstützen. In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen oder finanzieller Schwierigkeiten steht Sanierungsberatung Unternehmen...
Total Expense Ratio
Die "Total Expense Ratio" (TER) bezeichnet die gesamten Kosten, die ein Anleger bei einem Investmentfonds oder ETF aufbringen muss. Diese Kosten werden in Prozent ausgedrückt und umfassen sowohl die Managementgebühr...
Softwarehaus
Das Wort "Softwarehaus" wird in der Finanzbranche oft verwendet und bezieht sich auf Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Softwarelösungen spezialisiert haben. Ein Softwarehaus ist ein...
Asset Liability Management (ALM)
Asset Liability Management (ALM) bezeichnet die strategische und taktische Steuerung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten eines Unternehmens, um das Geschäftsprofil zu optimieren und Risiken zu minimieren. Im Kapitalmarktumfeld bezieht sich ALM...