Eulerpool Premium

Personenkilometer (Pkm) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personenkilometer (Pkm) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Personenkilometer (Pkm)

Personenkilometer (Pkm) ist eine wichtige Kennzahl, die verwendet wird, um die Menge des Transportaufkommens in Bezug auf die Entfernung zu messen.

Es bezieht sich speziell auf den Transport von Personen über eine bestimmte Strecke innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Der Begriff "Personenkilometer" wird häufig in unterschiedlichen Bereichen des Transportwesens verwendet, einschließlich des Schienenverkehrs, der Luftfahrt und sogar des Straßenverkehrs. Personenkilometer sind von großer Bedeutung, um die Effizienz und Nutzung von Transportmitteln wie Zügen, Flugzeugen oder Bussen zu bewerten. Es ist eine wesentliche Komponente bei der Planung und Analyse des Verkehrsflusses und hilft dabei, fundierte Entscheidungen hinsichtlich der Transportinfrastruktur und der Verbesserung der Mobilität zu treffen. Die Berechnung der Personenkilometer erfolgt durch die Multiplikation der Anzahl der transportierten Personen mit dem zurückgelegten Kilometer. Angenommen, ein Zug befördert 50 Personen über eine Strecke von 100 Kilometern, ergibt dies 5000 Personenkilometer. Diese Kennzahl gibt an, wie viele Personen pro Kilometer transportiert wurden und ermöglicht einen Vergleich zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln und ihren Effizienzstandards. Personenkilometer sind auch in der Finanzierung von Verkehrsprojekten von großer Bedeutung. Regierungen und Investoren verwenden diese Kennzahl, um die Rentabilität von Projektinvestitionen zu bewerten und zu bewerten, ob sie den erwarteten Nutzen und die gewünschten Ergebnisse liefern. Eine hohe Zahl von Personenkilometern kann auf eine zunehmende Nachfrage nach Transportdienstleistungen hindeuten, was wiederum Investitionschancen in den Sektor eröffnet. In der Finanzwelt sind Personenkilometer auch wichtig, um Bewertungen von transportbasierten Unternehmen durchzuführen. Während die Gewinne und Verluste eines Unternehmens eine Rolle spielen, können die Personenkilometer einen tieferen Einblick in die tatsächliche Nutzung und Attraktivität des Unternehmens geben. Personenkilometer sind ein essenzielles Instrument für den Transport- und Finanzsektor. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Effizienz von Transportmitteln und dienen als Grundlage für strategische Planungen und Investitionsentscheidungen. Unternehmen, Regierungen und Investoren sollten diese Kennzahl genau überwachen, um fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit Transportinfrastruktur und Projektfinanzierung zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Graduiertenförderung

Graduiertenförderung ist ein Begriff, der sich auf die finanzielle Unterstützung von Hochschulabsolventen und jungen Forschern konzentriert, um ihre akademischen und beruflichen Ambitionen zu fördern. Dieser Begriff ist in Deutschland weit...

MOOC

MOOC steht für Massive Online Open Course, was auf Deutsch Massive Online Open Course bedeutet. Ein MOOC ist ein Online-Kurs, der über das Internet verfügbar ist und für eine unbegrenzte...

Rechnungsabgrenzungsposten

Rechnungsabgrenzungsposten ist ein Begriff aus der Rechnungslegung, der sich auf eine vorübergehende Buchung zur Erfassung von Aufwendungen oder Erträgen bezieht, die in einem Geschäftsjahr entstehen, aber erst in einem späteren...

privater Konsum

Privater Konsum bezieht sich auf die Ausgaben, die von Haushalten für den Erwerb von Waren und Dienstleistungen getätigt werden, mit dem Ziel, ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu befriedigen. Dieser...

Hilfsprozessor

Hilfsprozessor ist ein Fachbegriff aus der Computerarchitektur, der sich auf eine Zusatzeinheit oder Unterprozessor bezieht, der in Verbindung mit einem Hauptprozessor arbeitet, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit und -effizienz zu verbessern. Der...

Haftungsbegrenzung

Haftungsbegrenzung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Begrenzung der Haftung für bestimmte Arten von Investitionen zu beschreiben. Im Allgemeinen bezieht sich diese Haftungsbegrenzung auf...

eTIN

Definition: eTIN (elektronische Transaktionsidentifikationsnummer) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von der deutschen Finanzverwaltung verwendet wird, um Transaktionen im Finanzsektor eindeutig zu identifizieren. Die eTIN dient dazu, Transaktionen zu verfolgen und...

Bordvertretung

Definition: Die Bordvertretung bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen eine bestimmte Anzahl von sitzenden Vorstandsmitgliedern bestimmt, um eine von außen kommende Übernahme oder feindliche Aktion abzuwehren. Diese...

Kommunikationsmittel

Kommunikationsmittel ist ein Kernkonzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Instrumente, die in der Finanzbranche verwendet werden, um Informationen und Nachrichten zwischen verschiedenen Marktteilnehmern auszutauschen. Diese Mittel dienen...

Erfahrungsgut

"Erfahrungsgut" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich auf ein spezielles Gut oder eine Dienstleistung bezieht, bei denen die Qualität oder der Nutzen erst nach dem Erwerb...