Eulerpool Premium

Pflanzenzüchtung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pflanzenzüchtung für Deutschland.

Pflanzenzüchtung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Pflanzenzüchtung

Pflanzenzüchtung bezeichnet den Prozess der selektiven Kreuzung von Pflanzen, um neue Sorten mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln.

Diese Eigenschaften können vielfältig sein, wie beispielsweise erhöhte Erträge, verbesserte Resistenz gegen Krankheiten oder Anpassung an verschiedene Umweltbedingungen. In der Pflanzenzüchtung werden verschiedene Methoden eingesetzt, um die gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Eine häufig verwendete Methode ist die natürliche Bestäubung, bei der die Blüten einer Pflanze mit dem Pollen einer anderen Pflanze bestäubt werden. Diese Methode ermöglicht eine Kombination der Eigenschaften beider Elternpflanzen. Darüber hinaus können moderne Techniken wie die Gentechnik eingesetzt werden, um gezielt Veränderungen im Erbgut einer Pflanze vorzunehmen. Dies ermöglicht es Züchtern, Pflanzen mit spezifischen genetischen Merkmalen zu erzeugen, die in der Natur nicht oder nur sehr langsam auftreten würden. Die Pflanzenzüchtung spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion. Durch die Entwicklung neuer Sorten können Landwirte ihre Erträge steigern und Krankheitsresistenzen verbessern, was zu einer nachhaltigeren und effizienteren Landwirtschaft beiträgt. Darüber hinaus können neue Sorten auch den Anforderungen des Klimawandels gerecht werden, indem sie an extreme Wetterbedingungen angepasst werden. Im Bereich der Biotechnologie hat die Pflanzenzüchtung auch Bedeutung für die Entwicklung von Pharmapflanzen. Durch die gezielte Modifikation von Pflanzen können wichtige Wirkstoffe produziert werden, die in der Arzneimittelherstellung verwendet werden. Insgesamt ist die Pflanzenzüchtung ein hochkomplexer und ständig fortschreitender Bereich der Wissenschaft und Technik, der das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Pflanzen nutzen, zu revolutionieren. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Pflanzensorten können wir die Ressourceneffizienz steigern, die Nachhaltigkeit fördern und die Lebensbedingungen für die Menschen weltweit verbessern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Sozialrechtliche Schule

„Sozialrechtliche Schule" ist eine juristische Theorie, die im Bereich des Sozialrechts Anwendung findet. Diese Schule konzentriert sich auf die Analyse der sozialen und rechtlichen Aspekte der sozialen Sicherungssysteme. Ihr Hauptziel...

Ersatzteillogistik

Ersatzteillogistik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens nicht sehr verbreitet ist. Dennoch spielt die Ersatzteillogistik eine entscheidende Rolle für Unternehmen, insbesondere in den Bereichen...

Gage

Gage ist ein Begriff, der in verschiedenen finanzbezogenen Kontexten Verwendung findet. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Gage" normalerweise auf eine Gebühr oder eine Schuld, die im Zusammenhang mit...

Novel-Food-Verordnung (EG)

Die Novel-Food-Verordnung (EG) ist eine rechtliche Regelung der Europäischen Union, die die Vermarktung und den Vertrieb neuer Lebensmittel in der EU regelt. Neue Lebensmittel werden definiert als solche, die vor...

Baukostensenkung

Baukostensenkung – Definition, Bedeutung und Anwendung Die Baukostensenkung ist ein zentraler Begriff im Bauwesen, der sich auf die strategische Reduzierung der Kosten für Bauvorhaben bezieht. Sie umfasst eine Reihe von Maßnahmen...

Produktionsprozesskontrolle

Produktionsprozesskontrolle bezeichnet den systematischen Ansatz zur Überwachung und Steuerung des gesamten Produktionsprozesses in einem Unternehmen. Sie umfasst die Analyse, Bewertung und Kontrolle der verschiedenen Prozessschritte, um sicherzustellen, dass die Produktionsziele...

Fahrzeugerfolgsrechnung

Fahrzeugerfolgsrechnung ist ein entscheidendes Instrument in der Welt der Finanzen und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte für Investoren. Dieser Begriff bezieht sich auf eine detaillierte Analyse der finanziellen Leistung eines...

Intrinsic Dynamics

Intrinsische Dynamik bezeichnet das inhärente Verhalten eines Wertpapiers oder eines Marktes, das sich aus den fundamentalen Eigenschaften und den Kräften des Angebots und der Nachfrage ergibt. Dieser Begriff ist von...

TV-L

Definition: TV-L (Tarifvertrag-Länder) ist ein Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder in Deutschland. Er regelt die Arbeitsbedingungen, Entlohnung und Benefits für Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Bundesländer. Der TV-L...

AgV

AgV steht für "Anlagevermögen" und bezieht sich auf den Vermögenswert eines Unternehmens, der voraussichtlich länger als ein Jahr in Betrieb bleiben wird oder für den Verkauf bestimmt ist. Dieser Begriff...