Eulerpool Premium

REWE Group Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff REWE Group für Deutschland.

REWE Group Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

REWE Group

REWE Group ist ein führendes deutsches Handelsunternehmen, das in den Bereichen Lebensmittelhandel, Tourismus und Nahversorgung tätig ist.

Das Unternehmen wurde 1927 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im Einzelhandel in Deutschland geschrieben. Die REWE Group betreibt eine Vielzahl von Handelsmarken, darunter REWE, PENNY, toom Baumarkt, DER Touristik und B1 Discount Baumarkt. Mit einer breiten Produktpalette und einem starken Netzwerk von Einzelhandelsstandorten ist die REWE Group in der Lage, die Bedürfnisse einer breiten Verbraucherbasis zu bedienen. Im Bereich des Lebensmittelhandels ist REWE einer der führenden Akteure in Deutschland. Das Unternehmen betreibt sowohl Supermärkte als auch Discounter-Filialen, um den verschiedenen Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. REWE steht für Qualität, Frische und ein breites Sortiment an Produkten aus allen Bereichen des Lebensmittelhandels. Darüber hinaus ist die REWE Group auch im Tourismussektor aktiv. Die Konzerntochter DER Touristik ist einer der größten Reiseveranstalter in Deutschland, der Urlaubspakete für verschiedenste Zielgruppen anbietet. Vom Pauschalurlaub über Städtereisen bis hin zu Individualreisen bietet DIE Touristik ein vielfältiges Angebot für Reiselustige. Ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich der REWE Group ist der Baumarktsektor. Mit der Handelskette toom Baumarkt ist das Unternehmen einer der größten Baumarktbetreiber in Deutschland. Das Sortiment umfasst Produkte für Hausbau, Renovierung und Gartenpflege. Mit qualitativ hochwertigen Produkten und Fachberatung unterstützt toom Baumarkt Heimwerker und professionelle Handwerker gleichermaßen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die REWE Group eine bedeutende Kraft im deutschen Einzelhandel ist. Mit einem breiten Portfolio an Handelsmarken und einem starken Engagement für Kundenservice hat sich das Unternehmen einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Als Investor in den Kapitalmärkten sollten Sie die Leistung und Stellung der REWE Group im Auge behalten, da sie ein wichtiger Akteur in der deutschen Wirtschaft ist.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Devisenbewirtschaftung

Devisenbewirtschaftung ist ein Begriff, der sich auf eine politische oder wirtschaftliche Strategie bezieht, um den Umgang mit Devisen, insbesondere Fremdwährungen, zu kontrollieren und zu regulieren. Diese Art der Bewirtschaftung findet...

Sicherheitsgurte

Sicherheitsgurte: Sicherheitsgurte sind eine bedeutende Komponente im Bereich des Investorsschutzes. In den Kapitalmärkten stellen sie metaphorisch einen Schutzmechanismus dar, der den Investoren Sicherheit und Stabilität bietet. Sicherheitsgurte, auch als Sicherheitsmechanismen bezeichnet,...

Besteuerungsprinzipien

Besteuerungsprinzipien - Definition und Bedeutung Besteuerungsprinzipien sind grundlegende Konzepte und Regeln, die von Regierungen und Steuerbehörden aufgestellt werden, um die Besteuerung von Personen und Unternehmen zu regeln. Diese Prinzipien dienen als...

WEU

Die Abkürzung WEU steht für "World Equity Unit" (Welt-Eigenkapitel-Einheit). Dabei handelt es sich um eine spezielle Positionsgröße, die zur Bewertung von Wertpapieren, insbesondere von Aktien, verwendet wird. Die WEU dient...

von Neumann-Modell

Das von Neumann-Modell bezieht sich auf eine theoretische Methode zur Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkte. Benannt nach dem angesehenen ungarisch-amerikanischen Mathematiker und Ökonomen John von Neumann, ist dieses Modell ein...

Pfandbriefmarkt

Der Pfandbriefmarkt ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Finanzsystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Emission und dem Handel von Pfandbriefen. Pfandbriefe sind spezielle Anleihen, die von Kreditinstituten, insbesondere...

Lohnkarte

"Lohnkarte" ist ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten und Anlagestrategien Anwendung findet. Eine Lohnkarte bezieht sich speziell auf ein Instrument, das von Investoren genutzt wird, um Lohnansprüche und -zahlungen...

Directors Dealing

Directors Dealing (Handel von Direktoren) bezieht sich auf Transaktionen, bei denen Direktoren oder Führungskräfte eines Unternehmens Wertpapiere ihres eigenen Unternehmens kaufen oder verkaufen. Solche Aktivitäten müssen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen...

AIFM-Richtlinie

Die AIFM-Richtlinie (Alternative Investment Fund Manager Directive) ist eine europäische Gesetzgebung, die im Jahr 2011 eingeführt wurde, um die Regulierung und das Management von alternativen Investmentfonds (AIFs) in Europa zu...

industrielles Ökosystem

Das industrielle Ökosystem bezieht sich auf eine komplexe Struktur von Unternehmen, Organisationen und Interessengruppen, die in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Sektor zusammenarbeiten. Es ist ein umfassendes Konzept, das...