Radizieren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Radizieren für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Radizieren" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung und dem Handel von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten an den Kapitalmärkten.
Dieser Fachausdruck bezieht sich auf einen spezifischen Prozess zur Bereinigung von Rendite- oder Zinszahlungen in Bezug auf Dividenden oder Zinszahlungen, die an den Inhaber eines Wertpapiers geleistet werden. In einfachen Worten ausgedrückt, bezeichnet "Radizieren" die Anpassung des Wertes eines Vermögenswerts basierend auf den gezahlten oder erwarteten Erträgen. Dies kann insbesondere bei Dividendenzahlungen von Aktien oder Zinszahlungen von Anleihen relevant sein. Der Prozess des Radizierens erfolgt in der Regel vor dem Handel mit Wertpapieren, um sicherzustellen, dass alle Parteien ein umfassendes Verständnis des tatsächlichen Wertes eines Vermögenswerts haben. Um das Konzept des Radzierens besser zu verstehen, ist es wichtig, die zugrunde liegende Logik zu betrachten. Wenn ein Unternehmen eine Dividende an seine Aktionäre zahlt, verringert sich der Wert des Unternehmens im gleichen Umfang. Wenn jedoch ein neuer Investor in diese Aktie einsteigt, erwartet er auch die Rechte auf zukünftige Dividendenzahlungen. Daher muss der Wert der Aktie entsprechend angepasst werden, um sowohl den gezahlten als auch den erwarteten Wert der Dividenden widerzuspiegeln. Dieser Prozess wird als "Radizieren" bezeichnet. Ebenso gilt dies für Anleihen. Wenn ein Anleiheninhaber Zinszahlungen erhält, wird der Wert der Anleihe entsprechend angepasst, um die tatsächlichen und erwarteten Zinszahlungen widerzuspiegeln. Diese Anpassung stellt sicher, dass der Wert des Wertpapiers korrekt dargestellt wird und potenziellen Investoren ein genaues Bild davon vermittelt wird. In der Praxis wird das Radizieren in der Regel von Finanzanalysten, Fondsmanagern und Fachleuten im Bereich der Kapitalmärkte durchgeführt. Sie berücksichtigen dabei verschiedene Faktoren wie die historischen und erwarteten Dividendenzahlungen, die Risikobewertung des Unternehmens und andere relevante Informationen, um den Wert des Vermögenswerts richtig anzupassen. Das Radizieren ist ein wichtiger Schritt im Investmentprozess, da es Investoren ermöglicht, genaue und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es hilft, den wahren Wert eines Vermögenswerts abzubilden und potenzielle Chancen und Risiken angemessen zu bewerten. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem und vielen weiteren Finanzbegriffen. Unsere Glossare und Lexika decken eine breite Palette von Themen ab, darunter Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Wir bieten Investoren eine vertrauenswürdige Quelle für Fachwissen und Informationen, um sie bei ihren Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Entdecken Sie unsere umfassende Sammlung von Finanzbegriffen und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen an den Kapitalmärkten.Abonnement
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, möchten wir Ihnen das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den...
öffentliche Beglaubigung
Die "öffentliche Beglaubigung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den formellen Prozess der Validierung und Bestätigung von Dokumenten bezieht. Dieser Prozess wird in vielen Ländern benötigt, um die Echtheit...
Awareness Set
Awareness Set (Bewusstseinsset) Das Awareness Set bezeichnet die Gruppe der Wertpapiere oder Anlagen, von denen ein potenzieller Anleger oder Fondsmanager Kenntnis hat und die für seine Investitionsentscheidung relevant sind. Das Bewusstseinsset...
Vertreter
Als Vertreter bezeichnet man eine Person oder Organisation, die im Namen einer anderen Person oder Firma handelt. Im Bereich der Kapitalmärkte kann ein Vertreter verschiedene Rollen einnehmen, wie beispielsweise der...
virtuelle Community
"Virtuelle Community" ist ein Begriff, der sich auf eine Online-Gemeinschaft von Individuen bezieht, die über das Internet miteinander interagieren und Informationen austauschen. Diese Gemeinschaften können in verschiedenen Formen und Größen...
Verwaltungsgericht
Verwaltungsgericht, in der deutschen Rechtsordnung, bezeichnet eine spezialisierte Gerichtsbarkeit, die sich mit verwaltungsrechtlichen Streitigkeiten befasst. Es handelt sich um ein unabhängiges Gericht, das auf Bundes- und Landesebene etabliert ist und...
betriebliche Übung
"Betriebliche Übung" ist ein entscheidendes Konzept im deutschen Arbeits- und Sozialrecht und spielt eine wichtige Rolle bei den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Es bezieht sich auf eine...
Mehrfachspende
Mehrfachspende – Definition und Bedeutung Die Mehrfachspende bezeichnet eine häufig verwendete Methode im Bereich des Spendens und der Wohltätigkeit. Dabei handelt es sich um eine gezielte Zahlung, bei der eine Person...
Ressort
"Ressort" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der eine bestimmte organisatorische Struktur beschreibt. In der Finanzwelt bezieht sich der Ausdruck "Ressort" auf eine Fachabteilung oder eine bestimmte Verantwortungsbereich...
Buchkredit
"Buchkredit" ist ein Begriff aus dem Bankwesen, der sich auf eine spezielle Form der Kreditvergabe bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Kredit, der individuellen oder gewerblichen Kunden von...