Eulerpool Premium

Range Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Range für Deutschland.

Range Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Range

Reichweite Die Reichweite bezieht sich im Finanzwesen auf einen Aspekt der Aktienbewertung und gibt den Preisbereich an, in dem sich eine bestimmte Wertpapierklasse im Laufe eines festgelegten Zeitraums bewegt.

Sie ist ein mächtiges Instrument für Investoren und Händler, da sie dazu beiträgt, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Reichweite ist typischerweise von zwei wesentlichen Marktfaktoren abhängig: Angebot und Nachfrage. Wenn ein Aktienkurs in einem bestimmten Zeitraum in einem relativ engen Bereich bleibt, spricht man davon, dass die Reichweite eng ist. Dies deutet darauf hin, dass die Anzahl der Käufer und Verkäufer relativ ausgeglichen ist und keine großen Preisschwankungen vorliegen. In einem Markt mit engen Reichweiten können Investoren ihre Handelsstrategien möglicherweise leichter umsetzen und weniger Risiken eingehen. Auf der anderen Seite wird eine weite Reichweite beobachtet, wenn ein Aktienkurs erhebliche Preisschwankungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums aufweist. Eine weite Reichweite kann auf ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hindeuten, wodurch der Preis stark schwanken kann. In diesem Fall sollten Anleger und Händler vorsichtiger sein und stärker auf ihre Risikomanagementstrategien achten. Die Reichweite ist ein nützlicher Indikator, um die Volatilität einer Aktie zu bewerten. Eine hohe Volatilität wird oft als Zeichen für eine riskante Anlage betrachtet, da sie zu unvorhersehbaren Preisschwankungen führen kann. Eine niedrige Volatilität kann hingegen darauf hindeuten, dass die Investition relativ stabil und sicher ist. Investoren und Händler nutzen die Reichweite, um den besten Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf einer Aktie zu bestimmen. Wenn der aktuelle Kurs nahe dem unteren Ende der Reichweite liegt, kann dies als ein guter Kaufzeitpunkt angesehen werden, während ein Kurs nahe dem oberen Ende der Reichweite als ein geeigneter Zeitpunkt zum Verkauf betrachtet werden kann. Insgesamt ist die Reichweite ein wichtiger Faktor bei der Aktienbewertung und kann Investoren dabei helfen, bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Sie sollten jedoch auch andere Indikatoren und Marktbedingungen berücksichtigen, um ein umfassendes Bild des Potenzials einer Aktie zu erhalten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende Glossar-Sammlung von Fachbegriffen für Investoren in den Kapitalmärkten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir umfangreiche Definitionen und Erklärungen in einer leicht verständlichen und professionellen Weise anbieten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Fazilität

Fazilität ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die verschiedenen Instrumente und Einrichtungen, die Banken und Finanzinstitute nutzen, um kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse zu...

Intervention

Intervention beschreibt in den Kapitalmärkten eine Maßnahme, die von staatlichen Behörden oder Zentralbanken ergriffen wird, um das normale Funktionieren des Marktes zu unterstützen oder einzugreifen, um mögliche Störungen zu beheben....

Global Citizenship

Globale Staatsbürgerschaft Die globale Staatsbürgerschaft bezieht sich auf das Konzept, dass Individuen eine Verantwortung haben, über ihre nationale Zugehörigkeit hinaus einen Beitrag zur globalen Gemeinschaft zu leisten. Es handelt sich um...

Flächenrecycling

Flächenrecycling ist ein Schlüsselkonzept, das in den Bereichen Immobilienentwicklung und Städtebau Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf die Nutzbarmachung und Wiederverwendung von brachliegenden oder ungenutzten Flächen, um neue Werte...

Insassenunfallversicherung

Insassenunfallversicherung ist eine spezifische Form der Unfallversicherung, die den Versicherungsschutz für Personen bietet, die sich in einem Fahrzeug befinden. Diese Form der Versicherung stellt sicher, dass sowohl Fahrer als auch...

Gemeinschaftsgebiet

Definition: Das Wort "Gemeinschaftsgebiet" bezieht sich auf einen bestimmten geografischen Bereich, der unter die Zuständigkeit oder das Regulierungssystem einer bestimmten Organisation oder Institution fällt. In Kapitalmärkten bezieht sich "Gemeinschaftsgebiet" oft auf...

internationaler Zulassungsschein

Der "internationaler Zulassungsschein" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich insbesondere auf den internationalen Handel mit Wertpapieren bezieht. Als ein wichtiges Dokument stellt der internationaler Zulassungsschein...

Bankaval

Bankaval ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Anleihen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Kreditvereinbarung zwischen einem Finanzinstitut...

Kommunalverfassung

Die Kommunalverfassung ist ein rechtlicher Rahmen, der die Organisation und Verwaltung von Kommunen in Deutschland regelt. Sie bildet die Grundlage für die Selbstverwaltung der Gemeinden und legt ihre Befugnisse, Rechte...

Daseinsvorsorge

Daseinsvorsorge: Die Daseinsvorsorge ist ein zentraler Begriff in der deutschen Wirtschafts- und Finanzpolitik. Sie bezeichnet den Schutz und die Sicherung der Grundbedürfnisse der Bevölkerung, die für ein angemessenes Dasein und...