Eulerpool Premium

Raummeterpreis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Raummeterpreis für Deutschland.

Raummeterpreis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Raummeterpreis

Raummeterpreis ist ein Begriff, der in der Holzwirtschaft verwendet wird, insbesondere beim Handel mit Brennholz und Holzhackschnitzeln.

Es bezieht sich auf den Preis pro Raummeter (rm) dieses Materials. Ein Raummeter entspricht einem Kubikmeter (m³) Holz, nachdem es gestapelt oder geschichtet wurde. Es ist wichtig, den Raummeterpreis zu kennen, da er häufig zur Berechnung des Wertes von Brennholzlieferungen oder zur Festlegung von Preisen in der Holzindustrie verwendet wird. Der Raummeterpreis variiert je nach Art des Holzes, der Qualität, dem Feuchtigkeitsgehalt, der Verfügbarkeit, der Nachfrage und anderen Marktbedingungen. Eine hochwertige Holzart wie Eiche oder Buche kann einen höheren Raummeterpreis haben als andere gängige Holzarten. Genauso kann feuchtes Holz einen niedrigeren Preis haben als trockenes Holz aufgrund des zusätzlichen Aufwands, den es erfordert, um es zu trocknen. Der Raummeterpreis spiegelt auch die Transportkosten wider, da das Material oft über weite Strecken transportiert werden muss. Holz, das näher am Käufer geerntet wird, kann einen niedrigeren Preis haben als Holz, das von weiter her transportiert werden muss. In der Holzindustrie ist es üblich, den Raummeterpreis mit einem bestimmten Qualitäts- und Feuchtigkeitsgehalt anzugeben. Zum Beispiel könnte der Raummeterpreis für Buchenholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von unter 20% und einer hohen Qualität X Euro betragen. Diese Spezifikationen helfen den Käufern, den genauen Preis zu ermitteln und die Qualität des gekauften Holzes zu bestätigen. Der Raummeterpreis kann auch von der Art des Holzhandels abhängen, bei dem neben dem reinen Brennholzverkauf auch Nebenprodukte wie Rinde, Späne oder Holzstaub berücksichtigt werden können. In solchen Fällen kann der Verkaufspreis pro Raummeter höher sein, um diese zusätzlichen Materialien zu berücksichtigen. Insgesamt ist der Raummeterpreis ein wichtiger Begriff für diejenigen, die in der Holzindustrie tätig sind oder Brennholz erwerben möchten. Es ist entscheidend, den aktuellen Marktpreis zu kennen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und faire Geschäfte abzuschließen. Um mehr über den Raummeterpreis und andere Begriffe rund um die Holzwirtschaft sowie andere Kapitalmarktinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com. Als führende Webseite für Aktienmarktanalysen und Finanznachrichten bieten wir umfassende Informationen und ein umfangreiches Glossar für Investoren. Ob Anfänger oder erfahrene Profis, Eulerpool.com ist die ideale Plattform, um Ihr Finanzwissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Sortimentspyramide

Die Sortimentspyramide ist ein Konzept, das von Einzelhändlern und Unternehmen im Bereich des Produktmanagements verwendet wird, um ihre Produktangebote zu strukturieren und zu organisieren. Sie basiert auf der Idee einer...

Entfernungspauschale

Entfernungspauschale ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf den absetzbaren Betrag für berufliche Pendelfahrten. Diese Pauschale ermoglicht es Arbeitnehmern, die Kosten für den Arbeitsweg steuerlich geltend...

Moratorium

Ein Moratorium ist ein rechtlicher Begriff, der in den Bereichen der Finanzierung und der Kreditvergabe Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf eine vorübergehende Aussetzung oder Verzögerung der Zahlungen auf...

Postfordismus

Der Postfordismus ist eine wirtschaftliche Entwicklung, die sich nach dem Fordismus entwickelt hat. Der Fordismus war geprägt von Massenproduktion, standardisierten Produkten und der Spezialisierung der Arbeitskräfte. Postfordismus hingegen kennzeichnet sich...

Arresthypothek

Die Arresthypothek ist ein rechtliches Instrument, das es einem Gläubiger ermöglicht, sein Recht an einem unbeweglichen Vermögenswert, wie zum Beispiel einer Immobilie, abzusichern. Diese Art der Hypothek wird üblicherweise genutzt,...

Falschmünzerei

"Falschmünzerei" ist ein Begriff mit historischer Bedeutung, der sich auf die illegale Herstellung von Falschgeld bezieht. Es handelt sich dabei um ein kriminelles Vergehen, bei dem unechte Münzen oder Banknoten...

Lage der Arbeitszeit

Lage der Arbeitszeit bezieht sich auf die Verteilung der Arbeit über einen bestimmten Zeitraum hinweg. In einer geschäftigen und dynamischen Branche wie dem Kapitalmarkt haben Investoren oft unterschiedliche Anforderungen und...

Mehrheitsbeteiligung

"Mehrheitsbeteiligung" ist in der Welt der Kapitalmärkte ein Begriff von großer Bedeutung für Investoren. Diese Fachausdruck, der sich aus dem deutschen Recht und dem Bereich des Unternehmensrechts ableitet, bezieht sich...

materielle Maßgeblichkeit

"Materielle Maßgeblichkeit" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Diese Konzeption bezieht sich auf die grundsätzliche Bedeutung und Relevanz von finanziellen...

Kurzarbeitergeld

Kurzarbeitergeld ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht und bezieht sich auf ein wichtiges Instrument zur Arbeitsmarktflexibilisierung. Es bezeichnet eine Lohnersatzleistung, die Arbeitgebern gewährt wird, um in Zeiten vorübergehender Arbeitsausfälle...