Remote Job Entry (RJE) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Remote Job Entry (RJE) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Remote Job Entry (RJE): Remote Job Entry (RJE) oder Remote-Job-Eintritt beschreibt eine computergestützte Methode, um Remote-Rechner über elektronische Kommunikationsnetzwerke in ein zentrales Rechenzentrum zu integrieren.
Der Remote-Job-Eintritt ermöglicht es Benutzern, Programme und Daten an einem entfernten Standort einzugeben und auszuführen, als wären sie lokal am Hauptrechner angeschlossen. Bei Remote-Job-Eintrittssystemen wird normalerweise ein sogenanntes Front-End-System verwendet, um die Kommunikation zwischen dem lokalen Benutzer und dem entfernten Rechenzentrum zu erleichtern. Das Front-End-System kann ein Terminal oder ein Personal Computer (PC) sein, das spezielle Software und eine Kommunikationseinheit enthält, um eine Verbindung zum Hauptrechner herzustellen. Ein typisches Szenario für den Remote-Job-Eintritt umfasst Benutzer, die softwarebasierte Anwendungen über eine Kommunikationsverbindung an ein zentrales Rechenzentrum senden. Dies ermöglicht es den Benutzern, Daten und Programme in einer realen oder virtuellen Umgebung auszuführen, die sich auf dem Hauptrechner befindet. Remote-Job-Eintritte spielen insbesondere im Finanzsektor eine entscheidende Rolle. In der Welt der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen, werden Remote-Job-Eintritte häufig verwendet, um Transaktionen durchzuführen, Handelsanwendungen auszuführen, Berichte zu generieren und auf andere Finanzdaten zuzugreifen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Vorteile des Remote-Job-Eintritts liegen in der Möglichkeit, Benutzern den Zugriff auf leistungsstarke Rechenressourcen zu ermöglichen, ohne dass sie physisch vor Ort sein müssen. Dies reduziert die Abhängigkeit von lokalen Geräten und eröffnet den Benutzern die Möglichkeit, ihre Aufgaben effizient und reibungslos von überall aus durchzuführen. Mit fortschreitender Technologieentwicklung verbessert sich auch die Effizienz von Remote-Job-Eintritten. Neue Technologien wie Cloud-Computing, Virtualisierung und hochgeschwindigkeitsfähige Verbindungen ermöglichen es Benutzern, nahtlos auf entfernte Ressourcen zuzugreifen und komplexe Aufgaben in Echtzeit auszuführen. Im Finanzsektor ist die Verwendung von Remote-Job-Eintritten unverzichtbar geworden, da sie es Unternehmen und Investoren ermöglicht, schnellere Transaktionen, bessere Datenanalysen und einen verbesserten Informationsfluss zu realisieren.Konventionalstrafe
Glossar für Investoren: Definition und Erklärung von "Konventionalstrafe" Die "Konventionalstrafe" (auch "Vertragsstrafe" genannt) ist eine rechtliche Vereinbarung, die in Geschäftsverträgen üblich ist. Sie dient dazu, die Einhaltung der Vertragsbedingungen sicherzustellen und...
Wertschöpfungsketten-Analyse
Die Wertschöpfungsketten-Analyse ist eine Methode zur Untersuchung von Produktions- und Lieferprozessen in Unternehmen, um die Effizienz und Rentabilität zu verbessern. Sie wird häufig in der Kapitalmarktanalyse angewendet, um den Wertzuwachs...
Stabilitäts- und Wachstumsgesetz (StWG)
Stabilitäts- und Wachstumsgesetz (StWG) ist ein entscheidendes Instrument in der deutschen Wirtschafts- und Finanzpolitik. Es wurde erstmals im Jahr 1967 verabschiedet und wurde in den folgenden Jahren mehrfach aktualisiert, um...
Wartungsfreundlichkeit
Wartungsfreundlichkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Produkts, effizient gewartet und instand gehalten zu werden, um seine optimale Funktionalität und Lebensdauer zu gewährleisten. In Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere in den...
Bearer Bond
Definition: Bearer Bond (Inhabertitel) Der Begriff "Inhabertitel" oder "Inhaberanleihe" ist eine Form der Schuldverschreibung, die einen unbedingten Zahlungsanspruch an den Inhaber des Wertpapiers gewährt. Im Gegensatz zum "Namenspapier" bleibt bei einem...
Restgeldspende
Definition: Die Restgeldspende bezieht sich auf eine finanzielle Praxis, bei der der verbleibende oder überschüssige Geldbetrag nach einer Investmenttransaktion an eine gemeinnützige Organisation oder Wohltätigkeitsorganisation gespendet wird. Diese Spendenform ist...
synoptische Planung
Die "synoptische Planung" ist ein entscheidendes Instrument für Investoren und Finanzmarktakteure, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen. Diese Planungsmethode ermöglicht eine umfassende und strategische Betrachtung der finanziellen Ziele...
Perl
Perl ist eine interpretierte, hochgradig vielseitige und plattformübergreifende Programmiersprache. Ursprünglich im Jahr 1987 von Larry Wall entwickelt, hat sich Perl zu einer der beliebtesten Sprachen für die Automatisierung von Aufgaben...
Klageänderung
Die Klageänderung bezeichnet eine wichtige Prozesshandlung im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, bei der die ursprüngliche Klage verändert oder ergänzt wird. Sie ermöglicht es den Parteien, ihre Ansprüche oder Verteidigung im Laufe...
Europäisches Kartellrecht
Das Europäische Kartellrecht ist ein wichtiger rechtlicher Rahmen innerhalb der Europäischen Union (EU), der darauf abzielt, Wettbewerbsbeschränkungen und den Missbrauch marktbeherrschender Stellungen zu verhindern. Es umfasst eine Reihe von Regeln,...