RoI Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff RoI für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
RoI steht für Return on Investment, was auf Deutsch "Rendite aus Kapitalanlagen" bedeutet.
Es ist eine finanzielle Kennzahl, die die Rentabilität einer Investition misst und Anlegern dabei hilft, die erzielte Rendite im Verhältnis zum eingesetzten Kapital zu bewerten. Die Berechnung des RoI erfolgt durch Division des Nettogewinns einer Investition durch den Kapitaleinsatz und wird normalerweise als Prozentsatz dargestellt. Diese Kennzahl ist für Investoren von großer Bedeutung, da sie ihnen helfen kann, die Rentabilität verschiedener Anlageoptionen zu vergleichen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es gibt verschiedene Arten von RoI, abhängig von der Art der Investition. Im Bereich der Aktien wird der RoI beispielsweise berechnet, indem man die erzielten Dividenden und den Wertzuwachs der Aktie durch den ursprünglichen Aktienkurs teilt. Bei Anleihen wird der RoI hingegen durch die Kombination von Zinserträgen und Wertänderungen berechnet. Im Kontext von Kryptowährungen kann der RoI als ein Maß für den Gewinn aus dem Handel mit digitalen Assets angesehen werden. Hier wird der RoI durch die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis des digitalen Assets berechnet und kann sich erheblich ändern, da der Kryptowährungsmarkt für seine Volatilität bekannt ist. Der RoI ist ein nützliches Instrument, um die finanzielle Leistungsfähigkeit von Investitionen zu bewerten und Investoren bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Eine positive Rendite deutet darauf hin, dass die Investition rentabel war, während eine negative Rendite auf Verluste hinweist. Es ist wichtig anzumerken, dass der RoI allein kein vollständiges Bild der Rentabilität einer Investition liefert und daher mit anderen Kennzahlen und Analysen kombiniert werden sollte. Wenn es um Investmentchancen geht, ist es für Anleger unerlässlich, den RoI zu verstehen und in ihre Entscheidungen einzubeziehen. Eine umfassende Kenntnis dieser Kennzahl kann dazu beitragen, finanzielle Ziele zu erreichen und die Rentabilität des Portfolios zu maximieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Anleger eine umfangreiche und aktualisierte Glossar mit Begriffen wie RoI sowie vielen weiteren relevanten Informationen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Durch die Optimierung unserer Inhalte für Suchmaschinen bieten wir Anlegern eine verlässliche Quelle für erstklassige Finanzinformationen und eine bessere Auffindbarkeit in den Suchergebnissen.Angebotsproduktion
Angebotsproduktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere wenn es um die Analyse und Bewertung von Kapitalmärkten geht. Die Angebotsproduktion bezieht sich auf die Fähigkeit eines...
Einlagenzertifikat
Ein Einlagenzertifikat ist eine spezielle Art von Schuldverschreibung, die von Kreditinstituten ausgegeben wird. Es handelt sich dabei um eine Form des Termineinlagenkontos, bei dem der Anleger eine bestimmte Geldsumme für...
Leistungsüberwachung
Leistungsüberwachung - Definition im Finanzwesen Die Leistungsüberwachung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die kontinuierliche Analyse und das Reporting der finanziellen Leistung eines Anlageportfolios, eines...
perfekte Gleichgewichte
Definition of "perfekte Gleichgewichte": Perfekte Gleichgewichte (engl. perfect equilibria) sind ein wichtiges Konzept in der Spieltheorie, das sich auf die stabilen Ergebnisse von Spielen bezieht, bei denen die Spieler rational handeln...
sofortige Beschwerde
"Sofortige Beschwerde" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich um ein Rechtsmittel, das es einer Partei ermöglicht, gegen eine gerichtliche Entscheidung sofortige rechtliche Schritte...
Zündwarenmonopol
Der Begriff "Zündwarenmonopol" bezieht sich auf ein monopolistisches Marktmodell, in dem eine einzelne Organisation oder ein Unternehmen die vollständige Kontrolle über die Produktion, den Vertrieb und den Verkauf von Zündwaren...
Gattungsschuld
Gattungsschuld ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Anleihenmarkt. Dieser Fachbegriff bezieht sich auf eine spezielle Art von Schuld, welche sich durch bestimmte Merkmale und Eigenschaften auszeichnet....
Stochastischer Oszillator
Der Stochastische Oszillator ist ein technischer Indikator, der häufig von Händlern und Investoren verwendet wird, um zu bestimmen, ob ein Wertpapier überkauft oder überverkauft ist. Er wurde von George Lane...
Kumulation
Glossar für Kapitalmarktinvestoren: Definition von "Kumulation" Die Kumulation ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Wertpapieren, Investmentfonds und Anlagestrategien. Bei der Kumulation handelt...
Blog
Sehr geehrte Investoren und Finanzexperten, Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Projekt vorzustellen: Das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktinvestoren. Insbesondere für die Bereiche Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....