Eulerpool Premium

Rohgewinn Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rohgewinn für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Rohgewinn

Rohgewinn ist ein maßgeblicher Finanzindikator für Unternehmen, der ihre Rentabilität auf Basis der operativen Tätigkeiten widerspiegelt.

Dieser Begriff wird häufig in Gewinn- und Verlustrechnungen verwendet, um den Bruttoertrag eines Unternehmens vor Abzug von betrieblichen Aufwendungen oder anderen Finanzierungskosten darzustellen. Mit anderen Worten, der Rohgewinn ist der Überschuss aus den Verkaufserlösen abzüglich der variablen Kosten, die zur Produktion oder zum Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen entstehen. Um den Rohgewinn eines Unternehmens zu berechnen, werden die Gesamtverkäufe in einer bestimmten Periode herangezogen und davon die variablen Kosten abgezogen. Zu den variablen Kosten zählen beispielsweise Material- und Arbeitskosten sowie Vertriebs- und Marketingaufwendungen, die direkt mit der Produktion oder dem Verkauf zusammenhängen. Der Rohgewinn gibt somit eine erste Einschätzung darüber, wie profitabel das Kerngeschäft eines Unternehmens ist, da er die Finanzlage unabhängig von anderen nicht betrieblichen Faktoren wie Finanzierungskosten oder Steuern betrachtet. Der Rohgewinn bietet den Investoren wertvolle Informationen über die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Produktionskosten zu kontrollieren und seine Produkte profitabel zu verkaufen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Rohgewinn allein nicht aussagekräftig genug ist, um das finanzielle Gesamtbild eines Unternehmens zu beurteilen. Es ist ratsam, den Rohgewinn in Verbindung mit anderen Finanzkennzahlen wie dem Betriebsergebnis, dem Nettoeinkommen und dem Cashflow zu analysieren, um ein umfassenderes Bild der finanziellen Performance eines Unternehmens zu erhalten. Insgesamt ist der Rohgewinn ein wichtiger Messwert für Investoren, da er Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens gewährt und dabei hilft, seine finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit zu beurteilen. Durch die Analyse des Rohgewinns können Investoren fundierte Entscheidungen über Anlagestrategien treffen und ihr Portfolio entsprechend ausrichten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zur vollständigsten Glossar- und Lexikonressource für Investoren in den Kapitalmärkten zu erhalten, einschließlich detaillierter Definitionen und Erklärungen von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com finden Sie alles, was Sie benötigen, um informierte Entscheidungen bei Ihren Investitionen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kursmakler

Kursmakler - Definition, Bedeutung und Funktion Ein Kursmakler, auch als Börsenmakler bezeichnet, ist eine professionelle und unverzichtbare Person im Bereich des Kapitalmarktes. Dieser Finanzexperte agiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern...

Schlichtungsverfahren

Schlichtungsverfahren bezieht sich auf ein wichtiges Element im rechtlichen Rahmen des Kapitalmarkts, das dazu dient, Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten zwischen Marktteilnehmern beizulegen. Es handelt sich um ein alternatives Streitbeilegungsverfahren, das den...

CDG

Definition - CDG (Capital Deployment Group) CDG steht als Abkürzung für "Capital Deployment Group" und bezeichnet eine hochspezialisierte Investmentgesellschaft, die Kapitalanlagen in verschiedenen Vermögenswerten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...

Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist eine facettenreiche Disziplin, die sich mit der systematischen Erforschung und Analyse betriebswirtschaftlicher Prozesse in Unternehmen befasst. Als eine Kernkomponente der Wirtschaftswissenschaften untersucht die BWL die verschiedenen Aspekte...

Carbon Leakage

Carbon Leakage – Definition und Bedeutung Carbon Leakage, auch als Kohlenstoff-Leckage bekannt, bezeichnet den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Produktion oder Aktivitäten in Länder mit weniger strengen Umweltauflagen verlagern, um Emissionsbegrenzungen...

geliefert verzollt

"Geliefert verzollt" ist ein Begriff der Handelsbedingungen, der sich insbesondere auf den internationalen Warenverkehr bezieht. Es bezeichnet eine Liefervereinbarung, bei der der Verkäufer die Verantwortung für den Transport der Ware...

Bedarfsverfolgung

Bedarfsverfolgung ist ein wichtiger Schritt im Investitionsprozess, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die systematische Verfolgung und Überwachung der Bedürfnisse und Anforderungen von Investoren im Zusammenhang mit...

Satellitensteuern

Satellitensteuern sind eine bestimmte Art von Steuern, die in den Kapitalmärkten Anwendung finden. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Satellitensteuern" auf Steuern, die von Tochtergesellschaften oder ausländischen Niederlassungen eines Mutterunternehmens...

Berufsverband

Der Begriff "Berufsverband" bezieht sich auf eine Organisation, die bestimmte Berufsgruppen in einem spezifischen Sektor vertritt, um deren Interessen zu schützen und zu fördern. Im Bereich der Kapitalmärkte existieren Berufsverbände,...

Brand

Marke Die Marke ist ein wesentlicher Bestandteil eines Unternehmens und repräsentiert dessen Identität sowie seinen Ruf. Eine Marke besteht aus einem Namen, einem Logo, Symbolen und anderen visuellen Elementen, die dazu...