Eulerpool Premium

SEC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SEC für Deutschland.

SEC Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

SEC

Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige US-amerikanische Behörde, die für die Aufsicht und Regulierung der Wertpapiermärkte zuständig ist.

Sie wurde 1934 als Antwort auf die schwerwiegenden Folgen der Wall-Street-Krise von 1929 gegründet und hat seitdem die Verantwortung für die Durchsetzung der Bundeswertpapiergesetze übernommen. Die SEC hat eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung fairer, transparenter und effizienter Märkte sowie beim Schutz der Anlegerinteressen. Sie fördert Vertrauen und Integrität in den Kapitalmarkt, indem sie klare Regeln und Vorschriften für Emittenten, Makler, Investmentgesellschaften und andere Marktteilnehmer festlegt. Darüber hinaus überwacht die SEC die Einhaltung dieser Vorschriften und verfolgt Verstöße gegen das Bundeswertpapiergesetz. Die Hauptaufgaben der SEC umfassen die Registrierung und Überwachung von Wertpapieremittenten und -maklern, die Durchsetzung von Insiderhandelsregeln, die Überwachung von Anlageberatern und Investmentgesellschaften sowie die Überprüfung der Offenlegung von Informationen durch börsennotierte Unternehmen. Die SEC spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Finanzberichterstattung und der Unternehmensgovernance durch die Festlegung von Standards für Transparenz und Genauigkeit. Die SEC arbeitet eng mit anderen staatlichen Behörden wie der Federal Reserve, der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) zusammen, um die Integration der einzelnen Märkte und die Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden zu fördern. Dies gewährleistet eine kohärente Regulierung und besseren Schutz für Anlegerinnen und Anleger. Darüber hinaus pflegt die SEC auch internationale Beziehungen zu anderen Aufsichtsbehörden, um Regulierungsstandards abzustimmen und grenzüberschreitende Aktivitäten zu überwachen. Insgesamt spielt die SEC eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und Aufrechterhaltung eines stabilen und vertrauenswürdigen Kapitalmarkts in den USA. Die Behörde stellt sicher, dass Kapitalmärkte ihre Rolle als Finanzier für Unternehmen und Anlagemöglichkeiten für Investoren erfüllen können. Durch die Schaffung von Rechtsrahmen und die Durchsetzung von Vorschriften trägt die SEC dazu bei, das Vertrauen der Marktteilnehmer zu fördern und das Anlageumfeld für den langfristigen wirtschaftlichen Wohlstand zu stärken. Eulerpool.com ist Ihre Quelle für umfassende Informationen und Analysen zu den Kapitalmärkten. Besuchen Sie uns, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unsere Plattform bietet erstklassige Inhalte für Anlegerinnen und Anleger, Finanzprofis und alle, die an den Kapitalmärkten interessiert sind. Mit unserem hochwertigen Glossar können Sie Ihre Fachkenntnisse erweitern und Ihre Investitionsentscheidungen auf fundierten, verständlichen Informationen aufbauen. Erfahren Sie mehr über die SEC und andere wichtige Begriffe in unserem optimierten, umfangreichen Glossar.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wettbewerbsstrategie

Wettbewerbsstrategie ist ein zentraler Begriff im Bereich des strategischen Managements und bezieht sich auf die langfristig angelegte Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in einem bestimmten...

Input-Output-Tabellen

Input-Output-Tabellen sind im Bereich der Wirtschaftsanalyse und des Finanzmanagements weit verbreitete Instrumente zur Messung der wirtschaftlichen Verflechtungen innerhalb einer Volkswirtschaft. Diese Tabellen bieten eine detaillierte Darstellung der Input-Output-Beziehungen zwischen verschiedenen...

Kalibrierung, statistische

Die statistische Kalibrierung ist ein Verfahren, das in der Finanzwelt verwendet wird, um Modelle zur Vorhersage von Finanzmarktdaten anhand von historischen Daten zu optimieren. Es handelt sich um einen wichtigen...

Münzgeld

Münzgeld bezieht sich auf physisches Bargeld in der Form von Münzen, das als offizielles Zahlungsmittel in einem bestimmten Land akzeptiert wird. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt Münzgeld eine wichtige Rolle,...

Zurechenbarkeit

Die Zurechenbarkeit ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf die Fähigkeit bezieht, bestimmte finanzielle oder wirtschaftliche Ereignisse einer spezifischen Entität zuzuordnen. In der Regel bezieht sich die...

umweltplanerische Instrumente

Umweltplanerische Instrumente, auch bekannt als Umweltplanungsinstrumente, beziehen sich auf die verschiedenen Werkzeuge und Maßnahmen, die von Regierungen und anderen Organisationen eingesetzt werden, um Umweltprobleme zu analysieren, zu planen und zu...

Minimum Capital Requirement (MCR)

Mindestkapitalanforderung (MCR) Die Mindestkapitalanforderung (MCR) ist eine regulatorische Vorgabe, die von Aufsichtsbehörden festgelegt wird, um sicherzustellen, dass Banken, Finanzinstitute und andere Akteure im Kapitalmarkt über ausreichendes Eigenkapital verfügen, um ihre Risiken...

Individualzahlungsverkehr

Individualzahlungsverkehr ist ein Begriff aus dem Finanzwesen und bezieht sich auf den privaten Zahlungsverkehr zwischen Einzelpersonen oder Institutionen. Es handelt sich um eine Methode des elektronischen Geldtransfers, die es ermöglicht,...

Beratungsprotokoll

Das Beratungsprotokoll ist ein wichtiges Dokument, das in der Finanzbranche verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Anlageberatung und dem Vertrieb von Finanzinstrumenten. Es dient dazu, eine klare und umfassende...

Marginal Income

Marginales Einkommen Das marginale Einkommen ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf den zusätzlichen Gewinn bezieht, der durch den Verkauf einer zusätzlichen Einheit eines Produkts...