STABEX Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff STABEX für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
STABEX (Ständige Ausgleichsvereinbarung für verschobene Exporte) ist ein Finanzinstrument, das von der Europäischen Union entwickelt wurde, um die Einkommensschwankungen der AKP (Afrika, Karibik und Pazifik) Länder auszugleichen.
Es wurde erstmals 1975 eingeführt und hat das Ziel, diese Länder vor den negativen Auswirkungen von Schwankungen in den Erlösen aus ihren exportierten Produkten zu schützen. Der Mechanismus von STABEX ist darauf ausgerichtet, den teilnehmenden Ländern finanzielle Unterstützung zu bieten, wenn ihre Exporteinnahmen unter einen bestimmten Schwellenwert fallen. Dadurch können sie ihre Entwicklungsbemühungen aufrechterhalten, auch wenn ihre wichtigen Exportindustrien temporäre Rückschläge erleiden. STABEX basiert auf einem gegenseitigen Vertrag zwischen der Europäischen Union und den teilnehmenden Ländern, der regelmäßig überprüft wird, um die Zahlungsfähigkeit des Instruments sicherzustellen. Es hat einen vorgeschriebenen Finanzierungsrahmen, der auf den Bedürfnissen der einzelnen Länder basiert und die Fähigkeit der EU berücksichtigt, Ressourcen bereitzustellen. Jedes teilnehmende Land erhält eine individuelle Zuweisung aus diesem Rahmen, abhängig von seinen spezifischen Bedingungen und Exportprodukten. Die Verteilung der STABEX-Gelder erfolgt auf der Grundlage eines von den teilnehmenden Ländern erstellten Investitionsprogramms, das darauf abzielt, die wirtschaftliche Entwicklung und Diversifizierung zu fördern. Die unterstützten Projekte können beispielsweise die Verbesserung der Infrastruktur, den Ausbau von landwirtschaftlichen Produktionskapazitäten oder den Aufbau von Exportindustrien umfassen. Die Effektivität von STABEX hängt von einer engen Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und den teilnehmenden Ländern ab. Regelmäßige Überprüfungen und Evaluierungen des Instruments helfen dabei, die Wirksamkeit und Relevanz des Programms sicherzustellen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Insgesamt spielt STABEX eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Widerstandsfähigkeit der AKP-Länder gegenüber externen wirtschaftlichen Schocks und trägt zu ihrer langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung bei. Durch die Bereitstellung von finanzieller Unterstützung in Zeiten sinkender Exporteinnahmen ermöglicht es den Ländern, ihre Wirtschaften aufrechtzuerhalten und sich auf eine nachhaltige Entwicklung auszurichten.Witwengeld
Witwengeld ist ein Begriff, der sich auf eine finanzielle Leistung bezieht, die an den verbleibenden Ehepartner nach dem Tod des Partners ausbezahlt wird. Es handelt sich um eine Rentenleistung, die...
Depotaktien
Depotaktien, auch als Inhaberaktien bezeichnet, sind eine Form von Aktien, bei denen kein Eintrag im Aktienbuch des Unternehmens vorgenommen wird. Stattdessen werden sie direkt im Depot des Aktionärs verwahrt. Dies...
Modellkosten
Modellkosten sind ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Eulerpool.com, eine führende Website für Börsenanalyse und Finanznachrichten,...
Nominaldefinition
Die Nominaldefinition, auch bekannt als Nominalerklärung oder Nominalwert, bezieht sich auf den Wert oder Betrag, der einem bestimmten Finanzinstrument zugewiesen ist. Im Kapitalmarktumfeld wird dieser Begriff häufig in Bezug auf...
Leser-Blatt-Bindung
Die Leser-Blatt-Bindung ist ein Begriff, der in der Verlagsbranche verwendet wird, um die Beziehung zwischen einem Printmedium und seinen Lesern zu beschreiben. Sie bezieht sich speziell auf die Fähigkeit einer...
Sterbetafel
Die Sterbetafel, auch bekannt als Sterbetafel oder Sterbewahrscheinlichkeitstabelle, ist ein wichtiges Instrument in der Finanzbranche zur Risikobewertung und zur Berechnung von Lebensversicherungen sowie zur Altersvorsorgeplanung. Sie ist eine statistische Tabelle,...
Wettbewerbsstrategie
Wettbewerbsstrategie ist ein zentraler Begriff im Bereich des strategischen Managements und bezieht sich auf die langfristig angelegte Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in einem bestimmten...
Kausalanalyse
Kausalanalyse ist ein analytisches Verfahren, das in den Bereichen der Finanzmärkte, insbesondere bei der Aktienanalyse, Anwendung findet. Sie ist ein statistisches Verfahren, das versucht, Kausalzusammenhänge zwischen unterschiedlichen Variablen zu ermitteln....
Serienproduktion
Serienproduktion ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um die Massenproduktion von Waren oder Dienstleistungen zu beschreiben. Es bezieht sich insbesondere auf die Herstellung von Produkten in größerem...
Retorsionszoll
Ein Retorsionszoll ist eine spezifische Art von Zollmaßnahme, die von einem Land ergriffen wird, um auf eine unfaire Handelspraktik eines anderen Landes zu reagieren. Der Begriff "Retorsionszoll" wird aus dem...