Satzungsdurchbrechung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Satzungsdurchbrechung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Satzungsdurchbrechung bezeichnet den rechtlichen Akt, bei dem ein Unternehmen seine eigene Satzung oder Unternehmensverpflichtungen verletzt oder umgeht.
Dieses Konzept betrifft vor allem Aktiengesellschaften und kann sich negativ auf die Rechte der Aktionäre und das Vertrauen der Investoren auswirken. Eine Satzungsdurchbrechung tritt auf, wenn ein Unternehmen Handlungen oder Entscheidungen trifft, die den festgelegten Regeln und Verpflichtungen der Satzung widersprechen. Dies kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich Verletzung von Aktionärsrechten, Verstoß gegen Bestimmungen zur Gewinnausschüttung oder zu Organisationsstrukturen. Oftmals geschieht eine Satzungsdurchbrechung, wenn das Unternehmen versucht, kurzfristige Vorteile zu erzielen oder unerwünschte Übernahmen abzuwehren. Dies kann zu Konflikten zwischen dem Management und den Aktionären führen, da letztere damit ihre berechtigten Rechte verletzt sehen. Eine Satzungsdurchbrechung kann schwerwiegende finanzielle und rechtliche Konsequenzen haben. Investoren können ihre Vertrauensbasis in das Unternehmen verlieren, was zu einem Rückgang des Aktienkurses und zum Abfluss von Kapital führen kann. Darüber hinaus können rechtliche Schritte eingeleitet werden, wenn die Aktionäre der Meinung sind, dass ihre Rechte verletzt wurden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Satzung einer Aktiengesellschaft die Grundlage für deren Handeln darstellt und Unternehmen einen festgelegten Rahmen gibt, um sicherzustellen, dass alle Aktionäre gleich behandelt werden. Durch die Einhaltung der Satzung gewährleistet das Unternehmen eine transparente und faire Geschäftsführung. Insgesamt ist die Satzungsdurchbrechung ein bedeutendes Thema für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktiengesellschaften. Das Verstehen dieses Konzepts kann Investoren dabei helfen, Risiken zu erkennen und informierte Entscheidungen zu treffen, um ihr eingegangenes Kapital zu schützen.Versicherungssparte
Die Versicherungssparte ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf den Teil eines Finanzinstituts oder eines Unternehmens, der sich...
Münzregal
"Münzregal" (a German term) is a specialized financial concept that refers to a unique and sought-after privilege that central banks possess – the exclusive authority to mint coins. It grants...
Interview
Das Interview ist ein übliches Instrument in der Finanzwelt, um Einblicke in die Gedanken und Meinungen von Finanzexperten, Geschäftsleitern, Analysten und anderen relevanten Persönlichkeiten zu erhalten. Es bietet die Möglichkeit,...
Selbstkontrahierungsverbot
Selbstkontrahierungsverbot ist ein wichtiger Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Das Selbstkontrahierungsverbot bezieht sich auf eine rechtliche Bestimmung, die besagt, dass eine Person oder ein Unternehmen...
verdeckter Ermittler
Definition: Verdeckter Ermittler Ein verdeckter Ermittler, auch als "Undercover-Ermittler" bekannt, ist eine spezielle Art von Polizeibeamten oder privaten Ermittlern, die eine verdeckte Identität annehmen, um in kriminellen Organisationen, Unternehmen oder bestimmten...
Buchstellen
"Buchstellen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich Buchstellen auf die Stellen, an denen die...
Rentenhypothek
Die Rentenhypothek ist eine spezielle Form der Hypothekarkredite, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie bietet zahlreiche Vorteile für sowohl Kreditgeber als auch Kreditnehmer. Eine Rentenhypothek wird durch eine...
Versendungskosten
Versendungskosten sind die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Transport und der Lieferung von Waren entstehen. Als Teil der Gesamtkosten werden sie oft beim Handel mit physischen Gütern berücksichtigt. Versendungskosten...
Sequenzanalyse
Die Sequenzanalyse ist eine Methode zur Untersuchung von Mustern und Zusammenhängen in einer Serie von Datenpunkten, insbesondere in Bezug auf zeitliche Abfolgen. Sie ist ein leistungsstarkes Analyseinstrument, das in verschiedenen...
Pensionsrückstellungen
Pensionsrückstellungen sind ein wichtiges Konzept in der Bilanzierung und Finanzierung für Unternehmen, insbesondere wenn es um die Bewertung von langfristigen Verpflichtungen gegenüber ihren Mitarbeitern geht. Diese Rückstellungen sind speziell für...