Schengener Informationssystem (SIS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schengener Informationssystem (SIS) für Deutschland.
Das Schengener Informationssystem (SIS), auch bekannt als Schengen-Informationssystem, ist eine zentrale Datenbank, die von den Mitgliedstaaten des Schengen-Raums verwendet wird, um Informationen über Personen und Gegenstände auszutauschen, die im Zusammenhang mit Straftaten stehen könnten.
Es handelt sich um eine hochsichere und effiziente Anwendung, die einen schnellen und einfachen Informationsaustausch zwischen den nationalen Behörden ermöglicht. Das SIS wurde ursprünglich 1995 eingeführt und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Europa. Als ein intelligentes Informationssystem bietet es den Behörden in Echtzeit Zugriff auf eine breite Palette von Informationen, darunter Personen- und Fahrzeugdaten, gestohlene Gegenstände, vermisste Personen sowie Informationen zu Einreise- und Aufenthaltsverboten. Die Verwendung des SIS ist von großer Bedeutung für die Wahrung der öffentlichen Sicherheit und den Schutz der Grundrechte. Die Teilnehmerstaaten sind verpflichtet, die erforderlichen Informationen in die Datenbank einzugeben und gleichzeitig die eingehenden Informationen mit großer Sorgfalt zu überprüfen. Das SIS hilft den Behörden, Kriminalität und Terrorismus effektiv zu bekämpfen, indem es eine bessere Zusammenarbeit und den Austausch relevanter Informationen ermöglicht. Das SIS basiert auf modernsten Technologien und Sicherheitsstandards, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten. Die speziell entwickelten Such- und Abfragefunktionen ermöglichen den Behörden den gezielten Zugriff auf Informationen, um verschiedene Arten von Straftaten zu untersuchen und zu verhindern. Das System unterstützt eine breite Palette von Anwendungen, von der präventiven Polizeiarbeit bis hin zur Durchsetzung der Einwanderungs- und Visapolitik. Insgesamt ist das Schengener Informationssystem ein unverzichtbares Instrument für die grenzüberschreitende Sicherheitszusammenarbeit in Europa. Es ermöglicht den Behörden, schnell auf relevante Informationen zuzugreifen und damit die Bemühungen zur Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in Europa zu stärken. Durch die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Systems bleiben die europäischen Staaten auf dem neuesten Stand der Technologie und der Sicherheitsmaßnahmen, um effektiv auf neue Bedrohungen zu reagieren.Spedition
Definition von "Spedition": Eine Spedition ist ein Unternehmen, das sich auf die Organisation und Durchführung von Transportdienstleistungen spezialisiert hat. Im Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich der Begriff "Spedition" meist auf Firmen,...
Erbfall
Als Erbfall wird der Zeitpunkt bezeichnet, in dem der Übergang des Vermögens einer verstorbenen Person auf ihre Erben stattfindet. Im deutschen Erbrecht umfasst der Erbfall den gesamten Vorgang des Erbanfalls,...
Hauptbetrieb
"Hauptbetrieb" ist ein Begriff, der in den kapitalen Märkten häufig verwendet wird und sich auf das Kerngeschäft eines Unternehmens bezieht. Es bezieht sich auf die Hauptaktivitäten, die das Unternehmen durchführt,...
Arbeiterselbstverwaltung
Arbeiterselbstverwaltung ist ein Begriff, der in Bezug auf die Organisationsstruktur von Unternehmen verwendet wird. Genauer gesagt bezieht er sich auf ein System, in dem die Arbeitnehmer eines Unternehmens an der...
Revitalisierung
Revitalisierung ist ein Begriff aus der Finanzbranche, der sich auf den Prozess der Wiederherstellung und Wiederbelebung eines Unternehmens, eines Projekts oder einer Anlage bezieht. Diese strategische Maßnahme wird häufig eingesetzt,...
Mitarbeiterführung
Mitarbeiterführung bezeichnet den umfassenden Prozess der Leitung und Steuerung von Mitarbeitern innerhalb einer Organisation. Dieser Begriff umfasst alle Aspekte des Managements, die darauf abzielen, die Mitarbeiterleistung zu verbessern, die Arbeitszufriedenheit...
zweigliedrige Gesellschaft
Definition of "zweigliedrige Gesellschaft": Die "zweigliedrige Gesellschaft" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Unternehmensstruktur bezieht, bei der die Gesellschaft in zwei Klassen von Aktionären oder Gesellschaftern aufgeteilt ist. Diese...
Spezialitätenfonds
Spezialitätenfonds Definition: Ein Spezialitätenfonds ist ein Investmentfonds, der sich auf spezifische Anlagestrategien und -instrumente konzentriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Investmentfonds, die breit diversifizierte Portfolios an Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten halten,...
Auszeichnungssprache
Auszeichnungssprache ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Programmierung und Computersprachen. Sie bezieht sich auf eine Markup-Sprache, die verwendet wird, um die Struktur und das Format von Texten und...
Vermittlungsgehilfe
Definition: Ein Vermittlungsgehilfe ist eine Person, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses Dienste für ein Unternehmen erbringt, um Verträge oder Transaktionen zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden zu vermitteln. Diese Tätigkeit umfasst...