Schiefe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiefe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Die Schiefe ist eine statistische Maßzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Asymmetrie einer Verteilung von Renditen oder Preisen zu quantifizieren.
Sie beschreibt das Ausmaß der Abweichung eines Wertpapierpreises von seinem Durchschnittspreis und gibt an, ob eine Verteilung mehr Ausreißer nach oben oder unten aufweist. Die Schiefe wird in der Finanzwelt als Indikator für das Risiko und die potenzielle Volatilität eines Wertpapiers verwendet. Eine größere Schiefe deutet auf eine größere Wahrscheinlichkeit von extremen Ereignissen oder Kursausschlägen hin. Wenn die Schiefe positiv ist, gibt dies an, dass die Verteilung der Renditen oder Preise einen rechten Schwanz aufweist, was bedeutet, dass es eine größere Wahrscheinlichkeit für außerordentlich hohe Renditen oder Preise gibt. Eine negative Schiefe zeigt hingegen einen linken Schwanz an, was auf ein höheres Risiko für außerordentlich niedrige Renditen oder Preise hinweist. Die Berechnung der Schiefe erfolgt üblicherweise durch die Verwendung von historischen Preis- oder Renditedaten. Eine häufig verwendete Methode zur Berechnung der Schiefe ist der Momentenkoeffizient nach Fisher-Pearson. Diese Maßzahl wird aus den dritten zentralen Momenten einer Verteilung bestimmt. Bei der Analyse von Wertpapieren ist es wichtig, die Schiefe zu berücksichtigen, da diese den Grad der Gewichtung von Risiko und potenziellem Ertrag beeinflusst. Investoren können die Schiefe verwenden, um ihre Portfolios zu diversifizieren und sicherzustellen, dass sie angemessen auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet sind. Um Investoren bei der Beurteilung von Wertpapieren zu unterstützen, bietet Eulerpool.com eine umfassende und benutzerfreundliche Glossar-/Lexikonfunktion. Dort finden Sie präzise Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen wie Schiefe sowie Informationen zu Anwendungsbereichen, Berechnungsmethoden und praktischen Anwendungen. Unser Glossar ist sorgfältig recherchiert und von Finanzexperten überprüft, um sicherzustellen, dass unsere Nutzer die qualitativ hochwertigen Informationen erhalten, die sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Neben dem Glossar bietet Eulerpool.com auch aktuelle Finanznachrichten, Aktienanalysen und umfassende Research-Berichte, um Investoren dabei zu helfen, den Wertpapiermarkt besser zu verstehen und profitable Gelegenheiten zu identifizieren. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com und nutzen Sie unsere erstklassigen Ressourcen für Ihren Erfolg an den Kapitalmärkten.Schengenraum
Definition: Der Schengenraum bezieht sich auf den geografischen Bereich, in dem die Schengener Abkommen umgesetzt wurden und die Personenfreizügigkeit zwischen den teilnehmenden Staaten gewährleistet wird. Dieses Abkommen wurde 1985 unterzeichnet und...
Verbringung
Verbringung bezeichnet den Prozess des Transfers von Vermögenswerten durch einen Investitionsintermediär von einem Konto eines Wertpapierinhabers auf ein anderes, sei es innerhalb desselben Finanzinstituts oder zwischen verschiedenen Instituten. Diese Vermögenswerte...
Direct Mailing
Direktmailing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Marketingmaterialien wie Broschüren, Flyer oder Postkarten direkt an potenzielle Kunden oder Zielgruppen per Post versendet werden. Diese Art von physischer Postwerbung bietet...
Minister
Minister, in the context of capital markets, refers to a key position within a government that holds significant influence over the economic and financial policies of a country. In German,...
psychologisches Gesetz
Psychologisches Gesetz ist ein Konzept, das in den Bereichen der Verhaltensökonomik und der Finanzpsychologie von zentraler Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Analyse des menschlichen Verhaltens und seiner Auswirkungen...
Transferpreis
Der Transferpreis bezieht sich auf den Preis, der zwischen verbundenen Unternehmen für den Transfer von Gütern, Dienstleistungen oder immateriellen Vermögenswerten festgelegt wird. Es handelt sich um den Preis, der in...
Finanzierbarkeit von Wohneigentum
Finanzierbarkeit von Wohneigentum bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums oder einer Organisation, den Kauf oder Bau von Wohnimmobilien durch den Einsatz von Finanzierungsmitteln zu ermöglichen. In der heutigen schnelllebigen...
Betriebswohnung
Definieren wir den Begriff "Betriebswohnung" in professionellem, ausgezeichnetem Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet. Unsere Beschreibung ist SEO-optimiert und enthält mindestens 250 Wörter. Die Betriebswohnung, auch bekannt als Werkswohnung,...
Familienmitarbeit
Definition: Familienmitarbeit ist ein Konzept, das in einigen Unternehmen, insbesondere in Familienunternehmen, angewendet wird, um Familienmitglieder zur Mitarbeit im Unternehmen zu motivieren. Unter Familienmitarbeit versteht man den Beitrag und die...
RGW
RGW (Republik der Gemeinsamen Wirtschaft) war eine supranationale Organisation, die von 1949 bis 1991 existierte. Sie wurde von der UdSSR und ihren osteuropäischen Satellitenstaaten als eine Form des ökonomischen Zusammenschlusses...