Schlussschein Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schlussschein für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Schlussschein ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Finanzwesen, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet.
Dieser Begriff bezieht sich auf ein Wertpapier, das den Gläubigern einer Anleihe das Recht einräumt, ihre Forderung am Ende der Laufzeit direkt gegen den Schuldner geltend zu machen. Der Schlussschein wird üblicherweise in Verbindung mit bestimmten Arten von Anleihen verwendet, wie beispielsweise Inhaberschuldverschreibungen. Der Schlussschein wird oft als besonderes Sicherheitsmerkmal angesehen, da er den Anleihegläubigern zusätzlichen Schutz bietet. Durch den Besitz eines Schlussscheins haben sie das Recht, ihre Forderungen gegen den Schuldner also direkt geltend zu machen, ohne dass andere Gläubiger oder Inhaber von Wertpapieren bevorzugt werden. Ein Schlussschein stellt somit eine Art "letzte Instanz" dar, die den Gläubigern das Recht gibt, ihre Interessen zu schützen und die Rückzahlung ihrer Investition am Ende der Laufzeit sicherzustellen. Dies ist besonders wichtig, da Anleihen eine langfristige Form der Investition sind und eine gewisse Sicherheit für die Anleger bieten sollten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Schlussschein in der Regel spezifische Bedingungen und Kriterien für seine Wirksamkeit enthält. Beispielsweise kann festgelegt sein, dass der Schlussschein nur dann gültig ist, wenn der Schuldner zahlungsunfähig wird oder andere spezifische Ereignisse eintreten. Die genauen Konditionen werden in den entsprechenden Anleihebedingungen festgelegt. Insgesamt ist der Schlussschein ein bedeutender Begriff im deutschen Finanzwesen und spielt eine wesentliche Rolle im Anleihehandel. Durch seinen besonderen Schutz bietet er den Anleihegläubigern Sicherheit und das Vertrauen, dass ihre Investitionen gut geschützt sind. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept des Schlussscheins zu verstehen, um die damit verbundenen Risiken und Vorteile angemessen einschätzen zu können.Merchant Server
Der Begriff "Merchant Server" bezieht sich auf einen zentralen Server oder eine Plattform, die von Händlern und Unternehmen im Rahmen ihres Online-Handels genutzt wird. Mit Hilfe eines Merchant Servers können...
Ramsey-Modelle
Definition der "Ramsey-Modelle": Die Ramsey-Modelle, benannt nach dem berühmten britischen Ökonomen Frank P. Ramsey, sind quantitative Modelle, die in der Wirtschaftswissenschaft zur Untersuchung von langfristigen Wachstumsprozessen und zur ökonomischen Politikberatung eingesetzt...
Coase-Theorem
Das Coase-Theorem ist ein von dem britischen Ökonomen Ronald Coase entwickeltes Konzept aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Es handelt sich um eine theoretische Aussage, die besagt, dass unter bestimmten Annahmen...
Krypto-Exchange
Eine Krypto-Börse ist eine digitale Plattform, auf der Kryptowährungen gekauft, verkauft und gehandelt werden können. Im Gegensatz zu traditionellen Börsen, auf denen Aktien und andere Wertpapiere gehandelt werden, sind Krypto-Börsen...
Zinsmethode
Zinsmethode ist ein wichtiger Begriff zur Bewertung von Anlagen und Finanzinstrumenten. Sie bezieht sich auf die Methode zur Berechnung und Bestimmung des Zinssatzes, der für eine bestimmte Anlage oder Kreditvergabe...
Verwaltungsgebühr
Die Verwaltungsgebühr ist eine Zahlung, die von Fondsmanagern oder Vermögensverwaltern erhoben wird, um die Kosten für die Verwaltung eines Investmentfonds oder eines Finanzinstruments zu decken. Sie fällt in der Regel...
Risk-Based-Capital
Risikobasiertes Kapital (Risk-Based-Capital) ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf einen spezifischen Ansatz zur Kapitalunterlegung...
Sachverständiger
Der Begriff "Sachverständiger" bezieht sich auf eine hochqualifizierte und erfahrene Einzelperson, die auf einem spezifischen Gebiet der Kapitalmärkte umfangreiches Fachwissen und Analysefähigkeiten besitzt. Als Experte steht ein Sachverständiger Investoren und...
Altenheim
Altenheim (Englisch: nursing home) ist eine Einrichtung, die speziell auf die Pflege und Betreuung älterer Menschen ausgerichtet ist. Dabei handelt es sich um eine wertvolle Institution, die eine umfassende Unterstützung...
Ökoskopie
Ökoskopie ist ein innovatives Konzept, das sich mit der Analyse und Bewertung der ökologischen Auswirkungen auf Unternehmen und deren Finanzleistung befasst. Als ein essentieller Bestandteil des Nachhaltigkeitsfaktors hat sich die...