Eulerpool Premium

Schmiergelder Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schmiergelder für Deutschland.

Schmiergelder Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Schmiergelder

Schmiergelder ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf undurchsichtige Zahlungen bezieht, die in illegale oder unethische Aktivitäten involviert sind.

Oft wird dieser Begriff im Zusammenhang mit Korruption, Bestechung oder anderen Formen illegaler Geldflüsse verwendet. Schmiergelder können in verschiedenen Formen auftreten, wie Bargeld, Geschenke, Rabatte, Immobilien oder sogar in Form von Dienstleistungen. Diese Art von Zahlungen werden häufig verwendet, um Vorteile zu erlangen, wie zum Beispiel den Zuschlag für Aufträge, die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren oder die Erlangung von Insiderinformationen. Schmiergelder sind illegal und können schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für die beteiligten Parteien haben. Im Finanzbereich besteht beispielsweise das Risiko von Schmiergeldern bei Fusionen und Übernahmen, wo unethische Praktiken dazu führen können, dass Informationen manipuliert oder verschleiert werden, um den Marktwert eines Unternehmens zu beeinflussen. Dies kann sowohl für die betroffenen Unternehmen als auch für die Anleger erhebliche Nachteile mit sich bringen. Die Bekämpfung von Schmiergeldern und Korruption hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen. Viele Länder haben strengere Maßnahmen und Gesetze eingeführt, um diese illegale Praxis zu bekämpfen. Unternehmen und Finanzinstitute sind angehalten, Mechanismen zur Überwachung und Meldung verdächtiger Transaktionen zu implementieren, um Schmiergelder aufzudecken und zu verhindern. Investoren und Anleger sollten sich der Risiken von Schmiergeldern bewusst sein und bei ihren Investitionsentscheidungen auf Unternehmen achten, die angemessene Compliance-Maßnahmen implementiert haben. Ein Unternehmen, das wegen Schmiergeldzahlungen bekannt ist oder von einer Korruptionsaffäre betroffen ist, kann erhebliche Reputations- und finanzielle Schäden erleiden. Die Aufklärung und Sensibilisierung von Investoren über Schmiergelder ist von entscheidender Bedeutung, um eine saubere und vertrauenswürdige Kapitalmarktomge bung zu schaffen. Durch die Zusammenarbeit der Behörden, Finanzinstitute und Unternehmen können wir dazu beitragen, diese Art der illegalen Praxis zu bekämpfen und den Ruf der globalen Finanzmärkte zu stärken. Als führende Plattform für Finanzinformationen und Kapitalmarktforschung verpflichtet sich Eulerpool.com, Investoren mit hochwertigen und relevanten Inhalten zu versorgen, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser Glossar enthält umfangreiche Informationen zu einer Vielzahl von Finanzbegriffen, einschließlich wichtiger Begriffe wie Schmiergelder, um Investoren dabei zu unterstützen, die Risiken und Chancen des Marktes besser zu verstehen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Steuergefährdung

Steuergefährdung - Defintion Die "Steuergefährdung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf potenzielle Risiken und Anfälligkeiten bezieht, die mit steuerlichen Aspekten und Verpflichtungen von Anlegern...

Bedarfsverfolgung

Bedarfsverfolgung ist ein wichtiger Schritt im Investitionsprozess, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die systematische Verfolgung und Überwachung der Bedürfnisse und Anforderungen von Investoren im Zusammenhang mit...

Verbrauchsteuersystemrichtlinie

Verbrauchsteuersystemrichtlinie ist eine rechtliche Vorschrift, die die Regelungen für Verbrauchsteuern innerhalb der Europäischen Union (EU) festlegt. Diese Richtlinie legt die grundlegenden Rahmenbedingungen für die Besteuerung von Verbrauchsgütern wie Tabak, Alkohol,...

Arbeitnehmerhaftung

Arbeitnehmerhaftung bezieht sich auf die rechtliche Verantwortung, die Angestellte in Kapitalmärkten tragen können. Dieser Begriff bezieht sich insbesondere auf die persönliche Haftung von Arbeitnehmern in Bezug auf ihre Handlungen und...

Cashflow Return on Investment (CFROI)

Cashflow Return on Investment (CFROI) ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um die Rentabilität von Kapitalanlagen zu bewerten, insbesondere in Bezug auf den Cashflow, der aus der Investition generiert wird....

Obligo

Das Glossar von Eulerpool.com ist der weltweit größte und beste Lexikon für Investoren auf dem Kapitalmarkt. Es umfasst Definitionen und Erklärungen wichtiger Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...

Devisenswappolitik

Die Devisenswappolitik bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die von Zentralbanken oder Regierungen ergriffen werden, um das Devisenumtauschrisiko in der Finanzwelt zu kontrollieren. Sie umfasst den Einsatz von Devisenswapgeschäften,...

Fremdinstandhaltungskosten

"Fremdinstandhaltungskosten" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die externen Instandhaltungskosten bezieht, die bei Investitionen in Kapitalmärkte anfallen können. Diese Kosten entstehen, wenn ein Investor externe Dienstleistungen oder...

Optionen

Optionen sind Finanzinstrumente, die es dem Inhaber das Recht geben, aber nicht die Pflicht, einen bestimmten Vermögenswert zu einem bestimmten Preis und innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu...

Regelbedarf

Regelbedarf bezeichnet den regelmäßigen Bedarf an finanziellen Mitteln, den natürliche oder juristische Personen benötigen, um ihre laufenden Ausgaben zu decken. In finanziellen Kontexten bezieht sich der Begriff Regelbedarf oft auf...